-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    • Offizieller Beitrag

    Wir wünschen Dir, Kai, einen angenehmen Aufenthalt im Forum und hoffen, dass alle Deine Fragen beantwortet werden. Sehr gerne darfst Du Dich auch hier beteiligen und mit Deinem Wissen anderen Benutzern helfen.

    In diesem Thema möchten wir Dir die Möglichkeit geben, Dich uns vorzustellen. Erzähle uns etwas über Dich, wie zb.:

    • Woher kommst Du ?
    • Welche Hobbys pflegst Du ?
    • Was machst Du beruflich ?
    • Welches Motorrad (gern auch mehrere) fährst Du ?
    • Welche Schrauberkenntnisse hast Du (hilfreich bei technischen Fragen) ?

    Doch nun viel Spaß im I G Z e p h y r . . .

  • Hallo kawafritz und hallo generell liebes Forum!

    dann stelle ich mich mal vor:

    Ich heiße Kai (ach ne...) und bin Anfang 50, wohne in Bad Kreuznach, das ist in der Nähe von Mainz.

    Neben dem Motorrad fahren spiele ich noch Schlagzeug und Klavier in diversen Bands. Dann habe ich noch einen BMW 635 CSi (E24) und einen Abarth 595 esseesse (und einen zerlegten Mini Cooper, den echten).

    Beruflich bin ich typischer Sesselpupser, also ein Bürojob, der aber eigentlich ganz okay ist.

    Seit ich 18 bin fahre ich Motorrad, die letzten drei waren jeweils auf umgebauten Honda Shadows (VT 600C). Die letzte davon besitze ich auch immer noch und fahre sie sehr sehr sehr gerne!

    ABER, man wird älter, lange Touren werden anstrengender, der Rucksack immer schwerer, meine Frau möchte gerne mal mitfahren (die Shadow ist ein Einsitzer), etc.

    Daher habe ich am Samstag eine Zephyr 750 von 1996 gekauft, die ich aber leider erst in zwei Wochen bekomme. Trotzdem macht es ja Sinn, sich hier schonmal einzulesen, doofe Fragen zu stellen und Tipps und Tricks und Erfahrungswerte aufzusaugen.


    Schrauberkenntnisse sind trotz der alten Fahrzeuge (Shadow von 1989, BMW von 1988) nicht wirklich vorhanden. Ich hab keine zwei linken Hände, aber vieles gebe ich doch an die echten Fachleute in meinem Umfeld ;)


    So, das war´s dann fürs erste!

    Kai

  • Moin Kai

    :zephyrforum:

    Danke für Deine ausführliche Vorstellung. Die wird sicher noch von dem ein oder anderen zerpflückt... :D

    Ich wünsche auf alle viel Spaß mit uns, und dass Dir die 2 Wochen nicht zu lang werden. :nummer1_1:

    Einlesen ist immer gut und vieles kann man Leraning by Doing erlernen.
    Ich bin auch nicht der Moppedversierteste, aber durch das ein oder andere Erfragen, Zuguken, etc., kann ich einiges alleine.
    ABER: Motor und das Drumrum - nein Danke. Das ist mir zu kompliziert (ja ja, für andere nicht...)... 8o

    Komm erstmal an, der Rest ergibt sich. :saint:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!