-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

  • Danke Hennes und alle,

    endlich den Stanley-Reflektor verbaut, die LED von Hennes: funzt!

    Noch nicht nachts probiert.

    Der mitgelieferte Chromring geht nicht aussen über die Kante der Lampenfassung, sondern innen.

    Wo passt der evtl.?

    Mein vorh. Chromring passte mit ganz wenig Anpassung.

    Den Luftspalt zum Reflektor hab ich mit Dichtprofil verschlossen, um den gröbsten Regen nicht ins Innere zu lassen.

  • Ich freue mich, das es viele gibt, die jetzt mit LED unterwegs sind, aufgrund meines Hinweis!

    Ich selbst mache den Wechsel nicht, weil mein Motorrad bis zum Verkauf, original sein soll, wann das auch immer sein wird!

    Gruß Andi

  • Na, das ich das E-Bay Angebot zu dem Scheinwerfer hier gepostet hatte?
    Ich hatte mich bemüht, für mein Motorrad einen LED-Leuchtmittel zu finden.
    Phillips hatte mein Motorrad unter den "Ausgewählten Fahrzeugen" gelistet, aber niemand hatte die von Phillips genannte Nummer des Scheinwerfers!
    So, was solls, ich habe das alles mit KAWASAKI zum Ende gebracht, und es hier gepostet.
    Was willst Du mehr?

    Gruß Andi

  • Updates für die Philips LED H4 Lampen mit der Ident-Nummer

    K 2006 -> Gen1 / Gen2 / Boost
    ABG_DE_H4-LED_Philips_Ultinon_Pro6000_BOOST_08082025_K2006_07.pdf

    Weiterhin nur die Zephyr 1100 dabei (immer auch E-Nummer des Scheinwerfers prüfen, da unterschiedliche verbaut wurden).
    Für 750/550 funktioniert der originaler Reflektor nicht, aber weiterhin beispielsweise der SW-Einsatz der Suzuki/Honda - der Stanley P0170.

    Bitte immer vor dem Kauf E-Nummern des Scheinwerfereinsatzes prüfen !

  • Nachdem ich noch die Originale Erstausstattungs Birnchen in der Mopete habe, is die Nummer eigentlich pups oder?

    Nein mal im Ernst, ihr fahrt doch nicht einmal nachts wieso braucht ihr jetzt alle LED ? So ne olle nostalgische Zephyr kommt doch mit ihren Glimmlämpchen schicker daher als mit solchen Blendgranaten.

    Ich bremse schon am Anfang der Geraden

  • Atze,

    an sich hast du Recht aber so ne LED sieht man bedeutend besser.

    Die hätte Ich mir gewünscht wo ich Schauinsland im Dunkeln gefahren bin.

    Zum Glück hatte ich Navi sonst wäre ich irgendwo abseits gelandet.

    Lieber offen ins Gesicht als hinterrücks ins Kreuz :smoker:

  • Ich habe schon desöfteren bemerkt, dass Autofahrer jetzt ehr mal stehenbleiben, weil der Scheinwerfer das Mopped "schneller" macht oder weil man einfach selbst bei Sonne besser gesehen wird. Die Lampen sind halt sehr hell und nicht vergleichbar mit den alten Teelichtern.

    Aber ist ja keine Pflicht und Fahrer mit modernen Lichtern werden auch umgefahren ... leider.

  • Hallo alle!

    Ich habe das alles mit dem Tüv-Rheinland durchgekaut. Ein Scheinwerferbgehört zu den besonders wichtigen Teilen eines Fahrzeugs. Irgendetwas daran , ohne entsprechende Dokumente zu ändern führt sofort zum Erlischen der Betriebserlaubnis, bis zur Beschlagnahme!

    Daher dürfen nur die Fahrzeuge, die in der Spezifikation der Hersteller gelistet sind, diese Leuchtmittel verwenden!

    Mein Tüffer sagte zu mir, das er das Teil einbauen würde, weil die Polizei es ja sowieso nicht erkennen könnten!

    Also ein Wagnis. Gruß Andi

    Einmal editiert, zuletzt von Mac (14. August 2025 um 09:16) aus folgendem Grund: Ein Wort in ein passendes gewechselt - Bitte nutzt Beschreibungen, die uns nicht irgendwann ´ne Abmahnng kosten!

  • Eigentlich bestätigt das meine Befürchtung - Beispiel: Klarglaseinsatz von der Suzuki SV 650 verbaut, LED von Phillips drin, Kontrolle, Scheinwerfer geprüft für LED, ja, aber nicht an ner Zephyr! So steht s ja auch in der ABG von Phillips: Scheinwerfer XX0815 (hab grad die richtige Bezeichnung nicht im Kopf) Suzuki SV 650, NICHT Kawasaki Zephyr 750...

    Ist mir zwar wurscht, weil die Wuppertaler Polizei recht tollerant ist, aber rechtlich gesehen, müsste der Scheinwerfer eingetragen werden, da er nicht an das Fahrzeug gehört und schon gar nicht mit LED drin!

    Einmal editiert, zuletzt von Mac (14. August 2025 um 09:14) aus folgendem Grund: Ein Wort in ein passendes gewechselt - Bitte nutzt Beschreibungen, die uns nicht irgendwann ´ne Abmahnng kosten!

