Passen wird sie schon, aber legal ist es nicht.
LED für uns alle
-- Termine und mehr --
Bayern Süd-Ost 22.02. München | KawasakiS NRW 15.03. Niederheide |
Treffen 2025: 26. - 29.6.25: Neuhof | 25. - 27.7.25: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
Sie ist drin. Super hell. Ich habe Philips geschrieben und promt eine zuständige Tel.Nr. bekommen. Muß ich noch anrufen. Aber ich vermute ich muss die LED nachher wieder ausbauen. 50€ Ticket plus Vorstellung beim TÜV ? Nee.
-
Moin,
so wie es aussieht wurde die Abnahme für die 1100 mit einem Zubehörscheinwerfer durchgeführt, deshalb stimmt die E-Nr. auf dem Originalscheinwerfer nicht mit der Nr. in der ABG überein.
Du könntest Glück haben das bei einer Polizeikontrolle dem Polizist der Eintrag Zephyr 1100 reicht und er nicht die Nr. vergleicht, aber das Risiko besteht.
Und ja sie ist schön hell.
Gruß
Ps: Einfach mal eine Seite hier zurückblättern
-
Ich habe bei Philips angerufen. Mein Scheinwerfer ist (noch) nicht zugelassen. 1x jährlich werden Listen erweitert. Auf jeden Fall ist die LED draußen. Schade. Vielleicht kaufe ich einen Scheinwerfereinsatz für 29,90 bei Louis. Wenn Pech dann passt er nicht.
-
Er wird nicht passen, ist hier doch alles schon geschrieben worden.
Aber eventuell past er in die 550/750
Dann wäre das eine günstige legale Lösung.
Gruß
-
Also ich fahre sehr selten Nachts
und fürs Tagfahrlicht denke ich braucht man nicht unbedingt LED
Somit für mich bleibt mein Mopped Origenal
-
Aktuell gibts gerade wieder einen passenden Scheinwerfer der SV650 in der kleinen Bucht.
Stichwort Stanley P0170
-
Ich hab mir eine Philips Racing GT200 gekauft. Nicht ganz so hell wie LED kommt aber nahe dran.
-
Eine Philips habe ich auch drin und sie reicht mir vollkommen aus
-
Zitat
Philips Racing GT200
Oh, eine neue Lampe
Die Philips Racing GT200 ist eine herkömmliche H4/H7 Lampe mit den üblichen Kenndaten 12V/55W und dem entsprechenden Sockel.
Ich sehe diese Hochleistungslampen mit über 130% etwas kritisch, weil die erhöhte Leistung zu Lasten der Haltbarkeit gehen, ganz besonders beim Einsatz in Motorrädern. Hierfür gibt es eigentlich die "Moto"-Spezifikation von Philips, Stichwort: Vibrationen und Stoße am Glühwendel.
Aber es ist ein Versuch wert. Probier es aus und berichte.
-
Für Motorräder 10G Vibration resistent. Bis jetzt ist alles ok. Sicherheitshalber eine Ersatzlampe im Bürger.
-
Bei 1500 km Jahresfahrleistung ist die Haltbarkeit sicher zu vernachlässigen
-
Ha! Du wirst dich wundern.
Das geht schneller wie Haare waschen 😁
-
Immer dran bleiben, mein Neuer hat 85 incl. Versand gekostet, in der kleinen Bucht.
Du hattest mal wieder Recht. Kommt Zeit, kommt Stanley. Bisschen Arbeit, und einmal LED kaufen, dann macht auch meine demnächst Licht. Und das für schlappe 24,- incl. Versand. Yeeeeeeeeeessss.
Welche habt Ihr verbaut? Boost, Pro, Standard egal? Passen sollten alle, oder ist eine nicht zu empfehlen wegen Wärmeentwicklung o. ä.?
-
-
Boost. Ist die aktuellste und ein bisschen kürzer.
Gibt's aber nur im Doppelpack. Die einzelne Moto passt aber auch und ist superhell.
-
Moin,
ich würde die Boost nehmen, ist schon recht eng im Gehäuse und ich denke jeder mm weniger macht den Einbau leichter.
Von der Helligkeit sollte es keinen Unterschied machen.
Gruß
-
Ja, denke auch Boost, allein wegen dem Platz. Dann bleibt halt eine über für später.
-
Hau nen Zehner drauf und biete sie hier an.......
(Scherz in der Morgenstunde)
-
Ja Scherz
Wenn sie jemand brauchen kann, teile ich brüderlich durch zwei...
Aber wo du gerade Scheinwerfer sagst: ein paar Kratzer hat er schon im der Scheibe. Ich dachte, ich probiere mal dieses Presto Scheinwerfer-Aufbereitungsset. Kennst du das? Taugt das oder lieber was anderes? Zahnpasta tuts nämlich nicht
.image.webp
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!