Weiß jemand, wo ich einen Schwingenschleifschutz noch neu bekommen kann, oder wenn es das nicht mehr gibt, als gut gebrauchtes Teil ?
Grüße Herri
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Weiß jemand, wo ich einen Schwingenschleifschutz noch neu bekommen kann, oder wenn es das nicht mehr gibt, als gut gebrauchtes Teil ?
Grüße Herri
Vielleicht hie
Schwingenschleufschutz ist ausverkauft! Nix nada niente in neu ... hab schon alles versucht!
Entwederden alten aufbereiten ider irgendein Plan B muss ger. Auf jeden Fallsas alte Teil NICHT entsorgen!!!
Bei der 750er, Einsätze aus Förderbandgummi, Verschleißklötze, wie bei den Bremsen auch....
Was ich nicht verstehe, die Dinger verschleissen wie Bremsbeläge auch, warum nimmt man so etwas aus dem Regal?
Da ist doch Geld mit verdient.
Auch nichts aus dem Zubehör zu bekommen?
Die Förderbandlösung finde ich ganz pragmatisch. Das Gummi eines Reifens könnte auch funktionieren.
Vielleicht hat ein Kawa Händler so etwas auch noch am Lager.
Die Idee mit den Reifen iss auch nicht schlecht.
Flaches Stück autoreifen mit längsrillen probieren ordentlich entfetten und kleben.
Das Problem beim Autoreifen ist die Wölbung des Reifens, das wird nicht halten.
Du kennst die Schnitttechnik nicht, Harry
Die Gummischicht ist dick genug. Aber es braucht ne gute Säge. Und natürlich einen guten Kleber.
@Arthur: Wie hast du geklebt? Schusterleim? Oder etwas zum Vulkanisieren?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!