Ich hab alle Varianten...
"....kompetente Antworten auf technische Fragen wollt, ab zu den Jungs vom Staatsdienst...."
Ähmm.... Kompetenz hab ich da zu 10% erlebt.............
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Ich hab alle Varianten...
"....kompetente Antworten auf technische Fragen wollt, ab zu den Jungs vom Staatsdienst...."
Ähmm.... Kompetenz hab ich da zu 10% erlebt.............
Ich war der Auffahrschutz, wurde extra vergütet.....................
Danke, drum kann ich ewig drehen..........
Mourad: Mach das so!
Ich sehe das etwas differenziert.
Mit einem sehr neuen Moped hast du im hinteren Albanien keine Chance auf Reparatur.
Mit einer GPZ schon..........
Ok - da fährst du nicht hin......
Bei den meisten Zündspulen werden die Kabel eingedreht, weil in der Spule so etwas wie eine Holzschraubenspitze das Kabel aufnimmt.
Wird bei Zephyren auch so sein.
Gute Besserung!
Lutze: PN
Die Anfahrt wird für die meisten relativ trocken,
erst hier werden sie evtl. nass.... ![]()
Die letzten paar Minuten hat sich die Wettervorhersage in Richtung trocken verändert..........
Das Wetter ist derzeit schlecht vorhersagbar... kann besser werden......
Do. vorm. Getröpfel möglich,
Freitag suboptimal. Schraubertag? ![]()
Samstag gut! ?
Angebot an früher anreisende (Z.B. Donnerstag): Ihr fahrt wahrscheinlich knapp bei mir zu Hause vorbei.
Bei uns ist es trocken, Kaffeemaschine haben wir auch, usw.....
A6 40km nach Nürnberg Ausfahrt 64 Sulzbach-Rosenberg, dann noch 10km.
Später weiter nach Penk landschaftlich sehr schön!
Interesse? Auch spontan!
Vielleicht holt mich Fr. vorm. auch jemand ab?
Das kommt in den besten Familien vor..............
Danke Hennes und alle,
endlich den Stanley-Reflektor verbaut, die LED von Hennes: funzt!
Noch nicht nachts probiert.
Der mitgelieferte Chromring geht nicht aussen über die Kante der Lampenfassung, sondern innen.
Wo passt der evtl.?
Mein vorh. Chromring passte mit ganz wenig Anpassung.
Den Luftspalt zum Reflektor hab ich mit Dichtprofil verschlossen, um den gröbsten Regen nicht ins Innere zu lassen.
Servus, per Handy bin ich ausschließlich nach Vereinbarung erreichbar, ist halt so........
Meine ZL 1000 kennst du nicht, die stand zwei Mopeds weiter,
wir sehen uns!IMG_20250713_132355.webpIMG_20250713_132830.webpIMG_20250713_133007.webpIMG_20250713_132542.webpIMG_20250713_132956.webpIMG_20250713_133209.webp
Gute Anfahrt, dort völlig unbürokratisches Handling, schon fast ungewohnt....
Gespeist und gemütlich wieder nach Hause, Arlans Familie hat Grüße ausgerichtet?
Optisch bliebe es ja, und technisch besser!
Wahrscheinlich zu spät...:
Moin, ich komme mit Freund, aber später, ob wir uns sehen?
Meine ZL ist älter als 30, kann ich alos innen parken?
Immer wieder schön, schnell zwischen ZL und RS zu wechseln,
Welten prallen aufeinander, beide fahre ich gerne, zumal die Zephyr nur langsam erwacht.
Ich fahre und bastele nun schon mein ganzes Leben lang an Vergasermodellen.
Der RS ist ein Einspritzmodell und wird es wohl auch mein letztes Motorrad bleiben.
Daher kenne ich mich mit Einspritzanlagen kaum aus, das ärgert mich...
Wie Weihnachten:
Gestern kam ein komplettes System per Post, wie neu, sieht unbenutzt aus und zum Schnäppchenpreis.
Nun werde ich mal üben, Sensor einstellen und Klappen ausbauen usw.....
Sitzhöhe, Füße auf den Boden:
Ich denke dass mehr als 50% die falsche Höhe haben.
Früher gab es von BMW dazu ne Tabelle.
Weil gerade BMW aber völlig überhöhte Dinger verkauft, haben sie diese Tabelle weggelassen.
Nun fallen sie um.....
Mit meinem Eisenschwein würde ich keine Pässe fahren wollen.
Mit der Zephyr 750 zu zweit und voll Gepäck sind wir schon viele Pässe flott gefahren,
allerdings braucht sie dann schon Drehzahl!! Nun, mit 80PS, wäre es einfacher....
Aber die Geometrie paast gut zu Serpentinen.
Wenn ich mir in der Ersatzteiliiste die LiMa, den Regler so ansehe,
ist der nicht viel anders als in meiner alten ZL, da hab ich nur den Regler ersetzt,
sieht aus wie ein 50ct-Stück und bildet mit den Kohlen eine Einheit (wie bei vielen Autos auch).
Das Zerlegen war nicht schwierig, das Ab- und Anlöten auch nicht. Abzieher oder so war nicht nötig.
Ich hab nen Mini-MosFet eingelötet, läuft nun schon lange.
Regler aus dem KFZ-Bereich müßten gut passen, es gibt aber diverse Ladespannungen!
Für wenig Euronen ist das zu machen, aber Schrauben muß man mögen.
Theoretisch könnte man den Regler aber auch auslagern, den der 750er nehmen, sind wenige Drähte......
Immer noch Luft im System.
Auf dem Seitenständer entlüften,
von unten mit Spritze einfüllen, oben offen und absaugen,
Kolben dabei zurückgedrückt, usw..
Das wurde schon oft behandelt, Suche.