Die Zukunft wird gegenwärtig ..............

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW Oktober Meerbusch

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

  • ...... aber wird sie angenommen ?

    Kawasaki bietet seine Hybrid Modelle als echte Schnapper an, Der Preis wurde mal eben von ursprünglich 13.345,00 € für rund 4350€ weniger an.

    Nächstes Jahr kommt die Honda WN7 mit ca. der selben Leistung aber vollelektrisch, für saloppe " knapp unter 15.000 €

    Und wie sieht eure Moped Zukunft aus ?


    https://www.kawasaki.de/de_de/Motorcycles/EV_HEV.html

    https://www.honda.de/motorcycles.html

    Ich bremse schon am Anfang der Geraden

  • Als Marketing- und Vertriebsprofi sind diese Abschläge ein Angebot, um sich von Lagerfahrzeugen zu trennen. Lager bindet Kapital und die Wertsteigerung ist negativ wie auch der NOC. Das Zeug liegt wie Blei.

    Ich halte es wie Porsche: Verbrenner.

    Warum? Kein Sound, keine Ladestruktur, superschwer, begrenzte Reichweite und bescheidenes Design eines Briketts.

    Wasserstoff wird nicht kommen. Zu teuer, zu unsicher bei 200 Bar Tanks.

    Wenn der synthetische Sprit kommt, fährt sich die Zephyr CO2 neutral. So what?

    Wenn der Fluxkompensator kommt, bin ich wieder dabei !

  • Mir hat sich der Sinn von E-Fahrzeugen noch nie erschlossen, Ausnahme vielleicht in Stadtkernen, Post, Bus etc.

    Denn "emmissionsfrei" sind weder Atom- noch Kohlekraftwerke, auch wenn sie in Frankreich stehen.

    Und wenn wir ehrlich sind: Sparsame Verbrenner sind persönlich auch nicht unser Ding.

    So denke ich für die Zukunft an ein leistungstarkes aber leichteres Motorrad. Altersbedingt.

    Im größten Notfall auch mit 3 Rädern....

  • Ich bin halt noch so n alter Petrolhead und hab mich an meine Kindheit erinnert, als wir mit Motorenlärm und quietschenden Reifen unsere Matchbox-Autos durch den Sandkasten geprügelt haben. Die nächste Generation Kinder wird vermutlich stumm oder mit gesäuseltem Summen ähnlich spielen - für mich sind die Elektroantriebe, egal ob Auto oder Motorrad zwar leistungsmäßig überlegen, aber leider völlig emotionslos! Möge meine Zephyr mich noch so lange wie ich kann, brüllend durch die Gegend schaukeln...

  • Zitat

    durch den Sandkasten geprügelt

    Das erinnert mich an die Cross-Versuche in den Panzerspuren auf dem Truppenübungsplatz Höltigbaum im Osten Hamburgs.
    Rumgeknatter bis die Feldjäger kamen und uns nie gekriegt haben. Allerdings haben wir auch nichts beschädigt.

    Leider liegen da heute noch Munitionsreste, über die wir nicht nachgedacht haben. Ein bißchen blöd und bluna waren wird schon, die Politik allerdings heute auch, denn man hat einfach ein Naturschutzgebiet mit Zaun drumherum gemacht und hofft, dass Rehe und Wildschweine das erledigen.

    Zurück zur Zukunft !

  • Das Gleiche haben wir bei uns in Pattonville gemacht, die steilsten Hänge hoch und runter mit dem Mofa, später mit dem 50erle.

    Und noch Später mit der Maico GS 250 und DKW Munga auf dem Truppenübungsplatz Böblingen.

    War klasse Zeit :nummer1_1:

    ZEPHYR-Wer keine hat, ist selber schuld!
    Loud is out, but sound is in!

  • Er sieht etwas wie ein Unfall Motor aus :/

    Richtig gesehen Luchsauge :nummer1_1:

    Der Besitzer mein Chef wurde vom Pizzaboten rechts gerammt und hat dann nach links den Abgang gemacht.

    Aber die demontierbaren Teile habe ich alle und das Bisschen am Kopf ist mit Schleifpapier wieder in Griff zu bekommen.

    Entscheidend sind die nachvollziehbaren 20000 km.

    ZEPHYR-Wer keine hat, ist selber schuld!
    Loud is out, but sound is in!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!