Zum Thema Befestigungsschraube Benzinhahn meine ich mich zu erinnern, dass die original Kawa sein sollte.
Und neu natürlich.
Fläche unterm Benzinhahn ist sauber und glatt?
Neue Dichtung, neue Schrauben?
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Ausfahrten 2025: 04.05.: Sternfahrt Zephyr Nord (bei gutem Wetter)
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Zum Thema Befestigungsschraube Benzinhahn meine ich mich zu erinnern, dass die original Kawa sein sollte.
Und neu natürlich.
Fläche unterm Benzinhahn ist sauber und glatt?
Neue Dichtung, neue Schrauben?
Ohne Autobahn sind es eher 4 Stunden in meiner Erfahrung. Nicht, dass wir schon beim Dessert ist, wenn du ankommst
Wenn du Pech hast, ist der Ausrückpilz, wo der Hebel eingreifen müsste, beim Einbau abgerissen. Wenn du den Hebel anheben kannst, ist er nicht eingefädelt. Zieh ihn mal raus, dann siehst du das Prinzip.
Und kauf einen richtigen Kupplungszug.
Wenn du den Pilz anschauen willst, musst du den Deckel abnehmen. Öl kommt nur wenig raus, wenn das Moped auf dem Seitenständer steht. Immer eine neue Dichtung verwenden und die alte vorsichtig entfernen. Alu ist sehr weich.
Der Unterdruck ist minimal. Ein normaler Benzinschlauch deformiert sich dabei nicht.
Heute die Strecke abgefahren. Hin und zurück 300km, eine Tankfüllung und noch Reserve drin Wetter war sehr gut hier oben.
Großer Parkplatz, keines Dorf.
Aufpassen, die Staatskasse in Low Saxony ist leer. Die kipsen in- und außerhalb Ortschaften. Die 70er Zonen unbedingt einhalten.
Hoyerhagen ist ein laaaaggezogenes Dorf, also nicht verzagen!
Das Restaurant befindet sich aber an der Hauptstrasse ggü. dem Bahnhof. Der besteht leider nur aus einer Parkbank.
Apropos .... Fotos für den Kalender ??
Ja, komm. Bau alles um. Vielleicht findest du noch etwas Kupfer im Kabelbaum.
Bring sie doch erst mal zum Laufen !
Erst dann solltest du anfangen zu spielen.
Bei Auslieferung lief sie top mit Standarddüsen und Standardschläuchen. Das ist die Referenz.
Was wir hier alles unter Ü18 parat haben ...... ich bin erschüttert (offizielle Sprachregelung)
Das hab ich auch schon gedacht. Was die gerade kopieren und auf den europäischen Markt kippen, ist schon der höchste Level an Piraterie.
Das ist nur die dunkle Seite deiner Phantasie 😜
Hat er das Moped gesehen? Ansonsten ist es eine Ferndiagnose, auf die du nicht viel geben kannst.
Aber mach mal. Vielleicht hat schon jemand vor dir Dinge manipuliert. Ein Grund, warum Erstbesitz so wertvoll ist.
Die Maschine lief mit Standard Bedüsung mal ziemlich gut. Solange Luftfilter und Auspuff Serie sind, liegt der Fehler an Falschluft, Vergaser oder an der Spritzufuhr. Mit anderen Düsen baust du dir im Zweifelsfall nur eine weitere Fehlerquelle ein.
Es hat sich hier im Forum gezeigt, dass es nur sehr wenige Filter gibt, die wirkich funktionieren. Mal ihn mal raus und teste es ohne den.
Wenn der Sprit bei Pri in ausreichender Menge durch den Hahn läuft, kann es nur der Vergaser sein.
Einfach so neue, andere Düsen zu verbauen, ist kaschieren des eigentlichen Fehlers. Vorsicht beim Einbau neuer Fehlerquellen. Das machen eigentlich nur Azubis!
Springt sie mit Bremsenreiniger sofort an?
Und ich dachte, hier geht's um Hupen
..
Bei Hupen geht der Motor wegen Stromarmut aus ....
Das bremst dann von allein
Mit ABE ?
Auf solchen "Hupen" steht die Rennleitung