Kawasaki ZR 750 d Zephyr Bj 1994 - Bremspedal / Schalthebel Höhe einstellen

  • Ich hab da mal ein paar Fragen: :/

    Technik: Wie stellt man die Höhe des Bremspedals auf seine Körper/Fußhaltung richtig ein.

    Schalthebel Höheneinstellung, wenn man flüssig und ohne Mühen (Fuß-Hoch-Reißen) schalten möchte.

    Fahrschule/Besserwisser: wie ist die beste Ausrichtung Pedal - Fuß, um schnell und/oder dosiert zu Bremsen.

    Erfahrung: was ist eure individuelle Erfahrung.

    Danke

  • Ich glaube, da gibt es kein Patentrezept. Einstellen, fahren, einstellen bis man ein gutes Gefühl hat (so mache ich es zumindest bei neuen Mopeds)

    ...wobel ich die hintere Bremse eigentlich eher selten bis gar nicht nutze :saint:

  • Also hochreißen ist schon mal der beste Einstieg, man(n) bekommt alles kaputt, wenn man(n) sich nur Mühe gibt.


    Zum Thema einstellen,

    der Schalthebel sollte die gleiche Höhe haben wie die Stiefelspitze auf der Raste, denn nur dann kommst Du sauber drunter und drüber ohne den Fuß zu heben.

    Wenn ich nur daran denke mit 16 auf dem Moped und meine Kumpels heben den ganzen Fuß um hochzuschalten :patsch:

    Show must go on.

    Beim Bremshebel sieht es anders aus, hier sollte der Hebel leicht unter der Fußspitze liegen, damit man nur leicht nach links muß und dann gleich Druck ausüben kann ohne den Fuß anzuheben.

    Wie immer alles Glaubenssache, ich bin all die Jahre so gut gefahren, deswegen muß es bei Dir nicht genauso sein.

    Auch gibt es Ausnahme, wie z.B. zurückverlegte Rasten, hier muß man aufpassen, dass der Schalthebel nicht zu weit unten ist und bei Schräglage aufsitzt, oder noch schlimmer, den Gang rausdrückt.

    Also immer uffbasse und die Birne einschalten.

    ZEPHYR-Wer keine hat, ist selber schuld!
    Loud is out, but sound is in!

  • Also mit zurückverkegten setzt du eher weniger auf als mit den originalen. Letztere ist so tief dass sie Fußspitze gern mal schrabbelt.

    Ansonsten einfach so lange hin-und gerprobieren bisses passt.

    Ich für meinen Geschmack hab die umkehrschaltung für mich entdeckt.

    :sshithappens: --- Grüße aus Bayern --- :swarsnicht:

  • Das sind individuelle Einstellungen, die nur du für dich feststellen kannst.

    Das habe ich mir schon gedacht, es ging ja auch um das wie. Schaltgestänge ist klar, aber das Bremspedal hat keine Einstellschraube. Also Schraube lösen und das Pedal auf dem Zapfen drehen oder ?

  • Danke für deinen konstruktiven und lehrreichen Kommentar. Ich werde so anfangen und dann meine individuelle Einstellung finden Danke.

  • Für die bremse hinten:

    Splint lösen und Kontermutter am Gestänge des Vremszylinders lösen. den Bolzen am Gestänge ziehen.

    Jetzt kannst du die gabel verdrehen und somit die Höhe einstellen


    Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge - neuen splint verwenden

    :sshithappens: --- Grüße aus Bayern --- :swarsnicht:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!