Beiträge von Peter K.

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --


14.10.: JUPPI-STAMMTISCH (forenübergreifender Stammtisch)

Die IG Zephyr erscheint im gleichen Design - ABER auf einer neuen und aktuellen Software... (wie vorab auch, aus dem Hause WoltLab).

Schaut Euch bitte in Ruhe um, es hat sich einiges verändert. Bei Fragen gibt es den Bereich "FEEDBACK" !

    Auf unserer Ausfahrt nach Frankreich hat mein Freund aus versehen

    ein paar Liter E85 getankt. Dabeit handelt es sich um Bioethanol.

    In Brasilien, Schweden, Tschechien und den USA gibt es E85 bereits

    lange am Markt und ist in Frankreich auch an manchen Tankstellen

    zu haben.


    Das führte dazu, dass das Motorrad ein höhereS Standgas brauchte und

    keine Leistung mehr hatte. Wir haben den Sprit abgelassen und mit

    frischem Benzin aufgetankt. Danach wieder lief sie wieder und das

    Standgas konnte wieder herunter genommen werden.


    In Italien könnte ich mir vorstellen, dass in dem Sprit Wasser (Kondensat ?!)

    mit drin ist, was wohl auch ähliche Problemen mit sich bringen kann. Oder

    in der Tankstelle war vom Lieferant aus versehen E85 in den Tank für die

    Zapfsäule gefüllt worden.

    Zitat

    Fahrwerk war nicht eingestellt: Viel zu hart.

    Stimmt, war bei meiner Z900RS auch so. Hinteres Federbein etwas in Richtung "S" (Soft)

    gedreht und schon war es angenehmer. Nächste Woche gehts mit ihr vier Tage auf die

    Renterausfahrt zum Superbike-Museum in Gifhorn, wo auch 33 Bikes aus einer Sammlung

    verkauft werden sollen. Hab das Garmin XT Navi montiert zum lernen wie das zu handhaben

    ist. Brauchen wir nächsten Monat für unsere Griechenland-Tour auf der Z1000ST.

    Inhaltsverzeichnis
    1. Rückblick

    Rückblick


    Also die 1100er stand fahrbereit und mit dem neuen Garmin Zumo XT Navi aufgebaut in der Halle.



    Als es am Freitagmorgen doch regnete hatte ich absolut keine Lust im Siff

    loszufahren. Harry bot mir an, mit ihm zu fahren. Reiner wollte trotzdem

    auf eigene Faust seine Tour nach Wirsberg machen.



    In Wirsberg am Hotel angekommen, entführten mich Holly, Achim und Lutze

    zum Fahrzeugmuseum in Fichtelberg was sehr zu empfehlen ist.



    Wir schauten uns die diversen Exponate an und gingen dann ins Restaurat, wo

    die anderen schon am essen waren. Hier die Lobby am Eingang des Restaurants.



    Danach ging es wieder zurück nach Wirsberg. Im Biergarten des Hotels Hereth waren

    dann u.a. Alex, Johanna & Daniel und wir vertrieben uns die Zeit bis zum Abendessen.



    Zum Essen gab es Schäuferla mit Kartoffelklös & Weißkraut (für mich eine typisch fränkische Spezialität).



    Nach einem Schnaps und guter Unterhaltung ging es dann zum Matrazenhorchdienst.


    Nach dem Frühstück am Samstag bereiteten sich die Jungs die mit

    den Bikes gekommen waren zur Ausfahrt vor. Es regnet erst mal

    wieder in Strömen.



    Sie machten sich trotzdem auf den Weg.



    Frank und ich fuhren mit Harry im Carbio zu Kathis damit die beiden die Location

    mal kennenlernen konnten. Wegen des schlechten Wetters war dort aber kein

    einziges Motorrad. So fuhren wir weiter zum nächsten Stopp nach Buttenheim

    zum Löwenbräu Keller.



    Dort gab es die Möglichkeit eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken.



    Die Bikes waren ordentlich eingesaut. Vorteil für Harry und mich :D



    Daniel musste kurz einen Schrauberworkshop an einer 750er abhalten.

    Die anderen unterstützen ihn mit dem verbalen Schraubenzieher und

    Werkzeug aus der BMW Tasche.



    Weiter gings zur Kaffeepause nach Waischenfeld zum Krug Bräu.



    Da der Himmel aufgeklar war, ging es trocken wieder zurück nach Wirsberg.



    Am Abend gab es in dem gegenüberliegenden Haus ein kleines Klavierkonzert.

    Danach nochmals was zu essen und man konnte sich diverse Speisen aussuchen.

    So verhocketen wir uns bis spät in die Nacht in geselliger Runde.


    Am Sonntag verabschiedetren sich alle voneinander und machten sich auf

    den Heimweg.



    Es war trotz des schlechten Wetters ein schönes Wochenende.


    Danke an dieser Stelle an die IG Zehpyr, dass Frank und ich dabei sein durften.


    Danke auch an Harry, dass ich bei ihm mitfahren konnte. Wir kommen gerne mal wieder.

    Hallo Reiner,


    schade dass das nicht geklappt hat mit der geminesamen Tour.

    War aber wiklich besser für meine Zephy und ich musste nix putzen.


    Ich denke man sieht sich mal wieder ...

    Mit Harry ist ausgemacht, dass er NICHT mit der C4 kommt.


    Ich fahre zusammen mit Reiner mit dem Bike um 9:00 Uhr

    ab der Aral Tankstelle Murr los.


    Harry bekommt (leihweise) einen Kawa-Schirm und kann

    dann vor Ort besser als Schirmherr aktiv sein ;regen;

    Hallo Jan, hallo Harry.


    Zitat

    Moin Harry,

    Immer wieder schoen von dir zu hören. Bin übrigens im September wieder in Wuestenrot.


    Wäre die Möglichkeit mal ans Vesperhäusle zu fahren.


    Ich wäre auch gerne mit dabei, wenn wir noch nicht Richtung Griechenlad unterwegs sind ...

    Hallo,


    oh - das ist mir nicht aufgefallen. Ja, der Vergaser wurde durch Günter Rist gemacht.

    Damit lief sie ohne Synchronisation soweit ganz gut. Kann es sein, dass der Benzin-

    schlauch irgendwo wieder abgeknickt ist und er sich beim hochdrehen zusamenzieht,

    so daß nicht genügend Sprit nachläuft ? Ich habe bei der Montage zur Verhinderung

    des Zusammenziehens in den Benzinschlauch eine Feder reingesteckt ....