-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW Oktober Meerbusch

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

  • Der Hersteller schreibt entweder alle 6000 km oder aber einmal im Jahr vor.

    Da ich weniger als 6000 km pro Jahr fahre wechsele ich also im Oktober vor Saisonende.

    Alle 2 Jahre mit Filterwechsel.

    Warum im Oktober?

    Habe früher immer im Frühjahr gewechselt weil ich dachte frisches Öl für die neue Saison.

    Bis ein Kumpel mich aufgeklärt hat dass Säuren die im gebrauchten Öl entstanden sind nicht gut für den Motor über die Standzeit im Winter sind.

    Klar kriegt man nicht alles alte Öl beim wechseln raus, aber doch den Großteil.

    Habe somit dieses Jahr meinen 33. Ölwechsel und dieses Jahr ist auch der Filter dran.

    ZEPHYR-Wer keine hat, ist selber schuld!
    Loud is out, but sound is in!

  • "......Hersteller schreibt entweder..."

    Der Hersteller hat seine Interessen, ich meine.

    Die im Öl vorhandene Säure oder nicht.......

    Man könnte das Luftpolster überm Öl auch durch Stickstoff ersetzen, oder Halon....

    Fakt ist: Das allerbeste Öl nutzt nix wenn es zu wenig, zu alt ist, oder zu kalt gefahren - wie meistens.

  • Alle 6000 km, also meist alle 2 Jahre mit Filter plus einem kleinen Schuß Liqui Moly Glaubenselixier :)
    Immer zum Ende der Saision.

    Olivenöl geht mäßig weg, Rapsöl mehr und Erdnussöl ist perfekt für dicke Hitze im Wok.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!