Hallo Matthias,
also meine Meinung ist, es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten für Deine Probleme. Davon kann ich die erste Möglichkeit schon mal ausschließen, da ich Dich ja kenne. Die da wäre, daß es sich um ein offenes Brüllrohr handelt. Problem hier: man hat Spülungsverluste, da der Rückstau fehlt, will heißen, in der Ventilüberschneidungsphase, also wenn Ein- und Auslassventil gleichzeitig offen sind, zieht es unverbranntes Frischgas durch fehlenden Abgasrückstau gleich zum Auslassventil unverbrannt raus, logisch eigentlich, daß dann Leistung fehlt.
Die zweite Möglichkeit wäre: es geht aus irgendeinem Grund nicht genug Abgas raus. Entweder es ist irgendetwas verstopft, oder hat sich im Topf ein Prallblech gelöst und sich quergestellt, aber dann müsste man eigendlich auch nach dem Motorneustart Klappergeräusche hören.
Sollte nicht genug Abgas rausgehen, wird in der Regel auch der Motor zu heiß!!!!!
Was das dann bedeutet, wirst Du wohl selber wissen. Exidus!!!!
Gehe auch davon aus, daß das Bike vor dem Auspuffumbau normal gelaufen ist, und Du wirklich nur die Anlage angebaut hast und sonst nirgends rumgespielt hast.
Du hast ja auch meine Anlage gesehen, fahre seit 1996 so rum, habe laut Prüstand mehr Leistung und das mit gutem Sound, wie Du gehört hast, mit original Lufi und original Bedüsung. Spiele auch schon lange mit dem Gedanken K+N-Einzelluftfilter zu montieren, aber die Geschichte mit dem Abstimmen, sprich Veränderung der Düsen, Düsennadeln ist nicht ohne, deswegen Obacht Buam.
Wie gesagt, normalerweise kann eine Tüv- bzw. ABE-Anlage montieren ohne rumzubasteln.
Grüße Harry
Beiträge von Dirty Harry
Schaut Euch bitte in Ruhe um, es hat sich einiges verändert. Bei Fragen gibt es den Bereich "FEEDBACK" !
-
-
Hallo Leute,
verkaufe einen Radsatz mit Alufelgen, die leider schon etwas oxidiert sind, stört den Einen oder Anderen vielleicht nicht, kann aber auch wieder aufpoliert werden. Es ist der Ruckdämpfer und die Kettenradaufnahme mit dabei. Montiert sind Bridgestone Exedra G 601, vorne ca. 3 mm, DOT 39/02, hinten ca. 5 mm, DOT 07/03, zusammen für 100€, eventuell auch einzeln, habe noch ein paar andere Teile abzugeben, schaut einfach mal unter der Rubrik: suche/biete bei Kampfpreise.
Kann Euch auch Bilder auf Eure private emailadresse senden, sind von der Auflösung leider zu groß für das Forum, ist ja auch ein großes Motorrad.
Harry -
Hey Robin,
muß mich Dieter anschließen, suuuuper Erklärung auch für mich als Mechaniker. Habe zwar nicht vor mir diese modernen Dinger zu montieren, aber man weiß ja nie.
War aber trotzdem unheimlich interessant, Dein Beitrag.
Kurzschlußfreier Gruß
Harry -
Tach auch,
Wenn wir hier schon beim Fachsimpeln sind, will ich mich auch noch miteinbringen.
der grüne Onkel hat mir erzählt, das es einige Veränderungen beim B-Modell gegeben hat, hauptsächlich Lärmtechnisch. So sagte man mir, daß der Auspuff nicht nur optisch anders aussieht, er soll auch etwas leiser sein, deswegen Vorsicht beim Umbau auf die A-Anlage, könnte Probleme beim TÜVer geben. Desweiteren sollen alle Motordeckel eine dickere Wandung besitzen.
