Habe mir im Urlaub an der Franz. Mittelmeerküste ab morgen mal eine Yamaha 600er Diversion gemietet. Bin gespannt.
Urlaub auf Mopped
-
Hennes -
23. Juli 2025 um 18:37 -
Unerledigt
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Bitte beim Thema Reifenbindung und -austragung bleiben.
Urlaubsmopped gehören in ein anderes Thema -
Verschoben
-
Vielen Dank.
-
Und was sagt Yamaha,kannst du die Holzreifen austragen lassen und dafür auf Vollgummi umrüsten ?
Ach nee wir haben ja das Thema entkoppelt.
Mal ganz im Ernst du hast dir ne olle Schaukel a`la Diversion gemietet ? Das Moped wird seit über 20 Jahren nicht mehr gebaut. Mein Französisch ist zwar unter aller Kanone, aber das entlockt mir doch ein oh la´la´
Für mich gibt es keinen Urlaub ohne Zweirad und ich pfeife auf Marke , aber die Technik sollte passen und nach möglichkeit so neu wie nur geht sein.
-
Ich sehe das etwas differenziert.
Mit einem sehr neuen Moped hast du im hinteren Albanien keine Chance auf Reparatur.
Mit einer GPZ schon..........
Ok - da fährst du nicht hin......
-
Richitig da fahre ich nicht hin , aber je neuer die Fuhre ist desto weniger brauche den Albanier aus der hinteren Reihe
Hintergrund ist auch das die Leihfahrzeuge oft von echten Deppen bewegt werden und das hinterlässt Spuren am Moped.
Es spricht schon für die Yamaha das sie als Leihesel so lange aushält, aber nö würde ich trotzdem nicht nehmen.
-
KawaAtze Info folgt, wenn ich die Kiste habe. Hatte jetzt einige Tage eine Hornet 750 und mein Sohn eine CB500X - leider beides keine 4-Zylinder - deshalb die Yamaha!
Die Hornet geht zwar gut ab mit ihren 92 PS, ist aber nicht mein Fall (nicht optimal gefedert, Sitzbank geht so, Sitzposition ist gut), die 500er ist nur eine A2, aber sehr bequem, um an der Côte d’Azur zu cruisen. -
Da isse! Ist eine XJ6, Erstzulassung 2014.
Schönes Teil, geht sehr gut ab oberhalb 6000 U/Min (darunter ist auch ok), super laufruhiger 4-Zylinder - da kann die 7 1/2 Zephyr von träumen. Tolle (touristische) Sitzposition (noch entspannter als auf der aktuellen Ninja 650), guter Windschutz (brauche ich hier aber nicht), handlich.
Schöner Sporttourer.
Schade, dass heutzutage so etwas nicht mehr neu verkauft wird!
kawafritz Stimmt, Maschine ist etwas abgerockt, eben 11 Jahre im Verleih/ 45 Tkm, macht aber mega Spaß.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!