Benzintropfen

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

  • Hallo zusammen,

    bei mir tropft es aus zwei Schläuchen. Soll ja wahrscheinlich so sein, da die ja einfach offen nach unten heraushängen - aber warum? Scheint mir Sprit zu sein, der oben aus der Ecke des Mahle Kraftstofffilters kommt. Da mir das nach dem Tanken aufgefallen ist, habe ich sie zu voll getankt??
    Ach ja und die Stellungen am Bezinhahn sind mir nicht ganz klar - On, Fuel, Res, Pri.
    IMG_20190217_130258.webp


    Danke schon mal für die Antworten.

    Gruß

    Sven

  • Der Benzinhahn der Zephyr ist serienmäßig ein Unterdruckhahn - d.h. er offnet automatisch sobald der Motor läuft!
    zu den Stellungen:
    On: Hahn öffnet Normalstellung wenn der Motor läuft
    Res: Hahn öffnet Reservestellung wenn Motor läuft
    Pri: dauerhafter Durchfluss unabhängig vom Motor - dient zum Entleeren.
    für dich ist nun eines wichtig: tropft der Kraftstofffilter weil er undicht ist - oder kommt der Sprit aus den zwei Überlauf-/Entlüftungsschläuchen (die zwei gelblich-transparenten die bei dir nach unten weggehen)?
    falls ersteres: Kontrollieren ob die Kraftstofffilterröhrchen innerhalb des Tanks noch da sind wo sie hingehören? Falls ja: Zusatzfilter rausschmeißen, neuen Benzinschlauch verbauen und direkt verbinden.
    falls letzteres: Fahrzeug vorerst nicht mehr bewegen!! in diesem Fall ist dir der Gaser übergelaufen. Nun musst du prüen ob Benzin ins Öl gelangt ist (Ölstand prüfen und am Öleinfüllstutzen schnuppern - wenn es nach Benzin riecht oder der Pegel über Max. liegt: STOP!!) Dann hast du das Los für das übliche Gaserproblem der Zephyr gezogen ;)

    weiteres wenn's soweit ist - geholfen wird hier immer!
    Grüße

    :sshithappens: --- Grüße aus Bayern --- :swarsnicht:

  • Hallo RantanplanHQ,

    die zwei Schläuche sind zur Belüftung der Vergaser
    wenn sie verstopft sind läuft die Zephyr schlecht und ruckelt

    Fahre die Zephyr richtig warm danach müsste es mit dem
    Benzintropfen weg sein.


    Zu dem Benzinhahn ist folgendes zu sagen,

    On, ist für die Fahrt und wenn die Zephyr steht läuft kein
    Benzin (unterdruck Benzinhahn)

    Res, ist Reserve

    Pri. Ist wenn die Zephyr länger gestanden hat kannst du mit
    der einstellung die Vergaser vollaufen lassen.

    Möge die macht mit dir sein und mit deiner Zephyr

  • So, nun war die Zephyr in der Werkstatt, nun ist sie ihre 11 Jahre alten Reifen und Schläuche auch los. :blush: Fährt sich deutlich besser.
    Bei der Gelegenheit habe ich auch mal nach der Undichtigkeit schauen lassen. Dem Mechaniker ist der Sprit bei der Demontage des Tankes aus den beiden schwarzen Schläuchen auf der anderen Seite gelaufen und er meint, das die Entwässerungsleitung vom Tankdeckel im oberen Bereich einen Riss / Undichtigkeit hat.
    Da mir das alles zu ungenau ist, werde ich mir mal einen Zahnarztspiegel besorgen und nachsehen.
    Rostprobleme kann ich mir fast nicht vorstellen, soweit man so ohne Hilfsmittel hineinsehen kann, sieht alles noch wie neu aus.
    Gruß
    Sven

  • Das kannst Du selbst überprüfen.
    Oben ist ein Loch neben dem Stutzen, sichtbar wenn der Tankdeckel offen ist, den zuhalten mit dem Finger, dann unten in den Schlauch pusten, oder vorsichtig mit Druckluft. Sollte das Röhrchen im Tank undicht sein, steigen Blasen im Sprit auf, vorher natürlich Volltanken ;) .

