Neue Reifen? Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

  • Die Cashkuh Reifeneintragung liegt gerade auf der Schlachtbank .... die nächste wird wohl vorbereitet!

    Habe folgendes gelesen: ab Mitte '25 werden keine neuen Teilegutachten erstellt und ab '28 verliert der Bestand seine Gültigkeit. Ab dann geht wohl nur noch der Weg der Einzelabnahme. Ich bin gespannt ob das wirklich so kommt und ob die alten Zettel wenigstens noch als Festigkeitsnachweis ect. gelten oder ob man nun jedes mal das volle Ornat incl. aller Eibzelnachweise machen muss ? Es bleibt spannend ....

    :sshithappens: --- Grüße aus Bayern --- :swarsnicht:

  • Hallo Christoph,

    die Kawasaki Freigabe brauchst du nicht mitführen. Interessiert auch die Rennleitung nicht.

    Den KFZ Brief brauchst du nicht erneuern lassen, denn dein Moped ist nun in der Datenbank der Zulassungsstelle mit allen Änderungen gespeichert. Der "Brief" ist nur eine Kopie des Datensatzes.

    Dein Gutachter hat nach der aktuellen Empfehlung gehandelt (Freiräume messen). Geht natürlich auch und führt zum gleichen Ergebnis 👍

    Bei der 550er muss man nichts machen, wenn in den Papieren keine Markenbindung steht und auch kein Verweis auf andere Dokumente steht. Es gibt hier unterschiedliche Versionen.

    Gute Fahrt 👍

  • ...

    Bei der 550er muss man nichts machen, wenn in den Papieren keine Markenbindung steht und auch kein Verweis auf andere Dokumente steht. Es gibt hier unterschiedliche Versionen.

    Gute Fahrt 👍

    Bei unserer 550er ist es so, dass im Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil 1 zwar ein Verweis auf die Betriebserlaubnis steht ("Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten"), aber in der Betriebserlaubnis stehen keine Reifenbindungen. Das ist ja die zweite Seite aus dem Schreiben von Kawasaki das du im ersten Beitrag hinterlegt hast. Somit habe ich keine Reifenbindung, die ich beachten müsste.

    Schöne Grüße, Christoph

  • Hallo,

    ich habe das Thema jetzt bei meiner ZRX 1100 durch, die ist auch noch mit ABE-Zulassung.

    Ich hatte vorab von Kawasaki eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommen und war dann bei TÜV Süd in München.


    Gruß, Christoph

    Moin,

    hast du mal eine Adresse von der TÜV Station ?

    Müsste meine Reifenbindung auch austragen lassen.

    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!