Beiträge von Rudi

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --


14.10.: JUPPI-STAMMTISCH (forenübergreifender Stammtisch)

Die IG Zephyr erscheint im gleichen Design - ABER auf einer neuen und aktuellen Software... (wie vorab auch, aus dem Hause WoltLab).

Schaut Euch bitte in Ruhe um, es hat sich einiges verändert. Bei Fragen gibt es den Bereich "FEEDBACK" !

    Du schreibst 104er Hauptdüsen, das deutet auf einen Dynojet Kit hin,
    sind die Düsennadeln verstellbar (Ringe mit Clip)?

    Überprüfe mal die Bestückung der Düsen und Nadeln.
    Standardbestückung im Serien-Trimm:
    LLD 35 Modell unabhängig
    HD 88 außen 92 innen, alle Nadeln gleich beim C - Modell
    HD 82 außen 85 innen, unterschiedliche Nadeln innen/außen beim D - Modell

    Hallo Joan,


    bevor ich anfange größere LLD z.B 38er zu verbauen oder die Kaltstartdüse "auf zu ahlen" 😲😫🤦‍♀️
    und damit den Vergaser unwiderruflich zu zerstören würde ich mal alles auf Anfang stellen.
    Heißt im Klartext Vergaser in ein professionals US Bad legen oder in die Hände eines Vergaser Profis geben.
    Kannst Dich gerne melden.
    Gruß
    Rudi

    Du schreibst Du hättest 10 Liter getankt, aber die Anzeige steht auf Reserve?

    Motor hört sich auch etwas gequält an.

    Was mir auch auffällt, der Motor läuft mit wenig Drehzahl obwohl der Drehzahlmesser 1400 U/Min anzeigt.

    Wäre es möglich, das Du Diesel getankt hast?

    Bei 1,85€ pro Liter würde das die Menge ergeben, die Du für 20€ bekommst.

    Das mit dem Diesel kann mal passieren :evil:
    Tankdeckel auf und mal schnüffeln.
    Ansonsten vermutlich verschmutztes Benzin getankt; ist einem Bekannten auch passiert,
    nach dem Tanken 5 km später Sprit übergelaufen, Feierabend, abgeschleppt,
    Vergaser zerlegt und gereinigt.

    Ich bin da bei H.-D.
    Augenmaß ist sicher nicht das treffende Wort, aber selbst bei einem solchen Werkzeug ist immer gefühlvolles Verwenden angesagt. Besonders bei 10Nm.


    Meine Wahl ist hier ein kleiner Proxon mit 1/4" Antrieb mit 3-15 Nm Bereich. Wenn das gewünschte Drehmoment im oberen Drittel liegt, ist es optimal. Einen Drehmo mit 10-200Nm Bereich in diesem Fall NICHT nehmen.

    Wer mit einem Drehmo mit 10 - 200NM (wenn es den überhaupt gibt) 10Nm anzieht der fährt wahrscheinlich auch mit dem Navi
    über den Fluss wenn die Fähre auf der anderen Seite ist.
    Aber im Ernst, Augen auf beim Drehmo Kauf oder anders gesagt, edda.

    Vertrauen hat auch etwas mit dem Material sprich Werkzeug, mit dem gearbeitet wird, zu tun.
    Ich vertraue guten Werkzeugen, deshalb habe ich mir vor Jahren/Jahrzehnten was Gutes zugelegt.
    Meine Drehmomentschlüssel für die verschiedenen Einsatzbereiche sind von Hazet aus der CT - Serie.
    Zugegebener Maßen nicht preiswert, aber ich ziehe alles nach WHB an und bin bis jetzt damit gut gefahren.

    die beiden mech. selbst sichernden Muttern M10 x 1,25 findest Du
    a) grün/schwarz verzinkt am Hauptständer
    b) verzinkt an der Bremsankerstrebe

    Im Eifer des Gefechts habe ich für die 750er geantwortet, sorry.
    Scheint bei der 550er anders zu sein (??)

    Hallo Bernd-H, Bigfoot, Zwinker und @ all,


    ich weiß zwar nicht was Ihr für Preisvorstellungen habt
    aber wenn ein Vergaser für ca. 300€ generalüberholt wird

    finde ich das allemal besser als einen gebrauchten Vergaser
    unbekannter Herkunft für 250€ zu kaufen der wie Euer eigener

    Vergaser auch auch nicht läuft.

    Hallo,


    ich habe mir die Videos auch angeschaut. Teilweise informativ, manchmal amüsant,
    oft mit Stirn in Falten ziehen oder Kopf schütteln.


    Das aktuelle Video mit der Vergaserüberholung ist das "Beste".
    Wie man mit einer Bürste, Bremsen - Reiniger, Druckluft,
    Zubehör vom Grill und der Kombi- und Spitzzange von seinem
    Opa einen Vergaser der 10 Jahre und länger gestanden hat
    wieder fit machen will erschließt sich mir nicht.

    Wenn ich alles aufzählen würde was mir nicht unbedingt positiv aufgefallen
    ist würde das hier den Rahmen sprengen, deshalb wäre meine Einordnung
    des Videos unter der Rubrik "try and error"oder " learning bei doing" zu finden.

    Mit einer professionellen Vergaserüberholung hat das wenig bis gar nichts zu tun.
    Wer so was sehen will muss woanders suchen und fündig werden:saint:.
    P1170814.JPG
    P1170914.JPG

    P1170924.JPG

    P1190050.JPG

    P1080235.JPG

    P1190190.JPG

    Bekannter hatte das gleiche Phänomen.
    Ursache waren die O-Ringe an den Rändelmuttern der Synchronuhr,
    die waren verklebt/dicht.


    Also, immer nach dem Synchronisieren die Rändelschrauben aufdrehen
    damit die O-Ringe nicht beschädigt werden.

    hallo Dirk,

    ruf einfach mal an

    Gruß
    Rudi