• Moin zusammen,


    Das RS Forum hat deine Probleme alle schon behandelt. Deswegen hier die Kurzform.

    https://www.z1000-forum.de/forums/forum/1009-z900-rs-ab-18/

    Punkt 1 agilen Reifen wie z. Bsp.Conti Riad Attack 4 etc. aufziehen

    Punkt 2 Spiel des Gasgriffs auf fast Null reduzieren, bei Modellen vor 22 ggf. ECU-Flash, einige berichten von einer Besserung durch E10 Sprit

    Punkt 3 wie Bernd bereits berichtet hat, moderner Motor, geringere Toleranzen erfordern dünneren Öl, wobei ich jein 10w40 jetzt nicht als exotisch dünn bewerten würde


    Punkt 4 Überprüfung die Federvorspannung des Federbeins. Ich mit 120 Kopf fahrfertig, habe 15mm vorgespannt.

    Auf gut deutsch: der Arsch deiner RS hängt runter.

    Das löst zum einen das träge Einlenken, zum anderen das Aufsetzen mit Sozius aus.

    Viele rüsten auf Hyperpro, Wilbers oder Öhlins um. In Kombination mit den dazu passenden Gabelfedern hast du ein anderes Moped.

    How-to wie man ein Fahrwerk richtig einstellt findest du bei Motorrad online.

    Also dran denken, mit Sozius Federvorspannung hinten und ggf Druckstufe vorne anpassen, bei Solobetrieb das ganze zurück.

    Die RS kann das nicht von alleine, da gibt's dann andere Mopeds, die das für dich erledigen.

    Viel Erfolg

  • Punkt 1 Kurvenverhalten

    Grundsätzlich scheint dies Retrobike für ältere Herren wie mich gebaut, die weder Kurvenräuber sind noch ins Rote drehen. Beides mach ich aber, derzeit mit Angel GT (für Nässe gut), das nächste Mal mit Michelin Road 5 oder 6.

    Punkt 2
    Gasannahme ist ruppig was das Kurvenverhalten nicht besser macht.

    Da hab ich viel gearbeitet, zuerst Kaltstartanhebung runter, Gasspiel fast nullieren, Standgas runter.

    O-Eliminatorstecker verbaut. Flash kam dazu, war aber dafür nicht nötig. Ivans Airbox-Mod komplett.

    Punkt 3
    Schalten von 5 auf 6 und zurück, das tut in der Seele weh, gibt einen Rückschlag am Schalthebel...

    Rauf schalte ich grundsätzlich ohne Kupplung, runter geht flüssig. Dickeres Öl?! Billiges mineralisches, aber JASO MA,

    20-50 kann man probieren.

    Punkt 4
    wenn ich mit Beifahrer unterwegs bin kann es passieren das nicht die Fußrasten aufsetzten, daran kann man sich gewöhnen
    sondern der Hauptständer und das ist eklig.

    Ich bin mit Sozia unterwegs, auch mal Koffer + Topcase.

    Originalen Kawa-Hauptständer abverkaufen, selbst den Motea hab ich etwas nachgeflext.

    Plus Federvorspannung etwas hochgedreht.

    E10 tanke ich grundsätzlich in allen Maschinen, keine hat Serienleistung.

  • Was hab ich inzwischen an der RS gemacht?

    Weicher Sitz passt. Öl gewechselt, verchromten Ölfilter verbaut, also ausnahmsweise mal was optisches.

    Z900-Lüfter war schwierig einzubasteln, aber funzt.

    Schutzblechverlängerungen verbaut, billige chinesische. Hinterer passt fast sehr gut, der vordere sehr schlecht.

    Lenker ist höher und zurück, Topcaseträger fasst nun meine alten Topcases.

    Kettenöler Zwillingsdüse verbaut, Windschild/Cockpitverkleidung gegen Vibrationen moosgummiert.

    Ritzel vorne ein Zahn mehr ist super, es lupft immer noch im Ersten und Zweiten, trotz TrackControl.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!