Z 900 RS (SE)

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --


14.10.: JUPPI-STAMMTISCH (forenübergreifender Stammtisch)

Die IG Zephyr erscheint im gleichen Design - ABER auf einer neuen und aktuellen Software... (wie vorab auch, aus dem Hause WoltLab).

Schaut Euch bitte in Ruhe um, es hat sich einiges verändert. Bei Fragen gibt es den Bereich "FEEDBACK" !
  • Fahr mal in der 30Zone im3., KFR WEG

  • Irgendwie kommt mir das Fahrwerk der SE in den Grundeinstellungen recht straff vor. Mag an der Gewöhnung meiner soften Zephyr 750 liegen. Fotos meiner beiden Schätzchen anbei.IMG_0452.webp


    Habe zzt Luftdruck 2,5/2,9 drin (wie empfohlen), das scheint mir im Solobetrieb mit 110kg (Fahrer bekleidet) ggf. noch zuviel.


    Was fahrt ihr so für einen Luftdruck?

  • Du hast den Dunlop GPR drauf? Ich hatte mit 2,3 2,7 auf meiner RS damit gute Erfahrungen gemacht.

    Jetzt Conti RA 4 mit 2,5/2,9 läuft sie top.


    Wenn das Fahrwerk dir zu straff ist dann stelle es dir doch ein! Im verbotenen Buch ist es gut beschrieben.


    Meine Einstellungen bringen dir nichts, weil ich das normale Fahrwerk habe.

    Grüße Hans-Dieter

  • Zugstufe vorne nur 4 anstatt 6 Klicks nach links und Federvorspannung hinten um 2 erhöht/ weniger rausgedreht (18 anstatt 20 nach links gedreht). Passt!


    2,4/ 2,8 passt auch.

  • Lenker gestern etwas weiter nach vorne gedreht. Hat man direkt etwas mehr Druck vorne, ist gut. Weiter nach vorne wiederspricht meinem optischen Wohlgefallen, ein WENIG weiter nach hinten wäre noch OK.


    ABER:

    Auffällig ist, dass man bei der RS häufig beobachten kann, dass der Lenker ziemlich weit nach hinten gedreht ist. Das sieht ein wenig schräg/ unpassend aus.

  • Die Tage bin ich ne RS auf Tour gefahren:

    Luftdruck eindeutig zu hoch, nicht angepasst, lt. Empfehlung für Vollbeladung.

    Mir ist der Lenker zu breit, komm mir vor wie ein Insektenfangtrichter...

    Sonst ist die Sitzpositiion ok.

    Fahrwerk war nicht eingestellt: Viel zu hart.

    Sattel sehr hart, zusammen dong dong dong...

    Gasgriffspiel viel zu groß, FuelCut und dann Vollgas: Das ist wie oft beschrieben Mist, würde ich sofort ändern.

    Händling ansonsten super, fällt in die Kurven, richtet sich selber wieder auf.

    Leistung kommt gut, nicht zu brutal von unten, schön lang gleichmäsig bullig steigend.

    Sound gut, nicht zu laut.

    Kupplung und Schaltung leichtgängig, nach 5 Minuten hab ich ohne Kuppeln raufgeschaltet, runter geht auch, aber weniger glatt.

    Bremsen gut, unauffällig, kein Überschlag beim Niesen...


    Daran könnte ich mich gewöhnen..

  • Zitat

    Fahrwerk war nicht eingestellt: Viel zu hart.

    Stimmt, war bei meiner Z900RS auch so. Hinteres Federbein etwas in Richtung "S" (Soft)

    gedreht und schon war es angenehmer. Nächste Woche gehts mit ihr vier Tage auf die

    Renterausfahrt zum Superbike-Museum in Gifhorn, wo auch 33 Bikes aus einer Sammlung

    verkauft werden sollen. Hab das Garmin XT Navi montiert zum lernen wie das zu handhaben

    ist. Brauchen wir nächsten Monat für unsere Griechenland-Tour auf der Z1000ST.

    Grüße - Peter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!