"Nu fahr schon Jong, Dör zu, dat zieht"
Osram nightbreaker H4 LED
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Mit 3 Rückleuchten könnte problematischer sein, muss man notfalls die äußeren an den Blinkern wieder abklemmen.
ne 3 Rückleuchten sind OK hab ich bei mir auch und sind von der Rennleitung so auch genemigt es dürfen nur keine 3 Bremslichter sein
-
3 Bremslichter ist aber so schön (erhöht auch die Aufmerksamkeit der übrigen Verkehrsteilnehmer).
-
Also, ich suche nun nach dem besten Preis für die H4/ LED.
Zum Thema Rücklicht mit LED empfehle ich das Rücklicht von der BMW GS 650, damit fahr ich schon seit vielen Jahren rum und sieht so aus wie auf den Bildern von Hennes
-
catweazle070 : hast eine PM von mir!
-
Das funzt bei mir nicht, bin aber erreichbar unter:
"Xxx"
-
Update: die Birnen sind da und eingebaut.
Genauso wollt ich das haben.
Alles funktioniert und heller gehts nicht.
Einfach geil!
???
-
-
Schön hell, ohne zu blenden. Übertrifft deutlich die bisherigen H4, die bereits nicht Serie waren ( waren schon „+200%“ oder so).
-
Hier noch Bilder im Dunkeln (3. Bild mit Abblendlicht, 2. Fernlicht, 1. Garage/ Scheinwerfer ist noch zu hoch).
In Realität ist das Abblendlicht nicht so extrem hell wie auf dem Bild, aber deutlich heller als H4. -
Auf jeden Fall hell genug, das man noch was sieht, wenn man von LED-Scheinwerfern geblendet wurde.
Mit h4 war ich da blind.
-
Wenn es einen Fortschritt gibt, dann Reifen/Haftung und Lärm/Abgasreinigung. Und Licht!!! Bravo!
Wenn nur ein telefonierender Irgendwie-Fahrer aufmerksam wird und nur ein Unfall verhindert wird, hat es sich schon für alle gelohnt!
-
Nachtrag:
Also LED ist wirklich top, allerdings für Klarglasscheinwerfer nicht zu empfehlen da sofort die Birne auffällt.
Ich habe jetzt wieder nen Scheinwerfer mit echter Glasstreuscheibe drauf. Da ist die Birne von aussen nicht gleich zu erkennen.
-
Nachtrag:
Also LED ist wirklich top, allerdings für Klarglasscheinwerfer nicht zu empfehlen da sofort die Birne auffällt.
Ich habe jetzt wieder nen Scheinwerfer mit echter Glasstreuscheibe drauf. Da ist die Birne von aussen nicht gleich zu erkennen.
so ist es! Bin soeben eine Runde im Dunkeln gefahren – unglaublich, jedoch ohne Blendung des Gegenverkehrs!
-
ich glaube, ihr beschubst euch da selbst.
Jeder Graukittel sieht den Unterschied und die Spezis der Rennleitung auch.
-
Macht nicht so viel Tam-Tam, fahren feddich.
Solange niemand geblendet wird, was soll schon sein.
Andere fahren besoffen rum, da hätte ich viel mehr Sorgen.
-
Macht nicht so viel Tam-Tam, fahren feddich.
Solange niemand geblendet wird, was soll schon sein.
Andere fahren besoffen rum, da hätte ich viel mehr Sorgen.
Deshalb fahre ich mit der ST tagsüber immer mit Aufblendlicht. Mit der Taschenlampe
wird eh keiner geblendet. Wenn ich in einen Tunnel komme blende ich ab....
Vorteil :
Fällt der Aufblendfaden aus, kann man immer noch mit dem Abblendlicht fahren !!
-
Hi, was muss Mann machen wenn man jetzt auf LED oder Xenon Wechseln will. Gibt es jetzt eine offizielle Zulassung, oder ABE, EU/CE Zulassung oder muss man zum TÜV und Eintragen. Passt der Stecker, macht die Batterie mit.? Wie sieht es mit dem Blendfaktor für die anderen Verkehrsteilnehmer aus. Gibt es andere schlaue Internet Seiten Wer weiß was konkretes das wäre gut.
-
Du brauchst eine zugelassene h4 Lampe und einen zugelassenen Reflektor mit E-Nummer. Dann gibt es eine ABG, nicht ABE. Ein TÜV Gutachten zur Eintragung gibt es nicht, dazu fehlen den Betrieben die Testeinrichtungen.
Dazu steht eine Menge in einem anderen Thema hier im Forum.
Bei der HU wurde in meinem Fall Reflektor und Prüfnummer explizit geprüft.
-
Hallo, ich gehe davon aus das ich den H4 Strahler mit E-Nr. habe. (Zephyr 750 c Bj.94) wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, bekomme ich die ABG. Beim Kauf vom LED Strahler dazu? Oder muss ich Kawasaki fragen? Und passen die Stecker, oder ist die Elektrik überfordert. Und eine Vorstellung beim TÜV ist nicht nötig, aber eine Eintragung in die Papiere?
Wo finde ich die anderen Themen hier im Forum?
Danke für deine Antwort. Gruß
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!