Moin,
bei Glasscheinwerfern wirst Du damit nichts ausrichten.
Ist nur für die Kunststoffgläser geeignet und da geht auch Zahncreme, habe ich selbst schon gemacht.
-- Termine und mehr --
Bayern Süd-Ost 22.02. München | KawasakiS NRW 15.03. Niederheide |
Treffen 2025: 26. - 29.6.25: Neuhof | 25. - 27.7.25: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Moin,
bei Glasscheinwerfern wirst Du damit nichts ausrichten.
Ist nur für die Kunststoffgläser geeignet und da geht auch Zahncreme, habe ich selbst schon gemacht.
Jo, der neue ist aus Kunststoff. Zahncreme wollte nicht richtig, daher dachte ich an das hier.
Dann geht es, nur bei Glas nicht.
Viel Erfolg,
Ein altes Thema bei Autoscheinwerfern.
Das Schleifen der SW-Oberfläche ist eigentlich wegen Streufehlern nicht erlaubt. Aber es geht natürlich.
Wichtig ist, dass man nach dem Schleifen und Polieren die Oberfläche wieder versiegelt. Der UV Schutz ist dann nämlich weg und muss neu aufgetragen werden. Ansonsten bist du sehr bald wieder dabei.
Yep. In dem Set ist auch Versiegler dabei. Mach mich heute abend dran.
Stoff ihr jetzt alle unter die Nachtschwärmer gegangen?
Ich habe noch mein Birnchen drin das vor über 30 Jahren von einer japanischen Jungfrau im Kimono eingedreht wurde
Unglaublich mein Handy ist ein doof
Im vorherigen Text sollte das erste Wort ein "Seid" sein
Stoff verändert die Warnehmung...
die Wahrnehmung...
Led ist Fortschritt 😜
Hab mich lange gewehrt, aber irgendwie hat das LED-Matrixlicht am Auto meine H4-Sehkraft vermindert🥴.. und spätestens seit meine Freundin eine krasse chinesische 125er hat, die mehr Licht als Vaterlandsliebe hat, komm ich nicht mehr drum herum... ich geh jetzt polieren...
Das Bessere ist der Feind des Guten.
Ist beim Auto auch so. Es gibt keinen Weg zurück.
Habe fertig. Kratzer sind nicht wirklich weg. Vielleicht probiere ich das morgen einfach nochmal.
Sieht nach Fleißarbeit aus, aber die richtig tiefen Kratzer wirst du kaum wegbekommen.
Schön langsam schleifen, das darf nicht warm werden.
Moin,
denke mal Kratzer wirst du nicht wirklich wegbekommen, das Zeug ist mehr für diese Vergilbung gedacht, die den Scheinwerfer mit der Zeit Blind machen.
Hatte ich beim Omega damals, Wirkung hielt nicht lange an, habe dann neue Scheinwerfer verbaut dank Teilkasko.
Denke mal um Kratzer rauszubekommen müsstest du schon Schleifpapier nehmen, was aber dann wahrscheinlich den Scheinwerfer stumpf macht.
Habe vorhin gesehen in der Bucht gibt es sogar noch nagelneue Einsätze.
Gruß
Da ist sogar Schleifpapier bei. 2-3-5000er zum manuellen nassschleifen. Die Politur macht's dann wieder klar, aber vermutlich ist das tatsächlich mehr für vergilbte Scheiben. Tut's jetzt erstmal so.
Anderes Thema: der Versteller greift ins Leere. Wie habt ihr das gelöst - Flacheisen mit dritter Bohrung? Oder fehlt bei meinem Exemplar ein Stück?IMG_20250212_152224.webp
Stoff verändert die Warnehmung...
Hä ?
ZitatAnderes Thema: der Versteller greift ins Leere. Wie habt ihr das gelöst
ich hab den Versteller vom originalen Einsatz genommen. Passte 1A und funktioniert auch.
Die Idee hatte ich auch, aber der ist ja geschweisst. Hast du ihn abgeflext, oder wie hast du das gemacht?
Abgeschraubt und umgeschraubt.
Das war Plug & Play.
Hä ?
Alles gut, das war geblödel...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!