Wie habt ihr das Navi an eurer Zephyr angebracht?
Die vorgesehene Halterung des TomTom Rider ist mir viel zu wuchtig und übertrieben.
Ich suche was dezentes, leichtes.
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Wie habt ihr das Navi an eurer Zephyr angebracht?
Die vorgesehene Halterung des TomTom Rider ist mir viel zu wuchtig und übertrieben.
Ich suche was dezentes, leichtes.
Meines hab ich mit der RAM-Halterung, funzt gut.
Allerdings überlege ich mir einen Bildschirm für`s Motorrad, der die Handydaten überträgt.
Wäre aktueller.
https://share.google/uUDzdkh5BJyR05YEF
Ich habe ein Garmin 340, die Halterung passt an sehr viele Motorräder. Muss nur noch die spezielle Navi Halterung darauf.
Die Stromversorgung fällt nicht auf, finde ich.
Ich glaub, ich werd (oder bin) alt, ich hab nur so n Knopf im Ohr und das Handy mit google-Maps in der Jackentasche...
Fast das Wichtigste am Navi ist mir der Kurvenverlauf im Voraus, nicht dass ich umsonst bremse..
https://share.google/uUDzdkh5BJyR05YEF
Ich habe ein Garmin 340, die Halterung passt an sehr viele Motorräder. Muss nur noch die spezielle Navi Halterung darauf.
Die Stromversorgung fällt nicht auf, finde ich.
Diese Halterung liegt dem TomTom bei. Gefällt mir halt gar nicht. Besonders nicht wenn das Navi nicht montiert ist...
Allerdings überlege ich mir einen Bildschirm für`s Motorrad, der die Handydaten überträgt.
Interessante Idee! Hast du da ein Beispiel?
Bisher hatte ich mein Handy am Moped dran. Da die Vibrationen Gift für den Bildstabilisator der Kamera sind lass ich das nun. Das Navi an sich ist zwar aktuell aber im Gegensatz zum Handy träge, klein und nicht gut ablesbar.
Ein Bildschirm der die Handydaten spiegelt wäre ja ideal.
Ich glaub, ich werd (oder bin) alt, ich hab nur so n Knopf im Ohr und das Handy mit google-Maps in der Jackentasche...
Alt bist Du wenn Du noch mit Karte fährst so wie ich
Och, mit Karte ist manchmal gar nicht so schlecht. Insbesondere wenn Google Maps versucht die Route zu verändern die man fahren möchte.
Fast das Wichtigste am Navi ist mir der Kurvenverlauf im Voraus, nicht dass ich umsonst bremse..
nur trügerische Sicherheit
Wenn sich direkt nach der Kurve auf der einen Straßenseite ein Felsbrocken und auf der anderen das VerkehrswachtKFZ befindet, dann nutzt dir dein Navi auch nix ...
Das Stiefelnavi ist und bleibt immer dabei
Alt bist Du wenn Du noch mit Karte fährst so wie ich
Wenn ich wen Neues besuchen will, freu ich mich immer über Wegbeschreibungen wie "nach der Aral links bis zum Aldi, dann rechts und hinter dem 2. Rapsfeld rein"
Nachdem ich mich eingelesen habe tendiere ich stark zum Carplay Bildschirm.
Ali und A bieten da günstige Lösungen die mir sehr viel besser zu meiner Situation passen als mein Rider500
Falls jemand ein neuwertiges TomTom Rider500 haben möchte, gerne melden.
ZitatNachdem ich mich eingelesen habe tendiere ich stark zum Carplay Bildschirm.
iOS ist doch bald tot. Null Innovationen, null KI von Apple, die Entwicklung hinkt schon jetzt 2 Jahre hinterher. Selbst die Börse hat das schon erkannt.
Der Marktanteil bei Handys liegt bei 90%+ bei Androiden und Google macht derzeit die Pace, nicht Suckijucki und nicht Samsung.
Mir gefällt auch Android Auto, wo alle Daten auf den Systembildschirm erscheinen, aber eben nur im Auto. Für mich ist die beste Navigation am Markt die von BMW, denn die basiert auf den Echtzeitdaten von Google (also die Bewegung der Android Telefone). Kein einziges Navi am Markt hat diese unmittelbaren Daten, die im gleichen Augenblick gelten, keiner hat diese perfekte Sprachsteuerung.
Am Mopped geht aber eigentlich immer ohne. Man schaltet man den Kopf ein, sucht sich die 5-6 Wegepunkte, achtet auf den Sonnenstand (NSWO) und macht den Rest mit Karte, wenn es sein muss.
Wer nach Navi die Kurven und Verkehrssituation einschätzt und danach fährt, steht mit einem Bein schon im Grab oder Urne. Er darf gern vorweg fahren. Weit vorne !
Ideal wäre es also, wenn es schon ein Screen sein soll: Wetterfest, sonnenlichtauglich (OLED?) und eine Spiegelung vom Handy mit Android Auto und Google Maps. Alles andere ist nur Wischiwaschi und nicht in Echtzeit wie halt im Radio. Da kommt auch erst die Meldung, wenn du bereits im Stau stehst.
So sehr ich deine Einschätzung zu anderen Themen schätze. Hier bist du leider auf dem Holzweg.
Für mich ist Apple als Ökosystem wichtig. Die Integration von MacOS / iPadOS und IOS ist dermaßen funktional, da kommt eine Android / Windows Lösung nicht mit. Und ich kann das sagen denn ich nutze Apple und Windows gleichermaßen. Je nachdem welche Anforderung.
Die Marktanteile von Apple solltest du vielleicht auch nochmals Rechnereien.
Und übrigens ist das Google Maps auf IOS das gleiche Modell mit den gleichen Echtzeitdaten wie bei Android.
Die Bewegungsdaten die einen Stau signalisieren stammen von allen Google Maps Nutzern, egal welches Gerät sie nutzen.
Die beschriebenen Displays bieten alle Carplay und Android Auto. Sie sind Wetterfest IPX67 und funktionieren auch im Sonnenlicht.
Das ist doch genau das was du dir auch vorstellst.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!