Zu den Rädern: Es ist nicht möglich, bzw. sehr aufwendig, von original Speichenräder auf original Gußräder oder andersrum umzubauen, da die Bremssattelaufnahmen unterschiedliche Abstände an den Gabelholmen haben, man müßte sich entweder Unterlegplatten basteln oder aber die Tauchrohre abfräsen, je nach dem in welche Richtung ich umbauen will, also auf Speiche oder doch lieber Guß.
Hoffe geholfen zu haben.
Harry -
Hallo Gerhardt,
mach ich genauso, habe volles Verständnis. Solltest Du trotzdem an der Rhemus interessiert sein, helfe gerne beim Vermitteln.
Harry -
Hallo zrt,
habe gerade mit jemandem telefoniert, der Teile von mir erworben hat. Er sucht unter anderem eine originale Auspuffanlage einer Zrt10A, vielleicht werdet Ihr Euch ja einig, er hätte dann eine Rhemus abzugeben.
Solltest Du Interesse haben, kann ich Dir zwecks Adresse weiterhelfen.
Harry -
Hey Usche und Slowhand,
Gratulation, habe damals leider etwas zulange mit dem Kauf gezögert, ( war damals noch in Überlegung mir eine alte Z zuzulegen, aber wie Ihr seht habe ich mich richtig entschieden ) hätte sonst vielleicht auch eine zweistellige Fahrgestellnummer. Bin damals fast jeden Tag beim grünen Onkel vorm Schaufenster gestanden und habe mir wie ein kleiner Junge die Nase plattgedrückt.
Aber nach Plünderung der Ersparnisse war es dann an 30.12.1992 soweit, 262 Kg. Eisen, Alu, Gummi, Kunststoff ( aber ganz wenig ) wurden gegen genau 11000.- harte Deutsch Mark getauscht. Nicht, daß hier jetzt Mißverständnisse entstehen, es war eine Neue, allerdings Reimport aus England.
Fährt aber trotzdem auf der rechten Fahrbahnseite einwandfrei.
Also Jungs, beneide Euch ein wenig, aber nur wegen der niedrigen Fahrgestellnummern.
Allzeit gute Fahrt wünscht
Harry -
1100, Fahrgestellnummer: ZRT10A004392, EZ: 12.03.93, auch vom Gründerjahr.
Harry -
Hi Matthias,
wie war das Wochenende, war viel los? Noch gut heimgekommen?
Großes Lob, mit den schwarzen Felgen kommt s richtig gut, und der neue Auspuff erst...., ist ja kürzer als meiner, ( ich meine meinen Auspuff ), könnt man richtig neidisch werden. Mach jetzt bloß keinen Fehler und bastel nicht gleich wieder den Schalldämpfer ran, eine Runde um den Block, damit die Nachbarn wissen, die Zweiradsaison ist wieder eröffnet.
Viele Grüße Harry -
Gratulation Gige,
endlich sind die Chromrohre hinten weg und die komischen Joghurtbecher. Bitte nichts mehr verändern, sieht klasse aus. Koffer und Halter an einer Gold-Wing i.O., aber bitte nicht an so einem feinen Teil.
Harry -
Hallo,
suchst Du noch einen Tank, hätte vielleicht was für Dich. Melde Dich mal.
Gruß Harry -
Hallo Dockter,
gehe davon aus, daß Du eine 11er fährst, steht leider nirgends. Sollte dies so sein, kann ich vielleicht helfen, habe die Teile noch von einer 94er, müsste aber erst mal den Krümmerdurchmesser ermitteln, melde Dich einfach bei Interesse.
Gruß Harry -
Hallo Pirate,
Deine Bezeichnungen sagen mir im ersten Moment zwar garnichts, aber wenn es der rechte Originalauspuff für die 11er bis Baujahr ca. Ende 1995 ist, sprich der mit der Aluendkappe, dann hätte ich vieleicht etwas für Dich.
Gruß Harry