Werden jetzt schon Straßen zerstört um Motorradfahrer fern zu halten?

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW Oktober Meerbusch

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

  • Moin,

    aus gegebenem Anlass bringt ein große Boulevard Zeitung mit 4 Buchstaben einen Bericht über kaputte Straßen.

    Bigfoot Was glaubst du, wie sich die Redaktion freut, wenn es eine Geschichte gibt, die eine Manipulation einer 2023 sanierten Straße beschreibt? Der Landrat wird sich äußern und rechtfertigen müssen, der empfundene Unsinn der Maßnahme und die Geldverschwendung öffentlich.

    Ein legitimer Protest.

    https://www.bild.de/politik/inland…efb433c11cea9e9

  • Bei uns auf der Kurvenreichen Strecke zwischen Rümmelsheim nach Münstersarmsheim haben sie in den Kurven leichte Bodenschweller montiert gegen Motorradfahrer :motz:Hat aber nichts mit belästigung zu tuen . sondern es sind schon einige verunglückt in den Kurven ;(

    MÖGE DEIN SCHUTZENGEL NIE BESOFFEN SEIN ;)

  • Ich würde einkommensabhängige Strafen befürworten. Lärm- und Tempoblitzer an Schwerpunkten, dann ist niemand benachteiligt und Autos erwischt es genauso.


    Das mit den Parkplätzen finde ich auch ein starkes Stück. Das geht so nicht.

  • Zitat

    in den Kurven leichte Bodenschweller montiert

    Wenn man vor den Kurven solche Schwellen - kenne ich aus Italien - montiert, verfehlen sie ihre Wirkung nicht.
    In den Kurven ist es eindeutig meiner Meinung nach eine mutwillige Gefährdung.
    Man muss beim Amt immer auch bedenken, dass es Fahrten in der Nacht gibt und solche Schwellen schlecht sichtbar sind. Damit verbietet sich eine solche Maßnahme eigentlich von selbst.

  • Der Hass auf laute Motorradfahrer muss grenzenlos sein.
    Unfallstatistiken sind nur ein Alibi. Wenn dies führend wäre, müsste man E-Bikes und E-Roller umgehend verbieten.

    Aber weniger Arbeit bedeutet mehr Freizeit und mehr Freizeitaktivitäten. Das gilt auch für die Mountainbiker in den Wäldern.
    Ein gesellschaftliches Problem, wie auch die Mamataxis vor den Schulen.

  • Da habe ich ein schönes Bild

    IMG_8443227.webp

    Ich lief letzten Monat auf der linken Seite der Fahrbahn zu meinem Auto, als ein Fahrradidiot mit einem ca. 2m langen Paket an mir vorbei fuhr und mich angerempelt hat. Er hat sein Paket ( von der Form her würde ich auf Gardinenstange tippen ) zu seinem Glück noch abfangen können . Es kam nur ein "Sorry" ohne sich umzudrehen und fuhr weiter.

    Ich bremse schon am Anfang der Geraden

  • Aber das hab ich heute beim Holz machen im Wald gesehen. Da ging eine Bergfahradstrecke mit Gefälle vorbei die von einer Wanderergruppe bergauf genutzt wurde.

    Ein gut ausgebauter und befestigter Waldweg.

    Keinesfalls kann ein Radfahrer die wertvolle kinetische Energie vom Bergabfahren in für ihn nutzlose Bremswärme umsetzen, dei Wanderer sollen gefälligst auf die Seite springen.

    Eine Klingel ist zuviel an Gewicht, das kann man auch nicht toleriefen.

    A lie has speed, but truth has endurance!

  • Ich habe unserem regionalem Mopedheftla ( Zweirad-Online ) geschrieben was in unserer Fränkischen abgeht. Am Freitag kam die Antwort dass er sich das ganze anschaut. So wie ich ihn kenne wird er noch dieses Wochenende da hin tuckern und sich das Ganze ansehen, danach wird einigen das Lachen vergehen, denn er winkt diese Aktion sicher nicht durch.

    Ich bremse schon am Anfang der Geraden

  • Ich würde es begrüßen wenn jeder es sofort kund tut, wenn irgendwo eine Aktion gegen die Freiheiten von Motorradfahrern statt findet. So kann man direkt planen.
    Und es wäre auch schön wenn sich die Mopedtreiber wieder für ihre Freiheit so einsetzen, wie damals gegen das Sonntag/Feiertag Fahrverbot vor vier Jahren. Ich war zwei mal in Nürnberg, zweimal in München und einmal in Stuttgart. Bis auf das zweite München ( ist regelrecht ersoffen im Regen) waren die Mopedfahrer eine Einheit und das hat ordentlich Eindruck gemacht. Immer dem Motto nach: gemeinsam erreichen wir mehr

    Ich bremse schon am Anfang der Geraden

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!