Jeder kann verlangen, was er will, nur darf er sich nicht wundern, wenn niemand kommt und kauft.
Harry
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Ausfahrten 2025: 25.05.: (neuer Versuch) Sternfahrt Zephyr Nord (bei gutem Wetter)
Treffen 2025: 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Jeder kann verlangen, was er will, nur darf er sich nicht wundern, wenn niemand kommt und kauft.
Harry
Liqui Moly Motor System Reiniger.
Harry
Du meinst da geht was.
Harry, Dickschifffahrer
wo fährt ein normaler Mensch bitte mit 50km/h im 2. bzw. 3. Gang und gibt Vollgas??
Also ich fahre im 5. Gang mit 60 Km/h in der Stand und an der gelben Startflagge am Ortsausgang gebe ich immer Stoff, null Problemo.
11er halt!
Harry
Bezüglich deiner Aussage über die neuen......Star Trek Bikes.......... bin ich zu 100% bei Dir.
Die Dinger sehen m.M. zum
aus.
Dito.
Harry
Vergasersynchronisation merkst Du nur im Standgas, vielleicht auch noch kurz darüber, aber danach kannst Du es vergessen.
Ausnahme, die Klappen sind total verstellt, aber dann müßte die Kiste im Stand wie Schei*e laufen.
Vor dem Synchronisieren unbedingt Ventile einstellen!
Zum K+N Einzelfilter, hatte ich dran, ist aber nicht ohne.
Bin sogar der Meinung, beim K+N Tauschfilter müßte man, wenn man es richtig machen will, umbedüsen, da das Teil einen höheren Luftdurchsatz hat, wie der Schaumstoffilter.
Jedoch fahren die Meisten plug&play rum, ist ja auch die einfachste, aber nicht beste Lösung.
Harry, einfach kann jeder
Hallo Reinhard,
schöne Vorstellung, erinnert mich an meine Jugend.
Viel Spaß hier.
Zum Ruckeln, denke die Vergaser sind nicht 100%ig sauber, könntest mal Systemreiniger für Einspritzanlagen versuchen, bekommst Du bei ATZ, oder ATU und den üblichen Verdächtigen, habe ich jetzt erst gute Erfahrungen gemacht an einer Yamaha eines Bekannten. Der Gaser war auch beim Schallen für teuer Geld und die Mühle lief nicht 100%ig, jetzt läuft sie.
Harry
Glaube, du hast hier schon heimlich mitgelesen und weißt wie das hier läuft
Harry, der unheimlich mitliest
Sehe schon,
Du paßt hier gut rein.
Harry
So.....das sollte erst mal reichen. Konfektionsgröße und sexuelle Vorlieben bleiben erst mal mein Geheimnis.
Hallo Peter,
was interessiert uns, was Du für ein bike fährst, wir wollen Dein Geheimnis wissen.
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier bei uns, und Spaß hat man hier, mal abgesehen von den freundlichen Kontakten und der Hilfe, die es hier auch gibt.
Harry
Moin zusammen,
wer Lust und Zeit hat, siehe Überschrift.
Bin dann mal los.
Harry
Die ist auf 48 PS gedrosselt, datt mutt so.
![]()
Harry, der schon offen fahren darf
![]()
Ha,
jetzt ist natürlich alles klar, deswegen der Tacho nur bis 190 Km/h.
Harry, der ein Tacho bis 300 Km/h hat
Hallo,
das ist so nicht ganz richtig, die 11er hat die gleiche Anordnung, nur bei den kleineren Modellen sind die Leuchten ausserhalb der Instrumente angeordnet.
Harry
Moin,
schau´mal bei eBay, aber aufpassen, die Abgebildete sind von der Tachoskalierung nicht richtig, 190 Km/h ist zuwenig, auch wenn es nicht oft gefahren wird das hohe Tempo.
Harry
Blechwinkel für die Sitzbankauflage am Tank ist so verkehrt montiert, nimmt dir Luftzufuhr für den Luftfilter
....... also bei der Montage nach der Restaurierung richtig montieren
Gruß, DUKE
Die ist auf 48 PS gedrosselt, datt mutt so.
Harry, der schon offen fahren darf
Hallo Jochen,
bei mir steht da nur nach den Akrontfelgen und der Bremsabstützung Krüger und Junginger Reifen nur von einem Typ und Hersteller.
Das war es schon.
Harry, weil einfach einfach einfach ist
Da wirst Du kein Glück haben:
Habe mir vor vielen Jahren den Z4 als 170er auf der Serienfelge eintragen lassen- von Metzeler gabs dazu nix,
Hallo Jochen,
da habe ich vor vielen Jahren ( Z4 ) andere Erfahrung gemacht. Nachdem es den Z1 nicht mehr gab, bin ich auf Z4 umgestiegen und habe direkt bei Metzeler telefonisch nach Freigaben gefragt, da ich ja Zubehörfelgen habe, gab es natürlich nichts, aber die Dame schickte mir sämtliche technische Daten des 120er, 180er und 190er kostenlos. Damit konnte ich damals für läppische 240
, uffbasse D-Mark die Geschichte legalisieren lassen.
Und jetzt kommt´s, der TÜV Inschenör war fast eine Stunde mit meiner Kiste auf "Probefahrt" und kam strahlend zurück. Ich dagegen, hatte nach 15 Minuten die schlimmsten Befürchtungen und Schweißperlen auf der Stirn.
Harry, der heute fahren darf, was er will, muß nur vorne und hinten vom gleichen Hersteller sein
Schöne Bilder.
Harry
Avon hatte früher einen schlechten Ruf, muß aber heute nicht mehr so sein.
Harry, der auch einen schlechten Ruf hat
Eine Alternative wären noch IKON Dämpfer, hießen früher mal KONI und waren das Maß der Dinge, gut heute nicht mehr, aber trotzdem immer noch gut.
Liegen bei ca. 300€ neu, schau´mal auch eBay.
Öhlins-Harry , aber nur die einfachen