-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW 8.11. & 6.12. in Vorbereitung

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

  • Moin.

    Wer gern mal hin und wieder eine Tour aufzeichnen möchte, dem kann ich die DJI Osmo Action 4 empfehlen.

    Ich habe selber diverse Kameras probiert und bin mit oben genannter jetzt beinahe wunschlos glücklich.


    Die Bildstabilisierung lässt sich in drei Stufen wählen und auch der Ton kommt ohne große Tricks gut davon.

    Die Stabilisierung reicht um selbst bei einem Einzylinder für ruhige Bilder zu sorgen.

    Windgeräusche werden gut gefiltert.


    Gebraucht ist sie für überschaubares Geld zu bekommen.

  • .. wenn nur nicht die lästige Nacharbeit der Videos zuhause nicht wäre ...

    Irgendwas ist immer.

    Ich versuche jetzt mit DaVinci resolved Freund zu werden.

    Es funktioniert einigermaßen intuitiv, aber bei den Ausgabeoptionen bin ich noch ein wenig am verzweifeln.


    Gestern Abend eine Tour aus mehreren Clips zusammengestellt und einen kurzen Ausschnitt davon von 4k auf 2k runterrechnen lassen. Sah gut aus. Dann den ganzen Film, der sah dann nicht mehr so gut aus🤔

  • Moin Chris,

    am besten nicht Recodieren, denn dann kommt die Qualität des Codecs ins Spiel und Recodieren frisst Zeit und Energie deines PCs.
    Der hat richtig viel damit zu tun. Besser ist, das Video nur zu schneiden.

    Ich nutze für Videoschnitt AVIDemux, damit geht der Schnitt ratzfatz.
    Idealerweise zeichnest du nicht in 4K auf, sondern gleich in 2K. Doppelte Auflösung => 4-fache Datenmenge! Die Datenmenge steigt im Quadrat.

    Ton kannst du mehrere Spuren hinzufügen, je nach Geschmack.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!