Willkommen, Lucywutz

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Wir wünschen Dir, Lucywutz, einen angenehmen Aufenthalt im Forum und hoffen, dass alle Deine Fragen beantwortet werden. Sehr gerne darfst Du Dich auch hier beteiligen und mit Deinem Wissen anderen Benutzern helfen.

    In diesem Thema möchten wir Dir die Möglichkeit geben, Dich uns vorzustellen. Erzähle uns etwas über Dich, wie zb.:

    • Woher kommst Du ?
    • Welche Hobbys pflegst Du ?
    • Was machst Du beruflich ?
    • Welches Motorrad (gern auch mehrere) fährst Du ?
    • Welche Schrauberkenntnisse hast Du (hilfreich bei technischen Fragen) ?

    Doch nun viel Spaß im I G Z e p h y r . . .

  • Hallo zusammen,

    ich bin Lisa, 39 Jahre alt, fahre seit 23 Jahren selbst Motorrad und davor schon seit ich denken kann bei Papas BMW R100RS von 1978 hinten drauf bzw. vorne, als ich noch zu klein war. ;)

    Ich habe jetzt seit knapp 2 Jahren die 11er Zephyr und mit ihren 33 Jahren ist sie jetzt doch an der ein oder anderen Stelle etwas pflegebedürftig und leider gibt's ja nicht mehr alle Teile original. Ich hoffe hier, an der ein oder anderen Stelle einen Tipp zu bekommen.

    Ich komme aus NRW. Wohne in Erftstadt, arbeite in Köln als Medientechnologin.

    Hab schon als Kind mit meinem Papa an der BMW geschraubt, mein Auto repariere ich meistens selbst, an meinem Motorrad habe ich mich bisher noch nicht so richtig heran getraut bis auf Bremsbeläge wechseln, Koffersystem installieren, neue Scheibe, andere Blinker und Blinker versetzen u.ä.

    Auf einen schönen Sommer,

    Lisa

  • Seavas und willkommen!

    Das mit den fehlenden Teilen is in der Tat ein Thema....aber wir sind im Hintergrund am tüfteln!

    Ansonsten is die 11er nicht ander zu Beschrauben als andere Fabrikate ... bis auf Kleinigkeiten selbsterklärend

    :sshithappens: --- Grüße aus Bayern --- :swarsnicht:

  • Hallo Lisa,

    interessanter "Werdegang" :nummer1_1:

    Schon interessant, wenn das bike gerade mal 6 Jahre jünger ist ;)

    Und Hut ab, nen Mädel auf ner 11er, eher selten :hb:

    Wenn Du am Auto alles selbst machst, kannst Du das an der 11er genauso, fehlen halt 2 Räder, aber sonst :dance3:

    Viel Spaß hier und vor allem viel Spaß mit der Dicken ( 11er ).

    ZEPHYR-Wer keine hat, ist selber schuld!
    Loud is out, but sound is in!

  • Ich muss ja gestehen, dass es eher durch Zufall die "Dicke" (in jeglicher Hinsicht... :D) geworden ist. Die Sitzposition hat den Ausschlag gegeben.

    Auch wenn ich trotz eigenständiger Sitzabpolsterung und Neubezugs und höherem Absatz der Motorradstiefel nicht komplett auf den Boden komme. Ich muss mir halt nur vorher gut überlegen, wo ich mich abstelle oder n starken Mann dabei haben (was leider selten der Fall ist). Aber bis jetzt hat es ganz gut geklappt. Bin letztes Jahr sogar alleine mit Sack, Pack und Zelt zum Gardasee gefahren. 8)

  • Auch wenn ich trotz eigenständiger Sitzabpolsterung und Neubezugs und höherem Absatz der Motorradstiefel nicht komplett auf den Boden komme.

    Moin Lisa,

    das wäre mir zu gefährlich, jeder der mal eine 11er aufgehoben hat, weiß wie schwer die tatsächlich ist.

    Wenn Du mit dem Füßen nicht komplett auf den Boden kommst stecke Deine Gabel etwas Durch die Gabelbrücken, das bringt schon ein wenig was.

    Aufpassen dass noch genug Weg zum kompletten einfedern bleibt.

    Etwas kürzere Stoßdämpfer hinten ( z.B. Ikon, oder Öhlins, die passen die auch auf Deine persönlichen Werte an, denke mal dass Du keine 100 kg wiegst ), damit ist schon viel erreicht.

    ZEPHYR-Wer keine hat, ist selber schuld!
    Loud is out, but sound is in!

  • Moin Dirty Harry,

    Vielen Dank für deine Tipps. Ich bin es fast nicht anders gewohnt. (Ok, bei meiner 125er Virago kam ich selbst verständlich sowas von mit dem ganzen Fuß auf den Boden ;).)

    Ich würde tatsächlich ungern die Gabel weiter durchstecken. Und die Öhlins kann ja kein normaler Mensch bezahlen.. <X

    Bin ne zeitlang die Bandit von meinem Papa gefahren. Die war genauso hoch, hat den Schwerpunkt aber viel weiter oben. Da war das tatsächlich problematischer. Man muss einfach nur etwas vorausschauender sein. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!