So, wenn s recht ist würd ich hier gern meine Basteleien posten...
Creatis Bastelecke
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Ausfahrten 2025: 04.05.: Sternfahrt Zephyr Nord (bei gutem Wetter)
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
Damit fing s an: Falls ich mal wieder ne Schraube locker hab, hab ich wenigstens ne Mutter dazu...
Die 750er hab ich bereits gut zurechtgemacht gekauft: Bigbike-Lenker, LED-Rücklicht und -Blinker, polierte Felgenbetten, schwarze Standrohre waren schon gemacht, für mich ne gute Basis!
-
Weiter ging s dann mit dem (fast obligatorischen) Chromschutzblech
Und dem Klarglasscheinwerfer
-
Dann hab ich die Gepäckhaken demontiert und als "Griff" zum Aufbocken was aus Alublech und nem Schubladengriff gebaut
-
Zum bisherigen Schluss musste dann noch (m)ein Piratenemblem irgendwo Platz finden
-
Ein paar schöne Ideen dabei, Magnus !
Die Schrauben am Schlüssel würde ich nicht tun, da die Gabelbrücke oder die Lenkerklemmung darunter leiden. Außerdem macht das den Schlüssel nur deutlich schwerer und das Zündschloß leidet auf Dauer.
Die Griffe hinten finde ich ne gute Idee, sieht stabil aus.
Ich persönlich fasse nie unter die Bank, um die Kiste aufzubocken. Deshalb sind die Haken bei meiner 750er noch dran.Der Klarglaseinsatz ist amtlich, wenn ich richtig sehe, ein Stanley P0170. Richtig ? Der ist Philips H4 LED zugelassen.
Das Chrom-Schutzblech braucht es eigentlich nicht für das schlüssige Schwarz-Alu Design, aber das ist nur meine Meinung.
-
So, weiter geht s mit ner Uhr die ich noch im Keller liegen hatte: Eigentlich zur Lenker-Montage gedacht, hab ich einfach einen der beiden "Bügel" abgesägt und das Ding mit Spiegelklebeband an der Konsole befestigt
-
Ein paar schöne Ideen dabei, Magnus !
Die Schrauben am Schlüssel würde ich nicht tun, da die Gabelbrücke oder die Lenkerklemmung darunter leiden. Außerdem macht das den Schlüssel nur deutlich schwerer und das Zündschloß leidet auf Dauer.
Hä? Schlüssel rein, drehen, Schlüssel raus und an den Tankrucksack hängen oder geht das bei euren nicht?
Die Vibration reicht schon, dass sogar die Schlüsselringe oder Kofferschlüssel schon lästige Geräusche verursachen. Aber schaut gut aus, kann man ja auch wo anders dran hängen
Wie ist der Pirat am Kühler befestigt? -
Hä? Schlüssel rein, drehen, Schlüssel raus und an den Tankrucksack hängen oder geht das bei euren nicht?
Die Vibration reicht schon, dass sogar die Schlüsselringe oder Kofferschlüssel schon lästige Geräusche verursachen. Aber schaut gut aus, kann man ja auch wo anders dran hängen
Wie ist der Pirat am Kühler befestigt?Mich stört s nicht wenn da was klappert und meistens liegt sowieso der Lederriemen am Lenkerhalter an...
Schädel und Knochenkreuz sind hohl gegossen, hab da 2mm-Stahldraht harteingelötet, den dann durch die Lamellen und ne M6er Mutter geschoben, umgelegt und verzwirbelt (nicht zu eng, sonst vermurkst man die Lamellen)
-
So, jetzt passt der Hut auch (wieder) zum Moped...
-
Der originale Kettenschutz war mir zu klobig, also hab ich mal versucht, ihn optisch weniger störend umzubasteln. An sich bin ich mit dem Ergebnis ganz zufrieden, aber der Abstand zur Kette ist mir viel zu groß, mal sehen, wie ich ihn so ca 2 cm "tieferleg" - ich hätt die Kette gern in dem Fenster laufen
-
Ach joh, die Endkappen waren richtig gut angelaufen, also hab ich sie mit diesen Alu-Topfreinigern grundgeschrubbelt, dann mit Autosol Metallpolitur und Kupferbürste und zum Schluss mit Wolllappen gewienert...
-
Tipp: lass es
If fahre den originalen Kettenschutz mit mit größeren kettenrädern ( ergo Abstand wie du ihn dir wünscht ) und jeder Schaltvorgang von 1 auf 2 wird mit "Kling" geantwortet
-
Kettenschutz Eigenbau kein Option? Eigentlich nicht so wild, aber ich lass dass "eigentlich" mal so stehen weil bei mir eh nix vorangeht ...
-
Kettenschutz Eigenbau kein Option? Eigentlich nicht so wild, aber ich lass dass "eigentlich" mal so stehen weil bei mir eh nix vorangeht ...
Ja doch, irgendwie macht mir die Biegerei u Feilerei ja Spaß, auch so ne Blende für den "Bremsverteiler" unterm Scheinwerfer oder Halter für 2 Hupen wie die GP-UTs ... ich hol mir mal n paar Ideen auf pinterest...
-
Genau, der Trend geht zur Zweithupe
-
Nachdem ich letztes Jahr an ner Ampel von einem vor mir stehenden Sprinter fast rückwärts in das nächste Auto hinter mir geschoben wurde, weil dem Typ einfiel, dass er eigentlich links abbiegen müsste und zum rangieren zurücksetzte, meine Huperei und Schreierei den aber nicht erreicht hat, hab ich mir überlegt, das 2 Hupen sicher nicht verkehrt wären...
-
Oha ... das ist ein prägendes Ereignis.
Verstanden. -
Dafür brauchst Du keine 2 Hupen, sondern nur eine vernünftige.
Die 11er hat zwei, aber der Bringer sind die deswegen noch lange nicht.
Schau mal bei Tante Louise, die hat so Teile die ordentlich Lärm machen.
-
Die müssten reichen um gehört zu werden
51b5EhHX3CL._AC_UF1000,1000_QL80_.webp
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!