Hallo,
ich habe gerade festgestellt, dass mein linkes Federbein undicht ist. Das Öl ist mittlerweile duch die Fahrt raus. Welche Federbeine passen. (ZRX ?) Hat jemand Erfahrungen mit den billigen Teilen von YSS ?
VG
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Ausfahrten 2025: 25.05.: (neuer Versuch) Sternfahrt Zephyr Nord (bei gutem Wetter)
Treffen 2025: 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Hallo,
ich habe gerade festgestellt, dass mein linkes Federbein undicht ist. Das Öl ist mittlerweile duch die Fahrt raus. Welche Federbeine passen. (ZRX ?) Hat jemand Erfahrungen mit den billigen Teilen von YSS ?
VG
ein Bekanter hat die YSS Teile an seiner D1 montiert und ist total begeistert, die Teile machen einen sehr wertigen Eindruck, übrigens hat er die voll einstellbaren.
Gruß, DUKE
Hab auch die voll einstellbaren YSS .... vollends zufrieden!
Ja, YSS sind gut, Rudi hatte mal fast neue originale.
ich habe ZRX1100 Dämpfer verbaut und bin sehr zufrieden damit.
Gruss Olaf20230112_111347.webp
Hallo,
die Frage war nach Erfahrung mit den billigen YSS. Die voll einstellbaren YSS sind sicherlich gut, aber nicht billig. Die billigen YSS kosten nur ein Drittel. Das könnte zur Annahme führen, dass die Billigen vielleicht doch nicht ganz so gut sind. Und die ZRX-Federbeine sind länger und wahrscheinlich auch härter. Das muss man mögen. Meine erste Wahl wäre die Überholung der Originalen. Die zweite Wahl, je nach Geldbeutel, Ikon oder die volleinstellbaren YSS.
Grüße
Knut Schmidt
Die günstigeren YSS sind nicht vollständig einstellbar und deshalb einfacher in ihrem Konzept.
Trotzdem sind sie gut und haben eine ABE.
Bevor ich Originale teuer überholen lassen würde, würde ich lieber die günstigeren YSS kaufen.
Ich habe mir 2004 die "billigen" also nicht verstellbaren Öhlins gekauft, sind bis heute ohne irgendwas zu machen verbaut, also keine Überholung, Reparatur.
Waren damals 750€ zu 1300€ wenn ich es noch richtig im Kopf habe.
Ich bin zufrieden.
Zu den YSS, ich habe vor Jahren eine Suzuki SV 650 mit defektem Stoßdämpfer gekauft und den einfachen YSS verbaut, alles gut.
Selbst wenn Du den günstigsten Zubehör Dämpfer einbaust ( Ikon ) wirst Du begeistert sein um wie viel das besser läuft als mit den alten Originalen.
Das ist wie mit den Gabelfedern, erst wenn neue verbaut sind, weiß man wie schlecht die alten waren.
Hallo ,
danke für die Erfahrungen und Tipps. Ich habe mich entschlossen die preiswerte Variante von Öhlins zu bestellen.
VG
Gute Entscheidung,
uffbasse, die gibt es auch mit gelber Feder, wäre nicht meins, lieber schwarze Feder.
Es geht nichts über Chrome an unseren alten Zephyr
Was sind denn billige Öhlins?
Das ist doch fast ein Wiederspruch in sich....
Und welches sind die voll einstellbaren YSS?
Was sind denn billige Öhlins?
Das ist doch fast ein Wiederspruch in sich....
Die "billigen" sind die im dreistelligen €-Bereich , die teueren sind im vierstelligen €-Bereich, dafür aner verstellbar, ob man das braucht ist die Frage.
Korrekt,
die preiswerten kosten 930 € die voll einstellbaren 1500 € . Die waren mir viel zu teuer.Außerdem bin ich mit den Einstellmöglichkeiten überfordert.
YSS ist eine sehr gute Alternative. Immerhin bekommst du voll einstellbare Varianten für weniger als die simple Nummer von Öhlins.
Alles mit ABE und angepassten Federn.grafik.webp
Korrekt,
die preiswerten kosten 930 € die voll einstellbaren 1500 € . Die waren mir viel zu teuer.Außerdem bin ich mit den Einstellmöglichkeiten überfordert.
Das finde ich aber teuer, schau mal hier:
Leider zu spät,
ich habe schon bei Prolo bestellt.
VG
Immer vorher googlen, ist doch ganz einfach, hättest 150€ gespart.
Online Bestellungen hat immer 14 Tage Rücktrittsrecht. Ohne Begründung.
Ruf an, storniere aufgrund Preis. Vielleicht kommt man die entgegen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!