Zündkerzenstecker 550er

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW Oktober Meerbusch

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

  • Hallo zusammen


    Habe gerade mein Motorrad etwas begutachtet

    Während der Motor gelaufen habe ich an die zündkerzenstecker bzw Kabel gefasst und dabei einen leichten schlag bekommen.

    Vom ganz rechten zündkerzenstecker lässt sich das Kabel herausziehen und das innenleben ist auch schon leicht oxidiert

    Im Kabel ist eine Schraube danach kommt ein verrosteter Bolzen und eine Feder.


    Würde hier gerne komplett neue Stecker und Kabel drauf machen

    Kann man das Kabel an der Zündspule tauschen

    Welchen kabelquerschnitt benötige ich und welche Stecker passen hier am besten mit welchem Widerstand


    Gruß Florian

  • 7mm Kabel, 2m reichen.

    Das Kabel hat keinen Widerstand, sondern die Stecker, 5kOhm.

    Nummerierungen als Hülsen mitbestellen!

    Die Kabelenden werden glatt abgeschnitten, die kerzenstecker aufgedreht, in der Zündspule nur gesteckt und gesichert.

    Tank muss ab. Hierzu je 2 Schläuche am Tank und Benzinhahn abziehen und den Stecker vom Tankgeber trennen (rechte Seite).

    Halbe Stunde Sache. Die Kabel Zug um Zug tauschen, dann bleibt die Reihenfolge auch erhalten.

  • ACHTUNG !!!

    wenn Du die alten Kabel entfernst wirst Du auf den Kabeln eine Gummiwulst und einen Kunststoffring sehen, an dieser Stelle mußt Du direkt hinter der Gummiwulst das alte Zünkabel abtrennen um den Gummi und den Kunststoffring entfernen zu können.

    Es ist am besten mit der Überwurfmutter zusammen die Ringe von den Kabeln herunterziehen, diesen Gummi und Kunststoffring brauchst Du nämlich für die neuen Kabel, sind die Ringe nicht auf den neuen Kabeln so können diese wieder aus den Spulen heraus rutschen.........ich bin immer wieder sehr begeistert wenn ich solch einen "Umbau" in meiner Werkstatt bestaunen8| darf, dann kann ich gucken daß ich die Teile besorgt bekomme, gibt es nicht als E-Teile.


    Gruß, DUKE:smoker:

    nee Zephyr kriegt man immer wieder zum laufen

  • Gummidurchführung ist nicht gleich Kunststoffring.

    Auch bei mir fehlte dieser mehrfach.

    Wenn davon jemand ein Foto hätte, oder Abmessung, das wäre gut.

    Klar, innen 7mm, aber sonst einfach wie ne U-Scheibe? Sicher nicht.

  • Soweit ich mich erinnere, sind die aus Kunststoff, konisch und sitzen sehr eng auf dem Kabel. Sie sollten sich unter der Kunststoffmutter verkeilen um zu verhindern dass das Kabel herausgezogen werden kann.

    Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...

  • Soweit ich mich erinnere, sind die aus Kunststoff, konisch und sitzen sehr eng auf dem Kabel. Sie sollten sich unter der Kunststoffmutter verkeilen um zu verhindern dass das Kabel herausgezogen werden kann.

    Genau,

    das ist wie bei Pneumatik- und Wasserschläuchen, siehe auch Gardena.

    ZEPHYR-Wer keine hat, ist selber schuld!
    Loud is out, but sound is in!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!