26. April 2025 - „KRUMBACH“-Treffen in Ursberg

  • Männers, ich glaub ich bin raus.

    Seit Anfang Januar nur aus dem Koffer gelebt und ab Montag wieder unterwegs langt es mir und ich bin froh, mal ein Wochenende daheim zu sein.

    Gruß

    jim

    A lie has speed, but truth has endurance!

  • Liebe Madl und Buam

    UPDATE bzw. INFO :

    Countdown läuft ... nur noch 2 Wochen bis zum Klassiker "Süd-Ost trifft sich mit Süd-West und Konsorten in der Mitte (= KRUMBACH ) "

    Bisher haben zugesagt :

    Christoph und die Family

    Tino

    Andrea und Ferdinand

    Stefan aus München und

    die 3 Rosenheimer ... aus Süd-Ost;

    Süd-West wird durch Dirty Harry vertreten


    Andy-atze und Edith sind auch am Start !!

    Mit ??? ... eventuell KawaAtze und Karola, und Herbert -Zerby


    Die Tischreservierung läuft bereits. Es wurde gebeten, ca. 1 Woche zuvor eine realistische Anzahl durchzugeben :)

    ( 20 Plätze bei bisher 13 Gästen - .. das kommt nicht so gut :-| )


    Wer sich also noch anschließen möchte:

    LAST ORDER bis OsterSonntag !

    Spätentschlossene Nachzügler müssen notfalls mit einem Stehplatz Vorlieb nehmen ;)


    Viele Grüße und bis dahin ....:)8):)

    Bewohner eines kleinen bajuwarischen Dorfes unbeugsamer Zephyrfahrer ....1850ccm

  • Harry,

    Ich habe eine Gesamtstrecke von 276km geplant und eine Fahrzeit von gut 5 Std.,

    IMG_0003.webp


    bedeutet ich muss noch m 7:00 Uhr los und währe gegen 9:15 bei Winnenden:

    IMG_0004.webp

    währe das eine Option für einen Treffpunkt, kannst auch gerne eine Tanke mir Café oder Bäcker rund um (1) mit Ausschank vorschlagen, ist ja Dein Revier.

    Zerby
    ------------------------------------------------
    Ich kenne die Frage nicht, aber
    Motorradfahren ist definitiv die Antwort.

  • Ich versuch es einzurichten ^^

    Servus :)

    ist für dich ja 'n Heimspiel ... gleich ums Eck

    Willkommen , guter Einstieg und senkt den Altersdurchschnitt wieder einmal

    Möchtest nen Sitzplatz oder nen Stehtisch ? ^^

    Bewohner eines kleinen bajuwarischen Dorfes unbeugsamer Zephyrfahrer ....1850ccm

  • Servus :)

    ist für dich ja 'n Heimspiel ... gleich ums Eck

    Willkommen , guter Einstieg und senkt den Altersdurchschnitt wieder einmal

    Möchtest nen Sitzplatz oder nen Stehtisch ? ^^

    Ganz genau, würde sich anbieten.


    Stehe nur gerade vor dem Problem mit dem TÜV und den neuen Reifenregelungen. Daher weiß ich noch nicht ob ich bis Ende nächster Woche schon wieder unterwegs sein darf.||

    Aber wenn ich es hinbekomme schaue ich vorbei.

    Stehtisch reicht vermutlich, ^^ Danke

    On the road since 2017

  • < ... Daher weiß ich noch nicht ob ich bis Ende nächster Woche schon wieder unterwegs sein darf.|| ... >

    Seavas,

    Am Mopped das vielleicht noch nicht wieder on the road ist sollte es nicht scheitern müssen...

    Siehe Startbeitrag: Wetter- und Fahrzeugunabhängig 8)


    Willkommen sind alle die der Zephyr nahe stehen, sie müssen nicht unbedingt mit einer anreisen 8o

    Bewohner eines kleinen bajuwarischen Dorfes unbeugsamer Zephyrfahrer ....1850ccm

  • ... Stehe nur gerade vor dem Problem mit dem TÜV und den neuen Reifenregelungen. Daher weiß ich noch nicht ob ich bis Ende nächster Woche schon wieder unterwegs sein darf.|| ...

    Servus,

    bei der 550er sollte das kein Problem sein. Schau mal in den Thread mit den Reifenbindungen.

    Dort auf Seite 1 kannst du das Schreiben von Kawasaki mit der Kopie der ABE runterladen. In der ABE siehst du, dass keine Reifenbindungen eingetragen sind. Also hast frei Wahl bei den Reifen.

    Ich habe das bei unsrer 550er auch so gemacht, siehe dieser Beitrag RE: Neue Reifen? Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    Weiters ab dann im anderen Thread, und nicht hier, wo´s ums Treffen geht.

    Gruß, Christoph

  • Hi Christoph,

    wenn in Dominiks Moppedpapieren Holzreifen noch enthalten sind, ist das der Status Quo und der ist bindend.
    Er muss diese erst austragen lassen, damit er alles fahren darf.

    Aber der Weg ist einfach und die Sachlage klar.

  • Tatsächlich heute keine HU bekommen.

    Der Prüfer hat aber zum Glück schon abgebrochen bevor er weiteres geprüft hat. Somit hat es mich zumindest nichts gekostet.

    Ich war leider nicht live dabei und hatte sie nur für die HU in der Werkstatt.


    Problem, in meinem Schein steht "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubins beachten***"

    In meinem Brief steht aber nichts dazu, da sind lediglich Dimensionen für vorne und hinten angegeben.

    Ich wüsste also nicht Mal welche Reifen bei mir erlaubt sind :D


    Muss also wohl wirklich zum TÜV jetzt und das dann beim Amt austragen lassen.;(

    On the road since 2017

  • Tolle Werkstatt.

    Die 550er hat laut ABE keine Reifenfabrikatsbindung. Nimm das Schreiben mit und reib es dem Prüfer unter sein Näschen.

    Oder trag es aus.

    Interessant ist aber, dass man jetzt damit durchfallen kann. Es wird also auch mal hart gespielt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!