Ja war ein guter Tag. Endlich mal frische Temperaturen und anregende Gespräche.....Lothar kam später dazu
Beiträge von Hans-Dieter
Die IG Zephyr erscheint im gleichen Design - ABER auf einer neuen und aktuellen Software... (wie vorab auch, aus dem Hause WoltLab).
Schaut Euch bitte in Ruhe um, es hat sich einiges verändert. Bei Fragen gibt es den Bereich "FEEDBACK" !
Schaut Euch bitte in Ruhe um, es hat sich einiges verändert. Bei Fragen gibt es den Bereich "FEEDBACK" !
-
-
Sorry Jim, wir legen die Termine so, dass der Mann aus M nicht kann.
Werde deine Abwesenheiten dann auch so berücksichtigen.
Schick mir deinen Kalender
-
Und es ist mal wieder soweit.......
Wer sich von der Hitze der Woche bei moderaten Temperaturen am Samstag ab 1300 beim Vesperhäusl erholen will, ist herzlich eingeladen.
Alles andere vor Ort.
Von den Fab4, kommen 3. Einen haben wir als Kulturatache in den Norden geschickt
.
In diesem Sinne....let the good times roll oder alles was Räder hat
-
Sehr schön.....denke ich gerne daran zurück.....
Der Ort befindet sich.....
Auf dem blauen Planeten
-
-
Ganz aktuell und bereits montiert.....
Dunlop Roadsmart VI....
-
Nein Arthur, auch die WiWos habe ich damit gereinigt.
Wenn dann der Schmutz entfernt ist, dann kommt Gundelputz zusammen mit dem Polierball zum Einsatz.
Und alles glänzt, bei minimalsten Zeit-und Arbeitseinsatz.
Felgenputzringe habe ich an der DKW 535. So hatte man das mit 15.
-
Wer keinen Bock auf manuelle Arbeit an den Speichenfelgen hat, dem empfehle ich die Nigrin Felgenbürste.......
Auch eine GS will mal gesäubert werden
[Externes Medium: https://youtu.be/LxAztvZOcp8] -
Nur ein kurzer Hinweis:
Das Thema Vergasereinstellung ist nicht 1zu1 von der 75er auf die 11er übertragbar.
Die 11er ist thermisch höher belastet. Gerade die Zylinder 2 und 3. Siehe auch die extra Zuluftführung zu den v.g. Zylindern.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung und der von Experten (LKM).
Ja, ich weiß. Der eine oder andere glaubt nicht, dass die Herdplatte heiß ist, er muss es selbst "erfahren "
-
Hier der Link zum Test....
Drehmomentschlüssel fürs Motorrad unter 100 Euro: Zehn 1/4-Zöller und zehn 3/8-Zöller im TestProfiwerkzeuge kosten locker 200 Euro oder auch deutlich mehr. In diesem Test geht es um Drehmomentschlüssel für den ambitionierten Hobbyschrauber, das…www.motorradonline.deSo kann man sich eine Meinung bilden....
-
Zuerst muss man auch bei diesen Handwerkzeugen den gesunden Menschenverstand einsetzen.
Dann sollte der Drehmo richtig benutzt werden. Also nicht brutal durchdrehen, sonden langsam und kontinuierlich die Schrauben anziehen. 1 Klick reicht nicht mehrmals nachziehen.
Dann die Frage welchen Drehmo du verwendest.
Wir hatten hier schon einmal eine Diskussion und einen Link zu Motorradonline mit einem Test.
Ich beobachte auch die Schraube beim Anziehen. Das Material ist schon älter und die Angaben sind für neues Material angegeben.
Wenn du das Gefühl hast 8 NM reichen und die Ölwanne dicht ist. Na dann ist es ja gut.
-
klar Arthur ...mitTüv Beamten....dann können die Autofahrer die Zeit überbrücken und die TÜV-Abnahme gleich mit erledigen
-
sodele auch zu Hause....die Stormchaser haben mal wieder ihr Geschick bewiesen.....
@Kawa-Atze wir bieten noch Workshops an.
-
hört auf zu lästern.....bleibt schön zu Hause oder im trockenen.....diskutiert über Standlichtbirnchen..
...wir fahren.
-
Herbert und ich machen uns aus dem bayerischen Süd Osten auf den Weg. Wir bringen etwas Regen mit...
Nicht, dass der uns ausgeht....
-
Stormchaser Chapter 1
Dirty kommst du bei dem Wetter.....nimm Nivea Creme mit.....damit das Wasser besser abperlt
Oder wird der milde Westwind von der Gewitterfront verjagt.....die wilden Tiere sind da....
-
Das war heute grob zwischen Altmühltal und Cham...
-
Liebe Grüße aus dem Süd Osten von D.
Wers nicht wusste, die GS ist auch wassergekühlt.
-
-
nimm Hutmuttern mit entsprechender Tiefe....