Fahrzeugschein auf dem Handy

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

  • Zitat

    "Pressemitteilung

    Neue i-kfz-App: Bundesregierung startet digitalen Fahrzeugschein

    Ab sofort für Bürgerinnen und Bürger auf dem Smartphone immer dabei"

    Quelle und alle Infos erhalten unter:
    https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/…zeugschein.html

  • Habe ich gestern sofort getestet, funktioniert einwandfrei.

    3 Scheine konnte ich hochladen. Es funktioniert nur mit Fahrzeugen, die auf einen persönlich zugelassen sind, für andere Fahrzeuge benötigt man einen QR-Code. Den gibt es leider nur direkt bei der Zulassung.

    Das Feld „Bemerkungen“ ist von einem Schein nur unvollständig wiedergegeben und endet mit „ Fortsetzung siehe Rückseite“, die jedoch fehlt.


    Mein Fazit: nette Spielerei, aber auch nicht mehr.

  • Das ist auch so kommuniziert worden, dass aktuell Beides mitgeführt werden sollte, da es noch ein deutscher Alleingang ist.
    Aber es ist doch schön, dasss ein Anfang gemacht ist. Ggf. gibt man dem BMV ´ne Info zu den noch vorhandenen Fehlern, dann können die nachbessern. ;)

  • In den letzten 42 Jahrenbwm bin ich, soweit ich mich erinnere :hmm:, nur zweimal kontrolliert worden.

    :read: Papiere hatte ich dabei.

    Im Auto habe ich den Schein immer hinter der Sonnenblende.8)


    Führerschein habe ich, seit es den in Scheckkarten-Format gibt, immer in der Geldbörse, also immer dabei.

    Die Scheine für meine Motorräder: :/ Die habe ich nicht am Motorrad sondern immer in der Jacke. In der Jacke? In welcher eigentlich?

    Hier kann es u.U. schwierig werden. Nicht die Anzahl der Motorräder ist ein Problem, (ist überschaubar) sondern die Anzahl der Jacken. Zwei aus Leder, zwei Textil. Da ist es schon oft passiert, dass ich ohne FZ-Schein unterwegs war, weil dieser in der "falschen" Jacke war. Ist halt nie was passiert, weil ich nicht kontrolliert wurde.

    Die App werde ich installieren. Handy habe ich ja immer dabei.

  • Man(n) sollte den Schein ( Zulassungsbescheinigung Teil 1 ) nie im oder am Fahrzeug lassen, da bei Diebstahl der Dieb ohne Probleme mit dem zeigbaren Schein über die Grenze kommt und weg ist, vorausgesetzt er wird kontrolliert.

    Ich habe alle Scheine ( 3 ) im Geldbeutel, denn den habe ich immer dabei.

    Uns wurde auf der Arbeit mal ein Passat gestohlen und weil der Schein im Handschuhfach war gab es Probleme mit der Versicherung.

    Ich habe mir daraufhin vom Sattler Schlüsseltaschen mit kleinem Sichtfenster anfertigen lassen, wo der gefaltete Schein reinpasst und man sofort das Kennzeichen mittels Sichtfenster sehen kann.

    Das Problem ist, dass bei den Fahrzeugen für die ich zuständig bin kein fester Fahrer zugeteilt ist, sondern jeder mit fährt.

    ZEPHYR-Wer keine hat, ist selber schuld!
    Loud is out, but sound is in!

  • Ja, Harry, da gebe ich dir recht. Der Schein sollte eigentlich nicht im Auto sein.

    Der KFZ-Schein ist halt relativ groß. Und ich habe über die Jahre meine kleine Geldbörse im Scheckkartenformat lieben gelernt. Falten mag ich den Schein nicht.

    Ich habe jetzt die App. Werde ich mich heute mit befassen. Dann kommt der Schein ins Haus.

  • Man sollte sich dem Fortschritt nicht in den Weg stellen, sondern gern ausprobieren. Wie beim Perso oder Führerschein.

    Wenn ich aber ABEs mit dabei haben muss, ist es eigentlich nur halb gedacht.

    Wobei ... die kann man ins Bürzel zur Brotdose und den Kaltgetränken legen ...

  • Ich denke mit Vorschlägen an das BMV kann man solche Dinge anstoßen. Ggf. gibts irgendwann mal ´ne Cloud, wo solche Dinge zentral liegen und das in dieser App verknüpft wird, wenn es einen Eintrag zum Fahrzeug dazu gibt. ;)

    Ich lese zu dem Thenma seit einigen Tage quer. Was man für Kommetare dazuliest, ist teils sehr UNTERIRDISCH! Dabei weiß jeder: Auch Rom wurde nicht an einem Tag gebaut. ;)

  • Na gut - ABE's könnte man am Handy als PDF mitnehmen. Wird ja heute aks Download von den Herstellern bereitgestellt.


    Aber die Beiblätter sollten definitiv noch berücksichtigt werden .... mag die Rennleitung glaub ich gar nicht wenn 3 Seiten fehlen :saint:

    :sshithappens: --- Grüße aus Bayern --- :swarsnicht:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!