-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

  • Natürlich sieht bei mir Lederpflege ganz anders aus,RIMG0001 (2).webp

    schnell, billig, effektiv und lange anhaltend:

    Meine Bridgestone-Sommerstiefel mit anderen Schuhen ab in die Waschmaschine.

    Raus: Blitzeblank!

    Wo das schwarze Leder etwas abgenutzt weißliche Streifen/Flecken hatte, kam wasserfester Markierungsstift zum Einsatz.

    Danach Melkfett, was angenehm anzuwenden ist, weil hautpflegend.

    Auf dem Bild sieht man das üppig aufgetragene Melkfett und die Dose. Auf dem Kachelofen zog das schön ein.

    Nun sind sie weicher wie neu, angenehm zu tragen.


    Als ich noch Lederjacke trug, wurde die per Handwäsche in Nivea Cremeölbad sauber, weich und duftig!!

  • Bist du sicher, dass der Aufbau, die Nähte und Verklebung die Waschmaschine gut finden? Ich bezweifle das, selbst wenn es bei Sneakers bereits aufgedruckt ist.

    Schuhe putzen geht auch anders, auch wenn's mehr Arbeit ist.

  • Mehr Arbeit und mehr Kosten lösen bei mir Allergien aus ;)

    Wenn irgendwas meinen Umgang nicht verträgt, kommt es in die Mülltonne.

    Das gilt auch für Motoren. "Fachleute" kriegen da Schüttelfrost.....

    Alles ging gut!

    Bei meiner Fülle an Aktivitäten geht es nicht anders.

  • Einmal im Jahr immer um die Weihnachtszeit wird die Lederkombi, Lederjacke, Handschuhe und Siefel gereinigt mit Wasser, dann trocknen lassen und mit Lederöl eingeschmiert.
    Ja, kostet etwas Zeit, aber hat ja auch nicht wenig Geld gekostet und deswegen pflege ich es auch.

    ZEPHYR-Wer keine hat, ist selber schuld!
    Loud is out, but sound is in!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!