Dafür brauchst Du keine 2 Hupen, sondern nur eine vernünftige.
Die 11er hat zwei, aber der Bringer sind die deswegen noch lange nicht.
Schau mal bei Tante Louise, die hat so Teile die ordentlich Lärm machen.
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Dafür brauchst Du keine 2 Hupen, sondern nur eine vernünftige.
Die 11er hat zwei, aber der Bringer sind die deswegen noch lange nicht.
Schau mal bei Tante Louise, die hat so Teile die ordentlich Lärm machen.
Jürgen?? Welcher Jürgen ?
Etwa der mit der Zephyr und dem Banditenmotor
So isses.
Also vom wilden Süden kommen Reiner, Jürgen, Heiko und ich, etwa weiter nördlich Andy.
Schade,
dann vielleicht mal Vesperhäusle dieses Jahr, soll ja wieder offen haben.
Das Treffen steht, egal mit was.
Denke wir reisen zu fünft an, Andy Atze, Herbert, Heiko, Reiner und ich.
Warten wir mal ab was das Wetter macht, hoffe mit dem bike, die neuen Reifen sind eingefahren.
So,
heute extra an der selben Stelle getroffen um die Reihenfolge richtig zu stellen.
Sieht echt klasse aus das blaue Blau, habe mich direkt nochmal überzeugt.
Druck aufbauen ist immer gut, komme gerade von der Toilette
Apropos Toilette, dann wäre ja wieder Platz.
Also, morgen in einer Woche um fast die gleiche Zeit gibt´s Mittachessen
Also hochreißen ist schon mal der beste Einstieg, man(n) bekommt alles kaputt, wenn man(n) sich nur Mühe gibt.
Zum Thema einstellen,
der Schalthebel sollte die gleiche Höhe haben wie die Stiefelspitze auf der Raste, denn nur dann kommst Du sauber drunter und drüber ohne den Fuß zu heben.
Wenn ich nur daran denke mit 16 auf dem Moped und meine Kumpels heben den ganzen Fuß um hochzuschalten
Show must go on.
Beim Bremshebel sieht es anders aus, hier sollte der Hebel leicht unter der Fußspitze liegen, damit man nur leicht nach links muß und dann gleich Druck ausüben kann ohne den Fuß anzuheben.
Wie immer alles Glaubenssache, ich bin all die Jahre so gut gefahren, deswegen muß es bei Dir nicht genauso sein.
Auch gibt es Ausnahme, wie z.B. zurückverlegte Rasten, hier muß man aufpassen, dass der Schalthebel nicht zu weit unten ist und bei Schräglage aufsitzt, oder noch schlimmer, den Gang rausdrückt.
Also immer uffbasse und die Birne einschalten.
Ich sach nur, morgen in einer Woche.
Wollen ja nicht vom eigentlichen Thema abschweifen
Forelle blau, Heiko blau
Der war damals so begeistert von dem blauen Blau, dass er wohl einen zu viel über den Durst getrunken hat und dann selbst blau war, als er sich, natürlich im angeheitertem Zustand, das falsche bike notiert hat
Uli,
schau Dir mal die Suzuki GSX-R 1100 WP von 1993 an, ich bin der nüchternen Meinung, dass ist das richtige Blau
Ist aber auch wirklich ein geniales Blau, obwohl ich mehr auf Grün stehe, deswegen fahre ich eine Rote, also nicht Wurst.
Also Farbcode hat er keinen, aber er hat sich aufgeschrieben von welchem Fahrzeug der Lack ist, er schaut mal nach.
Sobald er sich meldet bekommst Du von mir Bescheid.
Moin Harry,
kannst Du den Farbcode von dem unfassbar geilen blau an der hinteren 11er rausfinden?
LG
Uli
Habe gerade den Besitzer angeschrieben, mal sehen ob es noch weiß.
Herbert,
ja lebsch Du au noh?
Klasse, so machen wir es.
Details später, wenn wir wissen was das Wetter macht.
Freue mich.
Hallo Stephan,
besitze zwar keine RS, aber manche Dinge sind überall gleich.
Bei Punkt 1 ist es so, dass man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen sollte.
Der quirlige 2 Zylinder mit weniger Gewicht fährt sich natürlich anders als der fette 4er.
Dazu kommt auch noch die höhere Sitzposition der RS.
Das beides ist im Vergleich Dein Problem denke ich.
Um 00:30 Uhr Abfahrt in Möglingen, will doch den Sonnenaufgang mit Dir genießen
Es macht langsam keinen Spaß mehr
Und genau deshalb wird das gemacht.
So kann einem der Spaß am biken vermiest werden.
Bin ich froh, dass bei mir fast alles eingetragen ist, die können mich alle mal
Sollen wir uns unterwegs irgendwo treffen und dann gemeinsam fahren?
Schönes bike 👍
Viel Spaß hier.
Auch wenn ich trotz eigenständiger Sitzabpolsterung und Neubezugs und höherem Absatz der Motorradstiefel nicht komplett auf den Boden komme.
Moin Lisa,
das wäre mir zu gefährlich, jeder der mal eine 11er aufgehoben hat, weiß wie schwer die tatsächlich ist.
Wenn Du mit dem Füßen nicht komplett auf den Boden kommst stecke Deine Gabel etwas Durch die Gabelbrücken, das bringt schon ein wenig was.
Aufpassen dass noch genug Weg zum kompletten einfedern bleibt.
Etwas kürzere Stoßdämpfer hinten ( z.B. Ikon, oder Öhlins, die passen die auch auf Deine persönlichen Werte an, denke mal dass Du keine 100 kg wiegst ), damit ist schon viel erreicht.
Hallo Knut,
jetzt lesen wir uns auch hier