Also liebe Leute, ich bin zwar neu hier, aber an Motorrädern schraub ich schon seit über 50 Jahren. Meine Spezialität sind eigentlich Suzukis, aber ich bin da offen: ein gutes Bike ist ein gutes Bike - egal was da am Tank steht! na ja, und eines dieser guten Bikes ist eben die Zephyr. Ich bin in Österreich zuhause, ca. 60 km östlich von Linz, ziemlich genau zwichen Linz und Wien an der A1. Ich ich bin zwar schon lange im Ruhestand, aber "ruhen" ist so ganz nicht nmeiene Art. Darum baue und restauriere ich Café Racer und classische Enduros als Hobby.
Nun zu meinem Problem mit der '93er Zephyr 750. Nicht mit meiner, hier gehts um die Z meines Kumpels. Der hat sich nämlich in den Kopf gesetzt, eine Marving Race 4in1 auf sein Moped zu bauen. Und ich bin das arme Schwein das sich damit herumärgern muss...
Das Problem: die Maschine hat gewaltigPower, allerdings erst ab ca 3000/min, bei etwas über 7000 is aber schon wieder schluß mit der Freude. Sie verschluck sich anscheinend und scheind auch zündaussetzer zu haben da sie zwischendurch immer wieder aus dem Auspuff knallt. Ich habe die Vergaser im Ultraschall gereinigt, neue Schwimmervetile und 98er (Zyl.1 & 4) und 102er auf 2 & 3. Nadel ist original, aber mit 0,5 mm Unterlegscheibe. Die LL-Düse ist auch original (wäre wohl besser etwas größer??). LuFi-Kastendeckel ist ab, mit dem in Platz wollte sie gar nicht so recht laufen (da war bei 80 km/h ende). Kompression ist super, hab ich geprüft, alle Zylinder innerhalb 0,5 Bar. Vetilspiel perfekt, Vergaser synchronisiert, Leerlauflufschrauben mit 2,5, 3,0, 3,5 offen versucht, unterschied kaum messbar und nur im Leerlauf. Die Keihin Vergaser sind nicht gerade meine Spezialität, mit Mikunis kenne ich mich wesentlich besser aus! Hat irgend jemand eine Idee wie ich der Z bessere Manieren anerziehen kann? Würde der DynoJet Stage 2 Kit helfen? Ich hab schon etliche Kawas und Suzukis umgebaut, so'n Problem hatte ich noch nie. Allerdings hab ich auch nie versucht einen Rennauspuff straßentauglich zu machen! Würde mich über jede Hilfe freuen!
Danke im Voraus, Gerhard