So.... dann melde ich ich auch mal wieder. Im April habe ich ja meine 750er zum Austragen der Fabrikatsbindung vorgeführt, und vor 4 Wochen meine 11er. Und in beiden Fz-Scheinen steht : "Herst./Service Information beachten, FZ ohneFabrikatsbind."
Also brauch ich doch eine Reifenfreigabe, wie mir der Prüfer gesagt hat.
Bezahlt hab ich pro Gutachten 94 Öre + jeweils 12 Euro für nen neuen Fz- Schein. Also 212 Euro für 2 Motorräder
Und..... sollte das mit der Reifenfreigabe wirklich stimmen, dann druck ich mir in Gottes Namen halt die jeweilige aus.
Hauptsache, die Fabrikatsbindung ist gestrichen...
Neue Reifen? Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Ja, bissl blöd gelaufen. Der Text ist unsauber formuliert. Das ist nur der halbe Weg, aber auch der spart dir die Kosten für alle zukünftigen Eintragungen, die es nicht mehr braucht.
Mit dem Hersteller kann auch Kawasaki gemeint sein, damit wären dann alle EU Reifen legitim.
-
Ja, bissl blöd gelaufen. Der Text ist unsauber formuliert. Das ist nur der halbe Weg, aber auch der spart dir die Kosten für alle zukünftigen Eintragungen, die es nicht mehr braucht.
Mit dem Hersteller kann auch Kawasaki gemeint sein, damit wären dann alle EU Reifen legitim.
Eben! Die Bindung ist raus, und das ist die Hauptsache !!!
Und zu Deinem letzten Satz... nene, der Typ meinte schon die Reifenfreigabe. Hat er mir ja auch gezeigt, "dass ich das da immer dabeiuhaben muss".... naja... wie gesagt, Egaaaal ! -
Nachdem ich im April beim TÜV war, fragte der Prüfer nach den Reifen, woraufhin ich in meinem Leichtsinn sagte: Macht die Werkstatt.
"Dafür bin ich Zuständig" in einem etwas bestimmten unfreundlichen Ton. Am ende gabs ein Gutachten und die Unbedenklichkeiterklärung vom Reifenhersteller.
Nächste Woche dann Zulassung Offiziell eintragen.
Beides zusammen für 95,80€
-
Zitat
Nächste Woche dann Zulassung Offiziell eintragen.
Leider nur wieder eine Eintragung für einen Profiltyp. Die Gelddruckmaschine für die TÜV Betriebe.
Das Geld hättest du für die Austragung der alten Reifen verwenden sollen, dann bliebe dir das Eintragen für die Zukunft erspart. -
TÜV Mülheim Ruhr will so 160 € + Fahrzeugschein, Zweirad Spree 180 € + Fahrzeugschein, glücklich sind die die nicht zum TÜV Rheinland müssen.
-
Leider nur wieder eine Eintragung für einen Profiltyp. Die Gelddruckmaschine für die TÜV Betriebe.
Das Geld hättest du für die Austragung der alten Reifen verwenden sollen, dann bliebe dir das Eintragen für die Zukunft erspart.Tüv Reifen.webpFür mich sieht das nach der sog. Autragung aus - Ohne Fabrikatsbindung
Hätte mich vielleicht genauer ausdrücken können
-
Zitat
Für mich sieht das nach der sog. Autragung aus - Ohne Fabrikatsbindung
Die Variante ist neu für mich, macht aber auch Sinn und befreit dich von der Einzelabnahme, aber nur, wenn es eine Herstellerbescheinigung des Reifenherstellers gibt. Wenn die Zephyr aus Altersgründen aus dem Fokus von Bridgestone, etc läuft, hängst du leider wieder am Haken.
Aber erstmal geht das gut so.
-
Habe ich jetzt schon öfter so gesehen, dass die Austragung mit der Eintragung der Serviceinformation der Reifenhersteller gemacht wird. Siehe hierauch den Beitrag von Housemeister.
Aber auch in anderen Foren wird dies immer öfter so beschrieben.
-
Ist auch einfach für die TÜV Betriebe: So verlagert man die technische Prüfung auf die Reifenhersteller, im Zweifelsfall sogar die Haftung.
Gar nicht so dumm. Die Haftung war letztes Jahr das Thema überhaupt,warum keiner der Gutachter das bescheinigen wollte.
-
Habe ich jetzt schon öfter so gesehen, dass die Austragung mit der Eintragung der Serviceinformation der Reifenhersteller gemacht wird. Siehe hierauch den Beitrag von Housemeister.
Aber auch in anderen Foren wird dies immer öfter so beschrieben.
Ja.... aber wenn dann, wie ich bereits schrieb, die Reifenfreigabe des ausgewählten Reifens genügt, um ohne Scherereien diese Pelle fahren zu dürfen, bin ich damit zufrieden. Auch wenn s im Nachhinien echt lächerlich ist.
-
ja, bist so wieder legal unterwegs.
-
Solange es noch Serviceinformationen für die Zephyr gibt, ist die Welt in Ordnung. Aber wie lange noch?
-
So, gestern die Herstelleraustragung beim Tüv in Lörrach machen lassen, heute bei der Zulassungsstelle neuen Fahrzeugschein holen.
Da noch alter Fahrzeugbrief musste der auch neu.
Somit 85,00€ für Tüv Abnahme + 20,00 € für neuen Schein und Brief.
Man hat ja sonst nicht zu tun im Urlaub.🫣
Im Anhang der neue Schein..
-
Und danke Bernd für deine Mühe👍
-
-
Ist die Reifenbindung hier raus?Schein Thomas.webp
-
Ich verstehe den Text nicht.
Gruß Thomg
-
Nein, bei beiden Zulassungsunterlagen ist die Reifenmarkenbindung nicht ausgetragen.
In der letzen ABE der Homologation (von Kawasaki) der 750 sieht es so aus:
Wenn also im Fahrzeugschein drin steht, "die Betriebserlaubnis beachten", so gilt offiziell diese ABE der Homologation, also jeder davon abweichende Reifen muss abgenommen und eingetragen werden.
In deinem Fall (2025) ist der BT23 zusätzlich erlaubt.
Im Endeffekt hast du nichts gewonnen.So muss das aussehen:
Der Gutachter hat bei mir eine Kopie des Fahrzeugscheins gemacht und dann alles gestrichen, was nicht mehr nötig war, damit die Damen in der Zulassungsstelle es richtig eintippen und löschen.
-
Vielen Dank , ich habe nicht herausgefunden was mit Abe gemeint war. Ich werde mich mal nach Deinen Hinweisen zum TÜV begeben. Und die Reifenbindung austragen lassen. Der Schein mit der Zusätzlichen Eintragung der BT023 ist von vor 14 Tagen beim TÜV in Gevelsberg.( Geschwindgkeitsindex 270 km/h!) Da werde ich nicht hinfahren, aber wer weiß ob der jetzt nicht in der anderen Niederlassung sitzt. Der Kollege war stink sauer, 120 € Eintragung und Abnahme. sowohl GTU und Werkstatt hat mir vor 2 Jahren den Reifen als zulässig empfohlen, beide nach Studium der Papiere. Der GTÜ Prüfer hat die neuen Reifen gelobt.....Ich werde berichten. Gruß Thomg
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!