Neue Batterie gesucht

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW Oktober Meerbusch

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

  • Zitat

    Nimm ne YUASA.

    Genau, die war ab Werk auch verbaut.
    YTX-12BS (auf BS achten)

    So wie die hier.

    Bei den LiFePo4 Batterien haben sich die Preise nach unten entwickelt.
    ich würde allerdings die Nachteile nicht außer Acht lassen:

    • spezielles Ladegerät für LiFePO4 erforderlich => Hier ist der MosFet Regler aufgrund seiner genaueren Ladespannung im Vorteil (ca. 90€, Plug&Play von Carmo.nl)
    • eingeschränkter Temperaturbereich (-10°C bis +60°C) => Das ist wahrscheinlich unkritisch....
  • Yuasa,

    bei mir hat jede 11 Jahre gehalten, die aktuelle ist 12 Jahre drin.

    Im Frühjahr kommt ne neue, sicher ist sicher.

    Klar kostet nen Taler mehr, aber über die lange Laufzeit rechnet sich das.

    ZEPHYR-Wer keine hat, ist selber schuld!
    Loud is out, but sound is in!

  • Gel-Batterien sind wartungsfrei und verschlossen. Es befindet sich keine Flüssigkeit, sondern ein Gel als Elektronyt im Gehäuse. Die Einbaulage ist unkritisch, Säure kann nicht austreten.

    Bei AGM Batterien ist zusätzlich ein Glasfaserflies im Einsatz und das Elektrolyt ist ein etwas anderes. Auch hier alles dicht und wartungsfrei. Bei der Performance (z.B. Kaltstart-Strom) hat die AGM ein paar leichte Vorteile.

  • Warum Gel?

    Ich hatte bei mir mal eine Hawker Gel Batterie verbaut, diese hat 13 Jahre gehalten und wenn ich, mea culpa, mich nicht beim wiedereinbau verpolt hätte, ja passiert auch mir, hätte sie bestimmt noch eine Weile gemacht........seit dem ca. 6 Jahre, habe ich eine LiFePO4 drin ohne MosFet Regler, bin zufrieden, würde die aber nicht empfehlen, da umstritten und dies soll jeder für sich selber entscheiden......


    Gruß, DUKE:smoker:

    nee Zephyr kriegt man immer wieder zum laufen

  • In mindestens drei meiner vier Motorräder sind FeLiPo drin.

    Regler hin oder her....

    Spezielles Ladegerät: NEIN, aber eines ohne Spezialprogramme wie mein uraltes Einhell.

    Bei Norma (?) ist die Tage eines zu haben das auch FeLiPo geeignet ist!

    Nachteile: Man sieht die Batterie jahrelang nicht......

    Und sehr leicht ist sie auch noch, dazu lageunabhängig, und enorm stark und groß muss sie auch nicht sein.

    69€ oder so...

    Mit Verpolungsschutz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Eigentlich bin ich es leid, mich mit meinem Abschluss in Elektrotechnik laufend zu wiederholen.

    LiFePo4 bitte nur in Kombination mit entsprechendem Mosfet Regler. Der geht übrigens auch sehr gut bei traditionellen Starterbatterien, weil er weniger heiß wird. Stichwort Verlustleistung durch flankensteiles, schnelles Schalten durch moderne Feldeffekttransistoren.

    In Hamburg gibt's inzwischen schon Tiefgaragen mit Parkverbot für E-Autos und Keller mit Verbot des Akkuladens des E-Bikes.

    Aber jeder wie er mag.

    Eine brennende Zelle in dieser tollen Batterie reicht und dss Moped ist inGeschichte. Die Zelle schmort nicht, sind brennt spontan mit netter Stichflamme ab, sehr heiß, kaum löschbar, auch nicht erstickbar.

    Ich fahre weiter die Yuasa und klinke mich nun hier aus. Entscheidung liegt bei jedem selbst.

  • Ich kann mich den Ausführungen von Bernd nur vollumfänglich anschließen. Ich habe beruflich mit der Risikoeinschätzung von LI-Akkus aller Coleur zu tun gehabt. Die Dinger können Tricky sein. Muss nicht, kann aber, besonders wenn die "misshandelt" werden. Auch LiFePo4!

    Außerdem ist LiFePo4-Akku nicht immer gleich LiFePo4 Akku. Da gibt es Unterschiede und wer weiß schon was er bekommt.

    Deswegen würde ich bei Moppeds, die mit Blei-Säure auf die Welt gekommen sind immer bei Blei-Säure bleiben. Dabei ist es vollkommen egal, ob klassisch, Gel oder AGM/VRLA.

    Aber, wie Bernd schon schrieb, muss jeder selber wissen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!