Neuer Start Versuch 550er

  • Hallo Leute,


    wenn man denkst man hats geschafft , haut mir mein Motorrad wieder eins in die Fresse.

    Ich bin gestern nach dem ich meinen Filter wieder ausgebaut hatte, und einek gescheiten Unterdruckschlaich verbaut habe, eine Testfahrt von ca 40 min durch mein Dorf gefahren. Alles hat wunderbar geklappt. Habe sie immer wieder kurz hingestellt, ausgemacht und nach 1 Minute wieder angemacht. Problemlos .

    Als ich dann endgültig die Fahrt beenden wollte, habe ich sie vors Haus gestellt und wollte sie noch 2 Minuten im Leerlauf schnurren lassen.
    Plötzlich fing sie an immer mehr zu stottern, ich wollte mit dem Gas entwas nachhelfen, das nahm sie allerdings gar nicht mehr an und ging schließlich aus .

    Soweit so gut, ich dachte vielleicht Sprit leer , hatte ja nicht wirklich viel getankt. Aber dann sah ich wie links aus dem Luftfilterkasten nicht unglaublich viel, aber dennoch ganz gut Benzin lief .


    So , bin mam wieder am verzweifeln. Schwimmernadelventil hatte ich überprüft, das läuft gut. Schwimmerstand eingestellt.


    Wo liegt da jetzt schon wieder das Problem?
    Bzw was kann so etwas auslösen?


    Vielen Dank für eure Hilfe🙌🏻 Solangsam hab ich echt das Gefühl meine Zephyr will gar nicht das sie gescheit läuft…🥲🥲🥲

  • Inwiefern beeinflusst Rost aus dem Tank das dann? Setzt der die Nadelventile zu , sodass die verklemmen und dauerdurchlassen?

    Rost wäre plausibel, heute kommt erst meine Benzinhahn filter bestellung, bin deshalb ohne Filter gefahren, allerdings ist mein Tank nicht wirklich rostig.


    Dankeschön 👍🏻

  • Inwiefern beeinflusst Rost aus dem Tank das dann? Setzt der die Nadelventile zu , sodass die verklemmen und dauerdurchlassen?

    Rost wäre plausibel, heute kommt erst meine Benzinhahn filter bestellung, bin deshalb ohne Filter gefahren, allerdings ist mein Tank nicht wirklich rostig.


    Dankeschön 👍🏻

    Ich hatte das mal in Frankreich mit der Z1000ST. Da war an der Tankstelle gerade ein LKW
    mit dem Füllen der Tanks beschäftigt. Nichts ahnend habe ich halt die Z1000ST gefüllt.

    Bei einem Stop an einer Ampel lief dann der Sprit zu den Ablasschläuchen der Vergaser heraus...

    Grüße - Peter

  • Zitat

    Inwiefern beeinflusst Rost aus dem Tank das dann? Setzt der die Nadelventile zu , sodass die verklemmen und dauerdurchlassen?

    So wird ein Schuh draus. Ohne Filter gefahren => Schmutz, Rost läuft in die Vergaser, Nadelventil undicht.

    Es gibt nur zwei Gründe für inkontinente Vergaser:
    1. Verschlissene oder verschmutzte Nadelventile, die den Nachfluss nicht mehr aufhalten können
    2. Die O-Ringe zwischen den Vergasern, die oft durch Alter und Schrumpfung nicht mehr dichten.

    Der Dreck (übertrieben gesagt) aus dem Tank ist oft Rost. Hier also genau bis in die Ecken schauen.

    Wenn Benzin bei einer leichten Steigung in den Luftfilterkasten läuft, prüf mal bitte die Schwimmerstände. Könnte etwas hoch sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!