hast nee PN
Gruß, DUKE
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
hast nee PN
Gruß, DUKE
oder mir ......... aber die Farbe ist schon mal gut
Gruß, DUKE
Hi Lucy,
das kommt darauf an wo Du her kommst .......
Gruß, DUKE
Bin ich froh, dass bei mir fast alles eingetragen ist, die können mich alle mal
dito, auch alles eingetragen ......
Gruß, DUKE
Hi Olaf,
schönes Mopped, Gratulation ....... und viel Infos und Spaß bei uns..
Gruß, DUKE
92er Modell klingt nach Gussrad-Variante.
Die Speichenmodelle kamen erst 96, wenn ich recht erinnere.
ja, hast Du Recht .... das mit Bj. 92 hatte ich überlesen und dir Lisa rate ich, suche dir nen guten Schrauber in deiner Nähe und lasse deine Sättel von ihm überholen, dauert nur ein paar Stunden bei einem versierten Schrauber.
Gruß, DUKE
hier noch ein Nachtrag,
nur die 2 Kolben Schwimmsättel sind untereinander kompatiebel, sollte deine 11er aber ein A-Modell sein (Gußrad) so kann man diese Sättel nicht montieren, da der Lochstich zur Befestigung ein anderer ist, dort sind nur die 4 Kolbensättel zu montieren.
Gruß, DUKE
beste Einstellung 5,5er ist Vergaser 1+4 LLG's 2 und Vergaser 2+3 LLG's 2 1/4 Umdrehung heraus drehen
Gruß, DUKE
Ich kann ihn also einfach gerade wieder reinschieben und muss ihn nicht reindrehen oder so
sorry, habe gerade ein breites Grinsen im Gesicht...... aber Spaß beiseite, den Spanner einfach gerade in den Zylinder stecken, natürlich so wie ich es beschrieben habe, hatte vergessen zu erwähnen
daß man die Federlagermutter natürlich aufschrauben muß.
Den Spanner, welchen man innen durch verdrehen ver/entriegeln soll, so wie im Handbuch beschrieben habe ich noch nie in einer 5,5er gesehen .... ist in der ZR 7 so verbaut
Gruß, DUKE
Wie ist es denn mit dem Kettenspanner?
Ich stauche ihn ja ganz zusammen , und schiebe ich ihn dann einfach grade rein oder wie mache ich das genau?
hier mal grob die einzelnen Schritte beschrieben
Alles anzeigenServus Leude,
ich werde wenn dann jetzt die passende Dichtmasse auch mal ankommt , meine Nocjenwelle mit den passenden Shims einbauen.
Auf was muss ich den achten bzw was sind denn so nützliche Tipps dazu. Soweit ich weiß die Nockenwellen Schrauben mit 15 Nm und die Ventildeckel Schrauben mit 12 Nm.
Wäre super wenn ihr da eure Erfahrungen oder Tipps weitergeben könntet, danke.
Gruß Emil
Nockenwellenböcke mit 12 Nm festziehen, 15 ist FALSCH ....... 12 Nm für Ventildeckelschrauben ist korrekt aaaaber mit vieeeeel Gefühl
Gruß, DUKE
Duke LG Matze
Wieso wundert mich das nicht?
auch schöne Grüße an euch
Gruß, DUKE
Hi Karsten,
hat sich an mich gewendet und die Maschine ist schon so gut wie fertig
Gruß, DUKE
nee mußt definitiv nee Drosselung vornehmen .... und ich würde nicht darauf wetten daß sie weniger als 50 PS hat, Kawa-Motoren neigen von Haus aus dazu mehr als die angegebenen PS, im Rahmen der Serienstreuung, zu haben.......
Gruß, DUKE
Hallo Matze,
siehste ich hab doch gesagt alles wird wieder gut und das mit dem menschlichen, dafür danke nochmal, kann ich nur zurück geben....also wünsche dir noch viel Spaß mit der 11er, wenn Du den Rest noch alles gemacht hast....
Gruß, DUKE
und wir reden hier von fahren mit erloschener Betriebserlaubnis und wenn Du dann mal unfreiwillig absteigst kann es Probleme mit der Versicherung geben ......... also besorge dir die Papiere und lass ihn eintragen, ich habe bei mir auch alles eintragen lassen ............ also starte mal eine offizielle Suchanfrage, unter eigenem Titel, nach den Papieren. Irgendeiner hier sollte die haben, laufen genug mit Bugspoiler rum.
Gruß, DUKE
ach ja, jetzt weiß ich bescheid
Gruß, DUKE
na dann mal, von Schrauber zu Schrauber, Willkommen hier bei uns.......
Gruß, DUKE
Hi,
ich hatte das mit den einschlafenden Händen auch mal, ich habe dies durch eine Hand OP weg bekommen, es handelte sich um ein Karpaltunnelsyndrom, seit dem ist Ruhe ........ also lass doch mal deine Hände untersuchen, vielleicht liegt es ja daran
Gruß, DUKE
Hi Robert,
erst einmal herzlich Willkommen, guten Geschmack hast Du ja schon mit der Anschaffung einer Zephyr bewiesen ..... wünsche dir viele Tipp's und noch mehr Unterhaltung bei uns...... bin im übrigen auch eher analog unterwegs
Gruß, DUKE