• lass die Finger von dem Sch.... , absolut mies verarbeitet, zu weiche Polsterung, meistens sind die Karkassen gebrochen und aber in jedem Fall sind die Sitzbankauflagen durch, da zu dünnes Material.........zu den Kosten noch, liegen zwischen 150 - 250 €, teilweise teurer als neu ;sad; ..... besser ist es sich eine originale Bank auf Giuliari umbauen zu lassen :thumbup:


    Gruß, DUKE :smoker:

    nee Zephyr kriegt man immer wieder zum laufen

    Einmal editiert, zuletzt von Duke (23. Januar 2016 um 01:03)

  • Ich habe vor paar Jahren eine neuwertige (echte?) für 80€ im Forum gekauft. Mir gefällt sie, aber für mehrtägige Touren kommt die originale drauf, weil die Giuliani zu unbequem ist.

  • Du kannst Glück oder Pech haben, wie bei allem im Leben.

    Meine habe ich für 120,- geschossen (11er) und bin sehr zufrieden damit. Die Auflagen am Rahmen sind genutzt, aber die Grundplatte in Ordnung.

    Für meine 7,5er such ich noch, aber bei der werde ich mir eine machen lassen, denke ich.


    hand zum gruß
    Nightwolf

    Fahre du mit deinem Motorrad. Fährt dein Motorrad mit dir, stimmt etwas nicht!

    Klappert deine Kawa nicht, hab die Panik im Gesicht!

  • Habe diverse Giuliaris für die 11er......

    Nachdem mir bei einer die Grundplatte komplett durchgebrochen ist, hat mir eine liebe Freundin vom Fach den Giuliari Oberbau auf ne originale Grundplatte gezaubert.


    Die Giuliari- Platten haben eine äußerst miese Qualität, Ausbrüche sind eher die Regel als die Ausnahme.

    Die nächsten Opfer liegen hier

    ?? „Die Halbe“

    ?? ?

    Bis denne
    Jochen

    Es gibt wieder Patches und Aufkleber

    Link zum IG Shop

  • Danke für den Tipp. Das wird den einen oder anderen interessieren.

    Ich hatte so eine Bank auch schon einmal und hab sie nach 3 Wochen sehr gewinnbringend wieder verkauft.
    Warum? Sie sieht nur gut aus, mehr nicht. Es ist eine Bank für Solofahrer, der Soziusbetrieb ist aufgrund der kurzen Sitzfläche (Mindestmaß 60cm unterschritten) weder komfortabel, noch praktisch möglich.

    Tja, in Deutschland ist sogar der Sitzkomfort gesetzlich geregelt :)

  • Ich hab noch nen originalen Unterbau, werd wohl lieber n bisschen Geld investieren und den auf Giuliari trimmen lassen, dann mit 60 cm Sitzfläche (kann man ja nach vorne paar cm verlängern) und mit ner kleinen Stufe zwischen Pöppes und Sozius...

  • Die Giuliari hat eine ganz schlechte Qualität was den Unterbau betrifft, der Unterbau bricht an den Punkten, wo sie aufliegt.

    Ich habe meine auf Basis des Originalunterbaus gebaut.

    ZEPHYR-Wer keine hat, ist selber schuld!
    Loud is out, but sound is in!

  • Schau mal bei Sitzfleisch da gibt es Bezüge. Allerdings ohne Höcker. Ich hab einen drauf mit neuem Unterbau. GelKissen gibt es da auch. Gruß Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!