Per Einzelabnahme ist in Absprache mit dem Prüfer einiges möglich, solange es ordentlich gemacht ist und nicht zu laut.
Ich habe auch einen Eigenbauendtopf auf L+W-Krümmer montiert mit Zulassung.
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Per Einzelabnahme ist in Absprache mit dem Prüfer einiges möglich, solange es ordentlich gemacht ist und nicht zu laut.
Ich habe auch einen Eigenbauendtopf auf L+W-Krümmer montiert mit Zulassung.
Man(n) sollte den Schein ( Zulassungsbescheinigung Teil 1 ) nie im oder am Fahrzeug lassen, da bei Diebstahl der Dieb ohne Probleme mit dem zeigbaren Schein über die Grenze kommt und weg ist, vorausgesetzt er wird kontrolliert.
Ich habe alle Scheine ( 3 ) im Geldbeutel, denn den habe ich immer dabei.
Uns wurde auf der Arbeit mal ein Passat gestohlen und weil der Schein im Handschuhfach war gab es Probleme mit der Versicherung.
Ich habe mir daraufhin vom Sattler Schlüsseltaschen mit kleinem Sichtfenster anfertigen lassen, wo der gefaltete Schein reinpasst und man sofort das Kennzeichen mittels Sichtfenster sehen kann.
Das Problem ist, dass bei den Fahrzeugen für die ich zuständig bin kein fester Fahrer zugeteilt ist, sondern jeder mit fährt.
Da hat der Fritz recht ![]()
Man hätte mir ja auch sagen können, dass ich auf Kommentare gehen muß ![]()
Ich suche mir da einen Wolf ![]()
Ich will Entschädigung, sonst verklage ich hier alle ![]()
Ne, hat geklappt und hat Spaß gemacht.
Hier noch mal ein großes DANKE an Bernd, haste jutt jemacht Jung ![]()
![]()
Ich habe einen DVD bei mir im Haushalt ![]()
Das ist der Depp vom Dienst, und das bin ich ![]()
Leute,
ich brauche Hilfe, bin einfach zu blöd für so etwas.
Ich sehe die Bilder, kann sie auch vergrößern, aber wie kann ich dann die Abstimmung machen, was muß ich machen wenn ich die Bilder sehe, damit ich die Herzen vergeben kann?
Bitte um Hilfe.
Wenn mir jetzt noch einer erklärt wie ich die Herzen finde und wo ich sie einsetzen kann, dann würde ich auch abstimmen, bin wohl wieder mal zu blöde ![]()
Aber jetzt will ich endlich abstimmen, wo bleibt die Abstimmung? ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Schon mal vorab vielen Dank für Deine Mühen bisher und auch später ![]()
Ich bin auch dabei, möglicherweise noch mit nem Kumpel, freu mich auf euch!
Mal sehen ob Du das danach auch noch sagst ![]()
![]()
![]()
Wünsche Euch viel Spaß ![]()
![]()
![]()
Habe ich jahrelang auch gemacht, aber irgendwann kommen neue rein und das war jetzt dr Fall und ja, ich habe auch 2 übereinander da mir aufgefallen ist dass die Krümmer nicht in der Flucht zueinander sind.
Also 1 zu 2 und 3 zu 4.
Waren dadurch bisher immer verspannt eingebaut.
...und noch ein Tipp, für die, die sich schon immer über die originalen Muttern geärgert haben. Habe bei mir abgedrehte Edelstahl Madenschrauben verbaut
Genau,
die habe ich auch verbaut, sehen klasse aus.
Hast Du da eine Bezugsquelle?
Ich frage für einen Freund ![]()
![]()
Reiner hat nämlich eine verloren, stimmt wirklich.
Meine hat damals ein leider verstorbener Forenkollege besorgt.
Danke Ralf,
werde Volker mal kontaktieren und die Dukeschen Dichtungen ordern.
Moin zusammen,
Vorgestern meine letzten Krümmerfichtungen verbaut, die hat mir mal ein Forenkollege für einen guten Preis verkauft.
Jetzt habe ich keine mehr in Reserve und da ich zum Ölfilterwechsel immer eine Krümmerseite demontieren muss ist es nur eine Frage der Zeit wann ich wieder welche brauche.
Gestern mal bei Volker Wildung geschaut, Zubehör gibt es ab stark einen Euro, original für 9 €.
Wo kauft Ihr und was für Erfahrungen hat Ihr damit gemacht.
Und zum Schluss noch einen Tip, nach ein paar Kilometern auf alle Fälle die Muttern nachziehen.
Nach 40 km waren die bei mir alle lose.
712 konnte ich fangen, aber der eine ist unauffindbar ![]()
![]()
Der Höcker ist aus mehrfach verleimten Schichtholz, da beißen sich die Viecher die Zähne aus ![]()
Kommt immer auf das Klappern an, wenn ein Pleuellager hinüber ist, dann war es das und das klappert auch ![]()
nö, das geht natürlich nicht
an der ZRX und Z1000
Hätte mich auch gewundert.
Harry hat das bestimmt rangefummelt.
Eventuell sogar mit Holzkonstruktion.
Das einzigste Holz dass bei mir an der 11er verbaut ist, ist der Höcker der Sitzbank ![]()
Hallo Knut,
wo hast Du den Ring montiert?
Doch nicht an der 11er, oder?
Hallo Peter,
ich danke Dir immer wieder für das organisieren ![]()
Leider rinnt die Zeit immer viel zu schnell, wollte noch mit Winnie ein paar Worte wechseln, ist aber irgendwie untergegangen ![]()
Dafür mit Ralf und Frank gut unterhalten.
Waren schöne bikes da und die MK2 gehört Heiko, der mit mir da war.
Novemberstammi sollte klappen.
Davon hatten wir es heute auch, kaum mehr junge Leite dabei.
Ist halt der Lauf der Zeit.
Deswegen jeden Tag genießen und Spass am Leben haben mit unseren schönen bikes.