Neuer Start Versuch 550er

  • Was mir auch noch eingefallen ist, ich habe irgendwo im Forum gelesen das es reicht an Vergaser zwei den Unterdruckschlauch an den Benzinhahn zu führen, und die anderen Vergaser Anschlüsse abzustopfen. An dem habe ich mich zumindest jetzt orientiert.

    Stimmt das ?

  • Check Mal....

    Verlegung der Tankentlüftung?

    Dichtigkeit der Unterdruckschläuche?

    Ist relativ einfach zu tauschen. Kontrollieren.

    Gruß Thomas

  • Ja, komm. Bau alles um. Vielleicht findest du noch etwas Kupfer im Kabelbaum.

    Bring sie doch erst mal zum Laufen !
    Erst dann solltest du anfangen zu spielen.

    Bei Auslieferung lief sie top mit Standarddüsen und Standardschläuchen. Das ist die Referenz.

  • Nur wer nicht fragt bleibt dumm.

    Nimm nicht irgendwelche Röhrchen, eine Alternative ist ein gebrauchter Benzinhahn,

    ob die der anderen Zephyren gleich sind?

    Benzin tropft: Manchmal muß der Gummi am Schwimmerventil sich etwas eingewöhnen, aber besser ist wenn`s nie tropft.

    Es gibt nen Überlaufschlauch, da tropft es wenn der Benzinhahn nicht schließt UND das Schwimmerventil nicht dicht ist.

    Beides MUSS stimmen.


    Geh konsequent von vorne alles durch, auch wenn`s blöd klingt, das beginnt mit:

    Ist der Zündschlüssel richtig drin, leuchtet das grüne Licht, ist Sprit im Tank und kein Diesel,

    ist der Kill-Off richtig usw.....

  • Okay, danke.

    Es tropt am Benzinhahn an der befestigungsschraube , weil ich da die falsche schraube habe und somit der Dichtring nicht abdichten kann…


    Hier hat nicht zufällig noch einer ein Benzinhahn rumliegen und will ihn loswerden?

  • Fläche passt, neue Dichtungen überall und neue Schrauben, aber in dem Dichtsatz sind leider die falscheb geriffelten drinnen, was ich nicht wusste. Deshalb brauch ich noch die originalen und schau dann mal , Dichtringe sollte ich noch haben

  • Bedenke bitte wie alt die Maschine ist......nach mehr als 20 Jahren darf mal etwas defekt werden.

    Neue Röhrchen alternativ neuer Benzinhajn ( ca.70€) und gut isses.

    Neue Zündkabel kosten weniger wie 20€, Neue Schläuche für Benzin und Belüftung der Vergaser weniger wie 10€ und du hast die größten Fehlerquellen beseitigt.

    Der Rest der Zephyrtechnilk ist bei wenig Wartung sehr haltbar:)

  • Also ich kann nur sagen -- wenn man in Interwallen die Flüssigkeiten austauscht und immer Guten Sprit tankt :) hat mann bei der 750er nie Propleme :) Das ist meine erfahrung nach 27 Jahren :thumbup:

    MÖGE DEIN SCHUTZENGEL NIE BESOFFEN SEIN ;)

  • Es gibt Benzinhähne mit Messing- als auch Kunststoffröhrchen.

    Wenn Du lange genug wartest ist der Rest auch noch weg, klar dass das feine Sieb sich zuerst auflöst.

    Hat ja auch lange gehalten.

    ZEPHYR-Wer keine hat, ist selber schuld!
    Loud is out, but sound is in!

  • Wenn man weiß, dass Mineralölrückstände im Olivenöl (auch andere) durch Kunststoffbehälter herrührt, dann erkennt man, dass Kunststoff ein flüchtiges Material sein kann.

    Quelle: Eine Freundin, Dr. der Chemie und Leiterin eines Lebenmittelprüflabors.

  • Als Nachkriegskind forme ich in solchen Fällen auch mal Röhrchen aus feinem Edelstahlsieb......

    Sicher findet sich in einem Küchenschub geeignetes!

    Sprit: Die Zephyren sind für mexikanischen Sprit ausgelegt :!:

  • Könnte ich auch machen, abef als Azubi hab ich einfach nicht das nötige Geld alles neu zu kaufen. Klar zb Ansaugstutzen und Vergaser Teile usw geht nicht anders, aber Teile die ich möglicherweise selber reparieren kann oder günstiger bekomme, versuch ich dann auch die günstigere Variante. Sobald es dann ans grob fahrlässige Pfuschen geht natürlich nicht mehr, aber im Moment kann ichs mir nicht leisten jede Schraube zu erneuern und neuen Benzinhahn usw …

    Wir aber nächstes Jahr wenn ich ausgelernt bin besser , und da ich Handwerklich nicht ganz ungeschickt bin und gerne lerne und mich weiterentwickeln möchte, versuch ichs halt selber zu reparieren usw

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!