Was kann das sein?

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

  • Eine Empfehlung kann ich dir nicht geben, ich habe einen von BGS mit 4 Adapter M10 x 1,0, M12 x 1,25, M14 x 1,25 u. M18 x 1,5. Preis lag bei ca . 35,- €.

    Gemessen habe ich die Kompression an meiner ZZR 1100 dieses Jahr bei ca. 90.000 km. Hat für mich brauchbare Werte von 10,5 - 11 bar angezeigt.

    Für mich hat das gereicht.

    Und ja, der Motor sollte sich schon drehen.

  • Danke Sommer68


    Ja dann gucke ich mal nach den Kompressionsmessern, wenn

    ich es geschafft habe, das der Motor endlich ohne Probleme dreht.


    Ich werde Mal die Tage anfangen die Vergaser auszubauen und

    mir das Innenleben derer anzuschauen.

    Parallel dazu werde ich den Sprit ablassen und ein paar Liter frisches

    Benzin einfüllen in den Tank.

  • Du brauchst nicht zwingend neuen Sprit und an der Tanke abgeben schon zweimal nicht. wenn die Fuhre nicht ordentlich rund läuft dann liegt das nicht am Sprit , denn jeder Vergaser bekommt den gleichen miesen Sprit wie die anderen auch.

    Was nicht schlecht ist, wenn du dir ein paar Additive besorgst, Ich habe früher das Zeug von Liquid Moly genommen damit war ich zufrieden. Du solltest dir aber im klaren sein, das es nicht reicht wenn du den Motor nur mal eben für fünf Minuten laufen lässt und den Mechaniker ersetzt es auch nicht.

    Ich bremse schon am Anfang der Geraden

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!