Streckensperrung Sudelfeld ab 30. April 2025

  • Nun ist es soweit. Offizielles Statement des Landratsamtes:

    "Die Sudelfeldstrecke (B307) wird ab dem 30. April 2025 bis einschließlich 31. Oktober 2025 saisonal einseitig in Fahrtrichtung Bayrischzell täglich von 11 bis 21 Uhr für Motorräder gesperrt. Die Maßnahme betrifft aus dem Landkreis Rosenheim kommend den Streckenabschnitt zwischen der Einmündung der Kreisstraße RO 52 (direkt im Anschluss an den Parkplatz bei der Einmündung) und der Landkreisgrenze Miesbach.

    Für den weiteren Verlauf der B307 bis Bayrischzell gilt eine entsprechende Anordnung des Landratsamtes Miesbach. Mofas und Kleinkrafträder sind von der Sperre ausgenommen. Im kommenden Jahr 2026 gilt die Sperre vom 1. April bis zum 31. Oktober. Nicht von der Sperrung betroffen ist die Gegenrichtung aus Bayrischzell in Richtung Rosenheim."

  • Schon komisch, in anderen Feldern des täglichen Lebens wird die Bestrafung von 95% einer Gruppe um 5% die gerne die Regeln brechen zu treffen als unmöglich abgelehnt, aber hier, bei Motorradfahrern wird das gerne gemacht.

    A lie has speed, but truth has endurance!

  • Oh nein, bitte nicht schon wieder diese sinnlose Opferdiskussion.

    Verstärkte Kontrollen, Rüttelstreifen auf der Fahrbahn, Gescheindigkeitsbegrenzung all dies galt schon seit Jahren an diesem Hotspot.

    Und hat es gewirkt? Wenn der Verstand nicht erreicht wird, braucht es eben stärkere Mittel.

    Du kannst diese Strecke nach wie vor befahren, ist halt eine Einbahnstraße und sie kann immer noch in eine Tour eingeplant werden.

    Wenn es die komplette Sperrung verhindert, dann schlucke ich diese Pille.

    Ist meine Meinung!

  • Wenn es die komplette Sperrung verhindert, dann schlucke ich diese Pille.

    Wir schlucken doch schon Pillen ohne Ende und zwar in allen Lebensbereichen.

    In kleinen Schritten wird der Individualverkehr abgeschafft. Nicht nur durch Streckensprerrungen, sondern auch Führerscheinpreise, Spritsteuer, Führerscheintausch bzw. neue FS mit Ablaufdatum, Tempolimits, Blitzermarathon, ...

    Irgendwann - nach der Bargeldabschaffung - wird auch der Bezug von Kraftstoff limitiert sein. Natürlich nur um das Klima zu retten, Unfälle zu verhindern, nur zu unserem Besten.

    Wieviele Pillen wollen wir noch schlucken, um vermeintliche Sicherheit gegen Freiheiten einzutauschen?

    Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...

  • Moin Reiner, Moin Alex,

    eigentlich sollte das nur eine Information des Landkreises sein.
    Mich nervt auch jede Streckensperrung, aber wie man sieht, sterben die 5% Chaoten nicht aus (Speed, Auspuff, etc).

    Ihr habt beide Recht. Noch ist es einseitig und noch erträglich (ist auch eine Bewährung) und natürlich werden wir als Bürger beschnitten.
    Jeder hat die Möglichkeit, seinem Landkreisabgeordneten mitzuteilen, wie man das findet und wie die Konsequenzen an der Wahlurne aussehen werden. Das gilt ebenso für die Wahlen in Brüssel.

    Meine persönliche Meinung dazu schreibe ich dazu nicht, weil es hier nicht hingehört und ich eher konservativ als progressiv denke. Ist vielleich mein Alter oder meine Lebenserfahrung.

    Also, Mofa kaufen oder ne 125 Zwiebacksäge mit 15 rpm. Als ob man sich damit nicht auch umbringen könnte.....

    P.S. Die Anzahl der Toten bei Fahrradfahrern ist auch gestiegen. Vor allem bei Pedelecs und bei denen OHNE äußere Einwirkungen. Noch Fragen?

  • Ich mag diese Bevormundung auch nicht. Sie ist aber durchgesetzt worden. Wer ist der Treiber?

    Wohnen an der Strecke so viele oder liegt in jeder zweiten Kurve ein Toter im Graben?
    Auf der Karte sind kaum Häuse vorhanden.

    Ist die Bergung dort so teuer oder soll das Gebiet anderweitig genutzt werden?
    Gibt's einen Grottenolm oder Wachtelkönig, der gestört wird?

  • Nein ..... einen geringen Anteil der Mopedfahret - nämlich die Tupperfraktion - die diese Bergsteiger als Rennstreccke missbraucht. Stundenlanges rauf- und runter der selben 15 kurven. Das ganze mit größtenteils vollkommen rücksichtslosem Fahrstil im Akrobatikbereich. Daraus resultieren regelmäßig Unfälle unterschiedlicher Schwere.

    Und genau das soll unterbunden werden.....auch wenn es mich direkt betrifft bin ich mit der Entscheidung zufrieden! Als Tour immer noch fahrbar und hoffentlich bald im ein paar Chaoten ärmer!

    :sshithappens: --- Grüße aus Bayern --- :swarsnicht:

  • Tja, krasse Fälle dabei, aber auch Fahrfluchten und Auto-Chaoten. Denen passiert nix (Schneedrifter???)

    Dann hab ihr bald die Möchte-gern-Tour-de-France-Radler bei Euch und dann könnt ihr das Auto dann auch stehen lassen plus viele andere charmante Nebenwirkungen.

    Mal schauen, wie's am Kesselberg weitergeht, soweit ich weiß, war die Sperrung nur für 2 Jahre. Ich meine, das Ergebnis wird aber "erwartbar".

    P.S. Interessant finde ich die Uhrzeiten der Sperrung: 11 bis 21 Uhr. Da kann man morgen früh losfahren -passt- und abends spät heim geht sowieso, da es nur eine einseitige Sperrung ist.

  • Die Tour de Frace ist schon längst da ...

    Kesselberg wird bleiben - aufgrund dieser Sperrung ist die Anzahl der Chaoten am Sudelfeld ja gestiegen.

    Als nächstes folgen Sylvenstein & Rossfeld. Dann sind sämtliche schönen Straßen eingeschränkt.

    Autos trifft hier nie ... der Bonze muss ja zum Tegernsee !

    :sshithappens: --- Grüße aus Bayern --- :swarsnicht:

  • Ist schon krass, was alles gesperrt ist.
    Aber es sind oft keine Vollsperrungen. Zeitliche Dinge, wie 15-22 Uhr, etc kann man ja gut einplanen, da die Kurvenstrecken auch nicht soooo lang sind.

    Hier im Norden isses entspannter, es sind auch weniger Fahrer unterwegs. Aber ein paar neuralgische Punkte und Diskussionen gibt es hier natürlich auch. Das veränderte Freizeitverhalten verändert viel und die Boomer gehen jetzt in Rente und bleiben am Wochenende am Grill und in der Woche wird gefahren :)

    Hier mal die aktuelle Karte de BVDM

    https://bvdm.de/aktuelles-und-…ckensperrungen/

  • So ist es Bernd....am Wochenende zu Hause und unter der Woche ist es herrlich auf den Strecken zu fahren und zu genießen !

    Habe jetzt eine Kamera am Helm, damit ich mich nicht mehr bücken muss um Blümchen zu pflücken :dance:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!