  • Der Scheinwerfer der Suzuki hat eine eigene Zulassung, die per E-Nummer sichtbar ist. Es ist kein Bauteil, was im Zuge einer kompletten Fahrzeug Homologation ohne eigene E-Nummer gültig wäre. Beispiel neue Roller: Die haben LED Licht ohne E-Nummer am Scheinwerfer. Trotzdem eine Zulassung, da das Fahrzeug in seiner Gesamtheit abgenommen wurde. Bei neuen Autos übrigens nicht anders.

    Der Scheinwerfer ist somit, wie jedes Nachrüstteil an der Zephyr u.a. Mopeds einsetzbar. In den Philips Unterlagen steht übrigens, dass die Angabe des Fahrzeugs nur der Orientierung gilt, aber der Reflektor maßgeblich für den Einsatz der LED Lampe ist.

    Zitat aus der ABG
    Es sind ebenfalls die Fahrzeuge (SO.KFZ Wohnmobil und weitere Klassen / Aufbauarten) freigegeben, deren Scheinwerfer der aufgeführten UN(ECE) Typgenehmigung entsprechen und auf Basis des genannten Basis-Fahrzeugs eine Mehrstufengenehmigung erhalten haben.
    Zitat Ende

    Quelle: Screenshot Philips Webseite, https://www.philips.de/c-e/au/autolam…ro6000-led.html

    grafik.webp

    Der TÜV Hanse hat mir das ebenfalls bestätigt und meinem Moped die Plakette erteilt.

    Und wenn man soviel Angst hat, legt man sich eine H4 ins Bürzel. In einigen EU Ländern ist das eh schon Pflicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Mac (14. August 2025 um 09:29) aus folgendem Grund: Hinweis zum Thema Bezeichnung der "POLIZEI" entfernt

  • In den Philips Unterlagen steht übrigens, dass die Angabe des Fahrzeugs nur der Orientierung gilt, aber der Reflektor maßgeblich für den Einsatz der LED Lampe ist.

    Okay, das hatte ich überlesen...

    Zitat von Bernd-Hamburg

    Die Verunglimpfung der Ordnungshüter finde ich auch nicht besonders witzig oder angemessen. Wenn jemand Probleme mit der Polizei hat, sollte man sich fragen, woran das liegt. Es gehört hier auch nicht in dieses Thema.

    Dann stell ich wenigstens das mit der Wuppertaler "Trachtengruppe Blau/Silber" mal richtig: Als vor vielen Jahren die Farben der Polizeiwagen von grün/weiß auf silber/blau und auch die Uniformen von grün/beige auf blau/grau umgestellt wurden, trug das Maskottchen (Schäferhund) des Musikcorps Polizei Wuppertal auf dem Karnevalszug ein Mäntelchen mit der Aufschrift "Trachtengruppe Blau/Silber" - seitdem haben sie zumindest bei vielen Zeitgenossen hier humorvoll den Spitznamen weg, den die älteren Beamten sogar selber im Smalltalk mal benutzen. Wenn dies bei wem aufgestoßen ist, nehme ich das hiermit zur Kenntnis und entschuldige mich in aller Form!

    Einmal editiert, zuletzt von Mac (14. August 2025 um 09:31) aus folgendem Grund: Das Zitat aus Bernds Beitrag, habe ich entfernt, da das Thema nicht zum LED Einbau gehört.

  • Marktübersicht für den interessierten Leser :)

    Philips LED H4 mit Zulassung im entsprechenden Scheinwerfer-Reflektor für DE/AT/FR und weitere EU Länder

    Ultinon Pro6000 Boost HL LUM11342U60B2X1/10 1 Stk, H4, kurze Version, passive Kühlung, Gen2
    Ultinon Pro6000 Boost HL 11342U60B2X2 2 Stk, H4, kurze Version, passive Kühlung, Gen2
    Ultinon Pro6000 Boost LUM11342U6000X1 1 Stk, H4, lange Version, aktive Kühlung per Lüfter
    Ultinon Pro6000 Boost 11972U60BX2 2 Stk, H4, lange Version, aktive Kühlung per Lüfter

    Philips Übersicht der zugelassenen Reflektoren
    https://cdn6.louis.de/certificate/10…_Gen2_DE_GB.pdf

    Die Philips Lampe 3000 hat übrigens keine Zulassung.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Osram LED H4 mit Zulassung im entsprechenden Scheinwerfer-Reflektor für DE/AT/FR und weitere EU Länder

    OSRAM NIGHT BREAKER ® LED SPEED / LED START / LED VINTAGE
    NIGHT BREAKER ® LED SPEED (SP) 64193DWNBSM-1HB H4-LED 1 Stk, H4, kurze Version, passive Kühlung
    NIGHT BREAKER ® LED START (ST) 64193DWNBST-2HB H4-LED 1 Stk, H4, lange Version, aktive Kühlung per Lüfter
    NIGHT BREAKER® LED VINTAGE (VNT) 64193DWNBVNT-2MB H4-LED 2 Stk, H4, lange Version, aktive Kühlung per Lüfter

    Osram Übersicht der zugelassenen Reflektoren
    https://look.ams-osram.com/m/8fe732a14476…E-01-2025-1.pdf

    Preise sind variabel und volatil, also entweder zum qualifizierten Fachhandel oder bei Idealo anfragen. Man kann sich übrigens auch ein 2er Pack teilen mit einem Forumsmitglied. Die Motorrad-Versionen sind baugleich mit den Auto-Versionen.

    Und Vorsicht mit China-Kopien oder Leuchtmitteln aus China.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!