Danach geht das Ding immer noch als Blasenkatheter!
Bremsentlüftungsgeräte
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Nicht ganz
Nee habe aus beruflichen Gründen 2 alte Absauggeräte. Ist ganz nett wenn man mal Kleinigkeiten absaugen will (Öl in irgendwelchen Taschen oder so) aber auch für den Ölstand in der Gabel. (Absaugkatheter auf Länge markieren und dann reinhalten.... -
so habe dieses https://shop.busching.de/de/50008/brems…swechselgeraet/ Entlüftungsgerät bestellt und es wurde heute geliefert, die Qualitätsanmutung ist gut und es scheint einfach von der Bedienung zu sein, ich werde berichten wenn ich es benutzt habe.....
Gruß, DUKE
-
so habe dieses https://shop.busching.de/de/50008/brems…swechselgeraet/ Entlüftungsgerät bestellt und es wurde heute geliefert, die Qualitätsanmutung ist gut und es scheint einfach von der Bedienung zu sein, ich werde berichten wenn ich es benutzt habe.....
Gruß, DUKE
Darauf bin ich gespannt, bei meinem einfachen Teil hatte ich den Eindruck, daß das Anschlußstück an den Entlüfternippel undicht ist und das Dings auch über das Gewinde Luft zieht - da konnte ich locker einen halben Liter Bremsflüssigkeit durchsaugen und hatte immer noch Blasen im Schlauch.
Gruß
jim -
also wie versprochen der Erfahrungsbericht des Entlüftungsgerätes. Gerät ist OK
, kann man gut und vor allen Dingen sauber benutzen, füllt die Bremse recht schnell aber ich halte es aber immer noch von nöten noch mit der Hand nach zu entlüften. Es ist auf jeden Fall ein absoluter Zeitgewinn
, ich habe das Gerät mit 4 bar betrieben ......... es gibt nur einen Punkt den man verbessern könnte aber nicht müßte, der Schlauch welcher am Gerät angeschlossen wird, kann abknicken aber ich habe schon eine Idee wie man dies verbessern kann und werde das auch dem Hersteller, nach der Umsetzung, mitteilen natürlich dann auch hier mit Bildern.
Gruß, DUKE
-
der Schlauch welcher am Gerät angeschlossen wird, kann abknicken
Gruß, DUKE
Ich schiebe da eine Druckfeder mit passendem Durchmesser in den Schlauch rein.
Hab ich bei der Feuerwehr gelernt. Dort sind die Saugschläuche alle mit Draht ummantelt,
damit die sich beim Saugvorgang nicht zusammen ziehen können ... -
nee, ich mache das anders, ich mache einen anderen Anschluß drauf, wo die Feder mit dran ist, dort wird dann der Schlauch durchgeführt und befestigt.........und das Beste ist, so etwas haben wir auf der Arbeit
.........ist schon vorteilhaft wenn man im Maschinenbau arbeite
Gruß, DUKE
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!