Zephyr 1100 springt nicht oder nur auf 1 Zylinder an

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

  • Hallo Gemeinde,

    ich bin hier nun neu eingetroffen und habe ein wichtiges Anliegen. Meine Z1100 GR77B Bj evtl 91 oder 92 ? Gussrad treibt mich in den Wahnsinn.

    INFO: als ich sie vor Jahren bekommen habe wurde von mir ein grosser KD gemacht, die Vergaser ausgebaut, alles neu , ultraschall, ..., neue Kerzen,...

    danach lief sie einwandfrei und ich fuhr gerne mit ihr. Doch wegen eines Unfalls (Flexunfall) konnte ich sie ca. ein 3/4 Jahr nicht fahren. Nun habe ich sie wieder rausgeholt und sie sprang nicht an, nur mit Startpilot. Deshalb dachte ich die Vergaser sind wieder zu und habe ihn wieder ausgebaut und zerlegt, mit dem Ergebnis dass sie immer noch nicht anspringt. manchmal auf einem Zylinder und wenn man Gas gibt geht sie sofort aus.

    Hat das jemand auch schon erlebt? Hat jemand eine Idee was ich machen soll?

    Gruss

    Uwe;(

  • Hallo Uwe.

    willkommen hier. Ich würde die Vergaseranlage ausbauen und komplett zu Günter Rist
    zum reinigen und einstellen schicken. Er hat die meiner 750er gemacht und sie lief ohne
    groß zu synchronisieren sofort auf Anhieb.

    Grüße - Peter

  • Frage: Eine GR77b ist eine Suzuki GSX-R 750, keine Zephyr. Ich hoffe nur, dass ihr bei Mercedes so nicht arbeitet ^^
    Aber egal, Günter ist ein Vergaser-Spezi. Bitte check den Tank von innen mit einer Kamera wegen Rost, dann hast du länger was von der Reparatur.

    Wie soll Uwe denn den Günter Rist kontaktieren? Wenn man Günter Rist googelt, kommt nur eine Traueranzeige :|

  • wie ich schon schrieb, ich habe die Vergaseranlage schon einmal revidiert - und es lief sehr gut. Ich denke das kann ich schon. Q: denkt ihr es liegt am Vergaser? dann muss ich alles noch einmal machen - keine bock drauf

  • Vergaser machen geht nicht schön und nicht einfach.

    Seltenst werden ALLE Kanäle und Düsen exakt gereinigt und GEPRÜFT.

    Wenn der Tank nicht sauber ist, der Filter am Benzinhahn nicht ok, nutzt es nix.

    Ob das in deinem Fall die Ursache ist? Schwer zu sagen.


    ICH würde zuallererst Benzinzusatz rein, versuchen etwas laufen zu lassen, und wenn es mit Bremsenreiniger ist.

    Nur auf einem Zylinder läuft die nicht, da werden schon mehr laufen.

    Luftfilterseitig gecheckt, alles sitzt richtig?

  • Nix ist mit Günter. Die Todesanzeige ist von einem anderen Günter Rist.
    Aber was nützt ein Name, wenn man die Kontaktdaten nicht hat ...

    oder hier im Forum Günni , ich habe natürlich seine Kontaktdaten, möchte die aber natürlich nicht öffentlich im Forum einstellen......


    Gruß, DUKE:smoker:

    nee Zephyr kriegt man immer wieder zum laufen

  • ich habe mich schweren herzens dazu entschieden die vergaser wieder auszubauen und neu zu reinigen. tatsächlich habe ich vorher gesehen dass die düsen nadeln massiv verklebt waren und es läüft braune brühe aus alle löchern. ;kotzen;morgen wird der ultraschallreiniger beaufschlagt. mal sehen was daraus wird. ich halte euch auf dem laufenden. gruss an die gemeinde und dank an alle die einen kommentar abgegeben haben :drinks:

  • Frage: Eine GR77b ist eine Suzuki GSX-R 750, keine Zephyr. Ich hoffe nur, dass ihr bei Mercedes so nicht arbeitet ^^
    Aber egal, Günter ist ein Vergaser-Spezi. Bitte check den Tank von innen mit einer Kamera wegen Rost, dann hast du länger was von der Reparatur.

    Wie soll Uwe denn den Günter Rist kontaktieren? Wenn man Günter Rist googelt, kommt nur eine Traueranzeige :|

    sorry , bin etwas overloaded. mein fehler. habe parallel die susi gemacht deshalb der verdreher. asche auf mein haupt

  • Hallo Gemeinde,

    so , nun habe ich die Vergaser gereinigt, Ultraschall - alle Düsen und Bohrungen gereinigt. Dann wieder eingebaut - und? Sie springt an als wenn nichts gewesen wäre. :nummer1_1:

    Bin ein paar km gefahren: alles tutto.

    Nun kann ich endlich einen TÜV Termin machen um eine Neuzulassung zu bekommen (ist seit über 25 Jahren abgemeldet, da löscht das Landratsamt alle Daten)

    Hat jemand noch nen Tipp auf den ich achten sollte (Reifenbindung weiß ich schon)

    Grüsse an alle

    Uwe 8)

  • Guten Morgen,
    wie oben schon von Bernd-HH geschrieben (sowie in PN/Konversationen) unbedingt der Ursache
    "auf den Grund" gehen: Tank und Spritzufuhr prüfen/revidieren.
    Dann zukünftig ULTIMATE/V-Power tanken, enthält kein Ethanol (Hygroskopie) aber
    spezielle Reinigungsubstanzen, die teure Zusätze (LM&Co) überflüssig machen +;-))
    Viel Erfolg! Tanya

  • Daran scheiden sich jetzt die Geister 8) Seit der Einführung der Ethanolplörre mit 5% ist die Anzahl der am Falz durchgegammelten Tanks merklich zurückgegangen. Ich führe das auf die o.g.Hygroskopie zurück?

    Dass seitdem die Säurehaltigen zersetzungsprodukte an der Sauerstofflinie fressen .... anderes Thema!

    :sshithappens: --- Grüße aus Bayern --- :swarsnicht:

  • "...ULTIMATE/V-Power tanken..."

    Das verführt wieder mal zum Rumlabern:

    Zephyren wurden einst für Normalbenzin entwickelt, auch unter mexikanischen Bedingungen.

    Die Brasilianer fahren auch damit herum.

    Man kann natürlich auch Mineralwasser vom heiligen Berg Kailash trinken, aus welchem der Papst schon mal geschlürft hat...

    Meine 4 fahren schon immer E10, Vergaser mache ich auch, alles ok.

    Bitte humorvoll nehmen!


    z1100: "...alle Düsen und Bohrungen gereinigt.." liest sich gut, noch besser wäre: ".... und auf Funktion geprüft."

  • wie bitte prüft man die düsen und die bohrungen? lerne gerne dazu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!