Anlassersteuerrelais schaltet..... ergo Sicherheitskreise ok.
Schaltet das Anlasserrelais? Kommen am Anlasserrelais 12V & Masse an wenn du den Knopf drückst?
Kommen 12V am Anlasser an?
Wurf doch mal das Multimeter an & gib Rückmeldung!
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Ausfahrten 2025: 25.05.: (neuer Versuch) Sternfahrt Zephyr Nord (bei gutem Wetter)
Treffen 2025: 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Anlassersteuerrelais schaltet..... ergo Sicherheitskreise ok.
Schaltet das Anlasserrelais? Kommen am Anlasserrelais 12V & Masse an wenn du den Knopf drückst?
Kommen 12V am Anlasser an?
Wurf doch mal das Multimeter an & gib Rückmeldung!
12,5 V sind eine gute Batteriespannung ohne laufenden Motor.
Die Frage ist, was die Spannung beim Starten macht. Geht sie deutlich abwärts, ist sie kaputt.
Ich bin auch eher bei Peter. Das Relais ist verdächtig.
Batterie
Ene, mene, muh und raus bist Du. Oder Fehler würfeln.
Ein Voltmeter wäre gut. Den Fehler kann man leicht messen.
Auch wenn die Batterie 12,5 V hat kann sie defekt sein.
Hast Du mal mit Starthilfe probiert?
Ja, mit einer anderen Batterie
Und?
Entschuldigt, war noch beim Zahnarzt und konnte deshalb nicht weiter suchen.
Ja, mit einer anderen Batterie
Und was hat sich dann getan?
Auch nur klicken des Relais?
Sei nicht so ungduldig.
Vielleicht hatte Harald nach einer Wurzelbehandlung keinen Bock mehr auf Batterie.
Hauptsache, die Kiste ist bis zum 25. wieder fit !
Hallo zusammen,
das gleiche Ergebnis wie vorher. Ich werde nachher mal Strom auf den Anlasser geben, ob der noch dreht.
Sei nicht so ungduldig.
Vielleicht hatte Harald nach einer Wurzelbehandlung keinen Bock mehr auf Batterie.Hauptsache, die Kiste ist bis zum 25. wieder fit !
Er hat nichts von einer Wurzelbehandlung erwähnt, dann gehe ich davon aus dass er nur mit der Sprechstundengehilfin geschäckert hat
Hallo zusammen,
das gleiche Ergebnis wie vorher. Ich werde nachher mal Strom auf den Anlasser geben, ob der noch dreht.
Schau mal unten am Anlasser, da ist eine schwarze Gummikappe, da war es bei mir mal oxidiert und es ging gar nichts mehr.
Gut dass die 11er nicht so schwer ist, ich konnte sie anschieben und weiter ging´s.
Gut dass die 11er nicht so schwer ist, ich konnte sie anschieben und weiter ging´s.
Zum Thema Zahnarzt: ich musste mich leider von einem Backenzahn trennen. Was mir der Zahnarzt gespritzt hat 🥴 keine Ahnung. Aber ich werde jetzt erst wieder klar im Kopf.
Hier das Klacken, ein Klacken für einmal Startknopf drücken:
https://photos.app.goo.gl/fNnxyqwkvjPduqt49
Ist der Killschalter aus klackt nichts. Ist der Seitenständer unten und ein Gang eingelegt, klackt auch nichts. Ich gehe davon aus daß es das Relais ist. Deshalb nachher den Test mit dem Anlasser.
Vielen Dank für die Tipps, die Suche geht weiter.
Iss so,............
......................okay, die Straße hatte ein leichtes Gefälle
Zum Thema Zahnarzt: ich musste mich leider von einem Backenzahn trennen. Was mir der Zahnarzt gespritzt hat 🥴 keine Ahnung. Aber ich werde jetzt erst wieder klar im Kopf.
Hier das Klacken, ein Klacken für einmal Startknopf drücken:
https://photos.app.goo.gl/fNnxyqwkvjPduqt49
Ist der Killschalter aus klackt nichts. Ist der Seitenständer unten und ein Gang eingelegt, klackt auch nichts. Ich gehe davon aus daß es das Relais ist. Deshalb nachher den Test mit dem Anlasser.
Vielen Dank für die Tipps, die Suche geht weiter.
Das hört sich aber schwach an, ich bin immer noch der Meinung das ist die Batterie, oder irgendwo ein Übergangswiderstand.
Da kommt zu wenig Saft an.
Wenn der Killschalter auf off ist und wenn der Gang drin ist und die Kupplung nicht gezogen ist es normal dass nichts klickt.
Die gute Nachricht ist das der Anlasser offenbar in Ordnung ist.
Aber dieses Relais nicht genug Strom durchlässt. 50mV sind einfach zu wenig. Ich habe den + Pol der Batterie auf den rechten Kontakt gelegt, der direkt zum Anlasser führt, und sofort läuft er.
Dann mach mal Anlasserrelaisweitwurf.
Du kannst es aufmachen und die Kontakte putzen, aber ein neues muss dann her.
Die gute Nachricht ist das der Anlasser offenbar in Ordnung ist.
Aber dieses Relais nicht genug Strom durchlässt. 50mV sind einfach zu wenig. Ich habe den + Pol der Batterie auf den rechten Kontakt gelegt, der direkt zum Anlasser führt, und sofort läuft er.
Dann kannst Du schon mal die Batterie ausschließen
Iss so,............
......................okay, die Straße hatte ein leichtes Gefälle
16%
1,6%, ich bin halt ein kräftiges Kerlchen
Aber zurück zum eigentlichen Problem.
Gibt’s schon was neues❓
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!