    Harry

    ZEPHYR-Wer keine hat, ist selber schuld!
    Loud is out, but sound is in!

  • Das kannst Du selbst überprüfen.
    Oben ist ein Loch neben dem Stutzen, sichtbar wenn der Tankdeckel offen ist, den zuhalten mit dem Finger, dann unten in den Schlauch pusten, oder vorsichtig mit Druckluft. Sollte das Röhrchen im Tank undicht sein, steigen Blasen im Sprit auf, vorher natürlich Volltanken ;) .

    Harry

    Da klinke ich mich jetzt mal ein... an meiner 11er drückt s den Sprit durch den Schlitz vom Tankdeckelschloss. Hab das neulich bei ner Tour bemerkt, dass die ab und ganz schön nach Sprit müffelt. Hab dann ein paar Mal nachgesehen, konnte aber nie was entdecken. Bis auf letzte Woche. Ich hatte den Tankrucksack drauf, und als ich nach dem Tanken die Mühle abgestellt und den Rucksack abgenommen hatte, sah ich, dass vom Tankdeckel in Richtung Lenker Benzin am Tank war. Und jetzt hab ich gerade mal genauer nachgeguckt. Wenn ich das Moped nach vorne schiebe und etwas schaukle (also vor und zurück) hört man ein Zischen aus dem Schloß (also aus dem Abdeckblech, wo der Schlüssel reinkommt), es zischt ne Weile, und nach ein paar Sekunden drückt es dann auch Sprit raus. Tank ist gerade nicht ganz halb voll. Hab ne neue Tankdeckeldichtung bestellt, aber ich denke nicht dass es daran liegen kann, denn beim schütteln ist die dicht.... Danke schonmal im Voraus !

  • Fakt ist: Ich hab das Moped 2021 gekauft, hab damals den Tank geleert, nen anderen (zwar gebrauchten, aber geprüften und funktionierenden) Benzinhahn eingebaut, den Tank innen gecheckt, und hatte bis dato keine Probleme. Ich werd heute den Tank mal runternehmen und mal schauen. Und dann berichten.

  • Die Tankentlüftung ist eine Membran im Tankdeckel.

    Du kannst den Tank montiert lassen.

    Aha.... dann Folgendes: Als ich das Moped gekauft hab, war ein Tankdeckel drauf, bei dem der Schlüssel abgebrochen war und der Rest im Schloss steckte. Mit dem übriggebliebenen Stumpf konnte man den Deckel trotzdem öffnen... und weil das auch mit einem kleinen Schraubendreher ging, hab ich nen passenden Deckel beim großen A bestellt.... wie gesagt, ohne Probleme bis jetzt. Dann brauch ich also nur nen neuen bzw anderen Tankdeckel?

  • Mac 24. August 2025 um 09:22

    Hat den Titel des Themas von „Bezintropfen“ zu „Benzintropfen“ geändert.
  • Zitat

    Dann brauch ich also nur nen neuen bzw anderen Tankdeckel?

    Zerleg den Deckel doch mal. Die Luft kommt durch den Deckel, ansonsten bildet sich ein Unterdruck im Tank und der Sprit läuft nicht mehr.

    Bei A. gibt's doch nur Zubehör. Funktioniert der überhaupt?

  • Zerleg den Deckel doch mal. Die Luft kommt durch den Deckel, ansonsten bildet sich ein Unterdruck im Tank und der Sprit läuft nicht mehr.

    Bei A. gibt's doch nur Zubehör. Funktioniert der überhaupt?

    Ja.... der hat bis dato sehr gut und ohne Probleme funktioniert. Aber seltsam ist: Ich war gerade tanken, und jetzt kommt nix mehr aus dem Schloss, wenn ich den Tank schüttel..... merkwürdig. Ich lass das jetzt mal so und beobachte...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!