Werden jetzt schon Straßen zerstört um Motorradfahrer fern zu halten?

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

  • Moin,

    aus gegebenem Anlass bringt ein große Boulevard Zeitung mit 4 Buchstaben einen Bericht über kaputte Straßen.

    Bigfoot Was glaubst du, wie sich die Redaktion freut, wenn es eine Geschichte gibt, die eine Manipulation einer 2023 sanierten Straße beschreibt? Der Landrat wird sich äußern und rechtfertigen müssen, der empfundene Unsinn der Maßnahme und die Geldverschwendung öffentlich.

    Ein legitimer Protest.

    https://www.bild.de/politik/inland…efb433c11cea9e9

  • Bei uns auf der Kurvenreichen Strecke zwischen Rümmelsheim nach Münstersarmsheim haben sie in den Kurven leichte Bodenschweller montiert gegen Motorradfahrer :motz:Hat aber nichts mit belästigung zu tuen . sondern es sind schon einige verunglückt in den Kurven ;(

    MÖGE DEIN SCHUTZENGEL NIE BESOFFEN SEIN ;)

  • Ich würde einkommensabhängige Strafen befürworten. Lärm- und Tempoblitzer an Schwerpunkten, dann ist niemand benachteiligt und Autos erwischt es genauso.


    Das mit den Parkplätzen finde ich auch ein starkes Stück. Das geht so nicht.

  • Zitat

    in den Kurven leichte Bodenschweller montiert

    Wenn man vor den Kurven solche Schwellen - kenne ich aus Italien - montiert, verfehlen sie ihre Wirkung nicht.
    In den Kurven ist es eindeutig meiner Meinung nach eine mutwillige Gefährdung.
    Man muss beim Amt immer auch bedenken, dass es Fahrten in der Nacht gibt und solche Schwellen schlecht sichtbar sind. Damit verbietet sich eine solche Maßnahme eigentlich von selbst.

  • Der Hass auf laute Motorradfahrer muss grenzenlos sein.
    Unfallstatistiken sind nur ein Alibi. Wenn dies führend wäre, müsste man E-Bikes und E-Roller umgehend verbieten.

    Aber weniger Arbeit bedeutet mehr Freizeit und mehr Freizeitaktivitäten. Das gilt auch für die Mountainbiker in den Wäldern.
    Ein gesellschaftliches Problem, wie auch die Mamataxis vor den Schulen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!