Ok so alt waren meine Reifen noch nie.
Außer die auf dem großen Anhänger.
Neue Reifen? Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Ich dachte das ich mit meinen von 2013 ganz weit vorne bin.
-
Neu oder alt?
-
Ich war gestern beim Werkstatt Tüv und bin gleich gefragt worden ob ich die Reifenbindung austragen gelassen habe - wenn nicht könne er keinen Tüv machen . Da ich das ja schon gemacht habe , habe ich ohne Mängel bestanden
-
Ich war beim Werkstatttüv, habe TüV ohne Reifenbindungsaustragung. ???
-
Es besteht das Gerücht, das nächstes Jahr die Reifenbindung auch für Motorräder mit Nationaler ABE fällt. Gib es eine Begründung dafür?
-
Ich war beim Werkstatttüv, habe TüV ohne Reifenbindungsaustragung. ???
Da hast du ja Glück gehabt
Mein Tüv hätte das nicht gemacht
-
Ja , meine Verwirrung ist auch perfekt.
Cool wäre ein TüV der die Bescheinigung zur Austragung der Reifenbindung online macht. Bei mir in der Nähe finde ich keinen. Für die Austragung erschlieẞt sich für mich keine keine Vorführung.....
Noch preiswerter wäre natürlich der allgemeine Wegfall...
-
Zitat
Es besteht das Gerücht, das nächstes Jahr die Reifenbindung auch für Motorräder mit Nationaler ABE fällt. Gib es eine Begründung dafür?
Die Begründung ist eine Gleichstellung von nationalen ABE Zulassungen vs. EU Zulassungen. Die EU Homologationen dürfen alle Marken und Modelle fahren, welche den Größen, etc in den Papieren entspricht.
Bisher ist es ein Gerücht. Wo es herkommt, weiß ich auch nicht. Beweise habe ich noch keine gesehen, insofern gilt geltendes Recht von heute.
-
OK danke für die Info
-
Der TÜV Mensch meines Schraubers hat das vor ein paar Wochen auch schon gesagt: fällt doch eh nächstes Jahr weg 🤷🏻♂️
-
Am 29.10. hab ich einen Termin zur HU. Werde dann mal versuchen die Reifenbindung ausgetragen zu bekommen.
-
Am 29.10. hab ich einen Termin zur HU. Werde dann mal versuchen die Reifenbindung ausgetragen zu bekommen.
Das macht aber nur der aaS, derjenige, der die HU-Prüfung macht, ist meistens nicht dazu befugt. Daher würde ich das vorher abklären, kann sein das du da sonst umsonst hinfährst.
-
Moin zusammen,
ich möchte auch noch mal kurz meinen Senf dazugeben.
Bei den meisten unserer Zephyrs wird es nicht nur um die Austragung der Reifenfabrikatsbindung gehen, sondern auch um die Eintragung einer anderen ReifenBAUART. Denn nach dem Auslaufen der bis zum 31.12.2024 gültigen "Übergangsregelung" dürfen, genau genommen, keine Reifen mit einem R oder ZR zwischen der Dimensionsangabe und der Felgengröße (z.B. 120/70ZR17) gefahren werden, falls im Fahrzeugschein nur Größen eingetragen sind, bei denen zwischen den beiden ein Strich oder gar nichts steht (z.B. 120/70-17). Der Strich steht für Diagonalreifen, während das R oder ZR für einen Radialreifen steht (siehe UN-/ECE Regelung Nr. 75) und das bedeutet eine andere Bauart, die Eintragungspflichtig ist.
Glücklicherweise hat uns Kawasaki mit den zum Umschreiben von Diagonalreifen auf Radialreifen notwendigen Unterlagen versorgt, so dass beides in einem Aufwasch erledigt werden kann.
Und eine EU-weite Anerkennung der nationalen Homologationen ändert an diesem Punkt auch nichts, so dass für den Punkt das Umschreiben -leider- nicht wegfallen wird.
-
Radial- und Diagonalreifen waren auch schon 1997 in meinem Fahrzeugschein vorhanden und explizit aufgeführt.
Insofern gab es hier keine Veränderung.Aber der Blick in die eigenen Unterlagen schafft Sicherheit und ist ein weiteres Argument, die Bindung austragen zu lassen.
-
Du Glücklicher
Spaß beiseite.
Bei meiner D2 waren nur Diagonalreifen eingetragen.
Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass das wohl bei vielen Fahrzeugen der Fall sein wird. Ich wollte darauf hinweisen, dass bei denen, bei denen noch keine R Reifen eingetragen sind, das Warten auf eine neue EU-Regelung das Thema vermutlich nicht beseitigen wird.
"Aber der Blick in die eigenen Unterlagen schafft Sicherheit und ist ein weiteres Argument, die Bindung austragen zu lassen."
So ist es.
-
Ich bin mir recht sicher, dass in den neuen Zulassungsunterlagen die Standard Homologation mitgeht.
Aber in meinem damaligen Schein wars schon enthalten. Hab extra nochmals nachgeschaut.
Irgendwie seltsam...
-
Bei meiner waren nur die Diagonalreifen eingetragen und jetzt wurden die Radialreifen nachgetragen als auch zulässig, ohne Fabrikatsbindung natürlich. Die Diagonalreifen mit Bindung sind sogar im Schein drin geblieben
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!