Eisen und Stahl Bohrer

-- Termine und mehr --

Bayern Süd-Ost 22.02. München | KawasakiS NRW 15.03. Niederheide |

Treffen 2025: 26. - 29.6.25: Neuhof | 25. - 27.7.25: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025

  • Hallo und guten Abend.

    Da ich mich immer wieder über Metallbohrer ärgere und sie nach kurzer Zeit unbrauchbar sind, Stumpf, Abbrechen , meine Frage, welche Sorten benutzt ihr?

    Besonders beim Ausbohren von aberissenen Stehbolzen. Selbst die Ausbohrsätze sind oft zu weich.

    Dankeschön für Eure Erfahrungen

  • Hi otc,

    super Thema. Ich bin auch auf der Suche nach Qualitätsbohrern. Hab mit letztes Jahr ein Set mit 170 Bohrern für um die 50 Euronen gekauft. Die werden schon stumpf wenn sie Holz sehen. Lasst die Finger davon.

    Ich habe seit Jahren einen Satz aus einem Fachgeschäft, Eigenmarke, leider gibt es das Geschäft nicht mehr.

  • HSS-Co - sprich mit Cobalt legiert tut gut dienst bei 0815-Anwendungen! Gibt's eigentlich in jedem gut sortierten Fachhandel.

    Wenns ernst ist: VHM Bohrer! Frisst so gut wie alles - wenn dir das Ding aber abbricht bist verratzt! Dann hilft nur noch auserodieren ....

    :sshithappens: --- Grüße aus Bayern --- :swarsnicht:

  • Das härteste Zeug, was ich kenne, ist Wolframstahl. Auch hier, wenn der stecken bleibt oder abbricht, ist Feierabend. Die Bohrer und Fräsköpfe sind im oberen Preissegment, machen aber auch Meter beim Fräsen.

    Mit einem kleinen Stück Wolframstahl (Plabo) schärfe ich meine Messer. Mehr als 2 Züge braucht es nicht, auch bei Rockwell 60.

  • Ich habe mir jetzt von Baer eine Satz HSSE Bohrer bestellt. Nicht günstig, aber lieber vernünftige Bohrungen ohne kaputten Bohrer als Löcher. Ich hoffe das ich nicht enttäuscht werde 😁

    https://baer.tools/?_gl=1*1yz7u9c…UxoCq2AQAvD_BwE

    Hm,

    ich drücke mal die Daumen, sieht für mich aber nicht soo prall aus.

    Aber ob nun teuer ist billig, bei der Drehzahl den Ball flach halten, sonst glühen die Dinger schnell aus.

    Da kann man dann auch Schmierung ein klein wenig vernachlässigen.

    Spezielle Wünsche beim Durchmesser?

    Kann mal bei uns schauen und ggf rüberschicken.

  • Hi Chris,

    ich hoffe auch das sie halten was beschrieben ist. Ohne Schmierung bekommt ja eh nur Löcher. Hab ja mal Feinmechaniker gelernt. Aber was heute teilweise an Werkzeugqualität angeboten ist schon schlimm. Deshalb finde ich das Thema "Eisen und Stahl Bohrer" auch super.

    Die wenigsten wissen etwas davon wie man Bohrer anschleift, ausspitzt oder für Messing anschleift. Wenn man dann auch noch mit der Qualität kämpfen muss... Vielleicht kannst Du mal heraus finden von welchem Hersteller Eure Bohrer in der Werkstatt sind und welche Veredelung die haben? Das wäre absolut super und hilfreich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!