Neue Reifen? Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

  • So.... dann melde ich ich auch mal wieder. Im April habe ich ja meine 750er zum Austragen der Fabrikatsbindung vorgeführt, und vor 4 Wochen meine 11er. Und in beiden Fz-Scheinen steht : "Herst./Service Information beachten, FZ ohneFabrikatsbind."
    Also brauch ich doch eine Reifenfreigabe, wie mir der Prüfer gesagt hat.
    Bezahlt hab ich pro Gutachten 94 Öre + jeweils 12 Euro für nen neuen Fz- Schein. Also 212 Euro für 2 Motorräder :rolleyes:
    Und..... sollte das mit der Reifenfreigabe wirklich stimmen, dann druck ich mir in Gottes Namen halt die jeweilige aus.
    Hauptsache, die Fabrikatsbindung ist gestrichen...

  • Ja, bissl blöd gelaufen. Der Text ist unsauber formuliert. Das ist nur der halbe Weg, aber auch der spart dir die Kosten für alle zukünftigen Eintragungen, die es nicht mehr braucht.

    Mit dem Hersteller kann auch Kawasaki gemeint sein, damit wären dann alle EU Reifen legitim.

  • Ja, bissl blöd gelaufen. Der Text ist unsauber formuliert. Das ist nur der halbe Weg, aber auch der spart dir die Kosten für alle zukünftigen Eintragungen, die es nicht mehr braucht.

    Mit dem Hersteller kann auch Kawasaki gemeint sein, damit wären dann alle EU Reifen legitim.

    Eben! Die Bindung ist raus, und das ist die Hauptsache !!!
    Und zu Deinem letzten Satz... nene, der Typ meinte schon die Reifenfreigabe. Hat er mir ja auch gezeigt, "dass ich das da immer dabeiuhaben muss".... naja... wie gesagt, Egaaaal !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!