Willkommen, Creati

-- Termine und mehr --

Stammtische: KawasakiS NRW Erst im Juli wieder (Details folgen)

Treffen: (27.) 28.-30.6.24: NEUHOF | 25.- 28.7.24: Bad Aibling | ALLE 2024

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Wir wünschen Dir, Creati, einen angenehmen Aufenthalt im Forum und hoffen, dass alle Deine Fragen beantwortet werden. Sehr gerne darfst Du Dich auch hier beteiligen und mit Deinem Wissen anderen Benutzern helfen.


    In diesem Thema möchten wir Dir die Möglichkeit geben, Dich uns vorzustellen. Erzähle uns etwas über Dich, wie zb.:

    - Woher kommst Du ?

    - Welche Hobbys pflegst Du ?

    - Was machst Du beruflich ?

    - Welches Motorrad (gern auch mehrere) fährst Du ?

    - Welche Schrauberkenntnisse hast Du (hilfreich bei technischen Fragen) ?



    Doch nun viel Spaß in der I G - Z E P H Y R . . .

  • Hallo Freunde des guten Geschmacks, dann stell ich mich mal vor: Mein bürgerlicher Name ist "Magnus", bin grad 60 Jahre alt geworden und hab mir zu dem Anlass den Traum einer Zephyr 750 gegönnt. Im Moment zickt sie etwas, läuft sie n bissel unrund, aber die Diva wird sich schon noch an gute Pflege gewöhnen und dann mit mir die Gegend um Wuppertal unsicher machen. Hobbys ... tja, erstmal alles, was nen (Verbrenner-)Motor hat, dann Do-it-yourself, bei schlechtem Wetter Basteln (Schlüsselanhänger, Armbänder aus Leder mit Muttern, Unterlegscheiben und so), beruflich bin ich nach einem laaangen Leben in der Werbung mittlerweile Alten- u Behindertenbetreuer, wobei ich immer noch gerne Beschriftungen gestalte und Folierungen an Autos u Motorrädern durchführe. Schraubertechnisch .... hmmm ... ich hab schon im zarten Kindesalter (muss so ungefähr mit 5 Jahren gewesen sein, als ich beim Starten direkt hinter einer CB 750 Four stand!) an meinem Kinderfahrrad die Schutzbleche abgesägt, weil s cooler aussah, mein Mofa lief 70 km/h und auch danach hab ich bis auf einen stinklangweiligen BMW E61 mit Vollausstattung niemals irgendwas lange im Originalzustand gefahren...


    In diesem Sinne wünsche ich uns allen immer ein paar Quadratzentimeter Asphalt unterm Reifen, gutes Wetter und eine unfallfreie Zeit

  • Moin Magnus,


    herzlich Willkommen im Forum.

    Du bringst alle Gene für die Zephyr und dieses Forum mit und wirst Spass haben.


    Alle Fehler, die es bei einer Zephyr gibt, sind hier behandelt worden und führten in den überwiegenden Fällen zum Erfolg.

    Der "Rest" wurde zerlegt :)


    Aber so weit kommt es nur in Ausnahmefällen.


    Viel Spass


    VG

    Bernd

  • Da hab ich das Ding noch nichtmal angemeldet geschweige denn mal richtig gefahren, da geht die Bastelei schon los: Generell den Flugrost mit Autosol beseitigt, die gruselige Carbonfolie von den Standrohrschützern (die sind aus poliertem Edelstahl!) entfernt, den vorderen Teil der Seitendeckel (verdeckt den Lufikasten) erst mit Chromfolie, dann aber doch schwarz foliert, weil s irgendwie nach Suzuki oder so aussah. Und heute Abend hab ich noch ein Chromschutzblech von ner VT 500 C geschossen *freu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!